Kostenloser Rundgang - Altstadt von Vilnius mit David
Überblick
Die Hauptstadt Litauens und ihr historisches Zentrum gehören vollständig zum UNESCO-Weltkulturerbe. Von der Kathedrale bis zum Tor der Morgenröte (oder umgekehrt) werde ich Sie in das Herz dieser fabelhaften Stadt führen!
Während wir gemeinsam die Stadt erkunden, können Sie mir jederzeit Fragen stellen und mehr über meine Kultur und persönlichen Erfahrungen erfahren. Ich freue mich darauf, Ihren Besuch in meiner Stadt unvergesslich zu machen!
Dieses Touristikangebot beinhaltet:
- Vilnius Cathedral
- Bell Tower of Vilnius Cathedral
- Gediminas Castle Tower
- Palace of the Grand Dukes of Lithuania
- St. Anne's Church
- Signatories House (The House of Signatories)
- Office of the President of the Republic of Lithuania
- Amber Museum - Gallery
- Vilnius University
- Vilnius Ghetto Memorial
- Catholic church Of St. Casimir
- Monument to Adam Mickiewicz
- Vilnius Town Hall
- Hall Market
- Lithuanian National Philharmonic Society
- Gates of Dawn
- Holy Trinity Church & Basilian Gate
- Church of St. Theresa
- Orthodox Church of the Holy Spirit, Vilnius
- All exteriors visits
- Inside Vilnius Catedral
- Inside Amber galery (III-VII)
- Inside Church of St. Theresa (possible before 6pm)
Unsere Guides
Nach Ihrer Ankunft
David, Ihr Führer, erwartet Sie vor dem Haupteingang der Kathedrale von Vilnius. Vor dem Glockenturm.
Zu berücksichtigende Dinge
Hallo, ich heiße David. Ich lebe in Vilnius. Ich bin zertifizierter Reiseführer für Vilnius, Trakai und Litauen. Ich bin auch ein professioneller Reiseleiter/Reiseführer für die baltischen Staaten und Skandinavien (in Französisch, Spanisch und Englisch). Ich arbeite seit 1990 in der Tourismusbranche. Ich liebe es zu reisen. Ich lebe von meiner Leidenschaft.
Stornierungsrichtlinien
Sie können eine Buchung jederzeit stornieren. Wir möchten Sie daran erinnern, die Buchungen von Touren zu stornieren, an denen Sie nicht teilnehmen können. Ein Nichterscheinen ohne Stornierung wirkt sich negativ auf Ihre Kundenbewertung aus, womit sich möglicherweise weniger Zusatzleistungen in Anspruch nehmen können.