
11 Muss-Sehenswürdigkeiten in Barcelona
Barcelona, die wohl lebendigste Stadt Europas, hat alles zu bieten: Architektur, Geschichte, Essen, Wein, Kunst, Strände, Nachtleben und vieles mehr. Es ist für jeden etwas dabei. Ganz gleich, ob Sie sich an das Buch halten oder die Stadt erkunden möchten, wir haben eine Liste der Sehenswürdigkeiten erstellt, die man in Barcelona unbedingt gesehen haben muss.

Das Wahrzeichen Barcelonas steht ganz oben auf unserer Liste. Gaudis Meisterwerk ist eine Kombination aus Gotik und Jugendstil. Der Bau begann 1882 und wird 2026, also mehr als 140 Jahre später, abgeschlossen sein. Es gibt nichts Vergleichbares, und die Wartezeit bis zum Einlass ist es auf jeden Fall wert.

Wenn Sie einen großartigen Panoramablick auf die Stadt haben möchten, sollten Sie den Montjuic besuchen. Er liegt auf einem Hügel und es ist ein kleiner Spaziergang. Hier finden Sie eine atemberaubende Aussicht, den Zauberbrunnen, die Festung Montjuic, den botanischen Garten und den Palau Nacional, das Nationale Kunstmuseum Kataloniens.
[caption id="attachment_4606" align="aligncenter" width="547"]
Ivan Mlinaric via Flickr[/caption]
Der Markt Santa Caterina ist ein Markt für Architekturfans und Feinschmecker gleichermaßen. Er wird von einem bunten Mosaikdach überdacht und bietet einige der besten und frischesten Produkte, die die Stadt zu bieten hat. Der jüngste Markt der Stadt liegt abseits der üblichen Touristenpfade, so dass er weit weniger überlaufen ist als der Boqueria-Markt.
[caption id="attachment_4608" align="aligncenter" width="533"]
pixabay[/caption]
Die Kathedrale des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Eulalia wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und ist damit eine der ältesten Kirchen in Barcelona. Sie wurde nach der heiligen Eulalia benannt, einer jungen Märtyrerin, die im Alter von dreizehn Jahren starb.
[caption id="attachment_4610" align="aligncenter" width="592"]
Valerie Hinojosa via Flickr[/caption]
Die labyrinthartigen Straßen des Gotischen Viertels in der Altstadt von Barcelona stammen aus dem Mittelalter und bieten Sehenswürdigkeiten wie die Basilika la Merce, den Placa Reial, den Placa de San Felip Neri und Saint Jaume, den Augustustempel und das Museum für Stadtgeschichte von Barcelona. Hüten Sie sich jedoch vor Taschendieben, denn dieses Viertel ist berüchtigt für Diebstähle, aber unsere FreeTour of Barcelona-Führer werden sich hier um Sie kümmern.
[caption id="attachment_4467" align="aligncenter" width="600"]
Alexander Johmann via flickr[/caption]
Die wohl bedeutendsten gotischen Bauwerke Barcelonas sind hier am Königshof errichtet worden. Gebäude, die aus dem dreizehnten bis fünfzehnten Jahrhundert stammen, zeugen von der mittelalterlichen Geschichte der Stadt. Hier finden Sie das Haus des mittelalterlichen Adels, den Renaissance-Hof, das Geschichtsmuseum, die römische Mauer und den Leutnantspalast.
[caption id="attachment_4468" align="aligncenter" width="629"]
publicdomainspictures.net[/caption]
Bevor die Olympischen Spiele 1992 stattfanden, war dieser Ort eine kommerzielle Einöde. Heute ist Port Vell ein wunderschöner Hafen, der direkt mit La Rambla verbunden ist. Hier können Einheimische und Touristen gleichermaßen entspannen, einkaufen, spazieren gehen und den ständigen Sonnenschein genießen, der über der Stadt herrscht. Dieser Ort ist auch Teil unserer kostenlosen Tour!
[caption id="attachment_4469" align="aligncenter" width="587"]
Ajuntament Barcelona via flickr[/caption]
Mitten in der Altstadt und dem Gotischen Viertel gelegen, ist Sant Jaume heute das politische Zentrum der Stadt. Das Rathaus von Barcelona und der Palau de la Generalitat sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt und bieten dem Besucher einen Einblick in das Regierungszentrum der Stadt, die Verfassungsgeschichte und die katalanische Kultur. Sonntags treffen sich die Einheimischen zum Tanzen. All das macht den Platz Sant Jaume zu einem Muss auf unserer Besichtigungsliste!
[caption id="attachment_4611" align="aligncenter" width="601"]
pixabay[/caption]
Die Entwicklung dieses einzigartigen Viertels begann im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, als der modernistische Baustil aufkam. Nicht nur die Gebäude, sondern auch die Anordnung der langen, gitterförmig angelegten Straßen haben diesen Stadtteil Barcelonas berühmt gemacht. Wer das Barcelona Gaudis erleben möchte, ist hier genau richtig.
[caption id="attachment_4470" align="aligncenter" width="640"]
Daniel García Peris via Flickr[/caption]
Das Finanzviertel Barcelonas beherbergt nicht nur die meisten Banken, sondern dient auch als Barriere zur Altstadt. Die Laietana ist ein langer Boulevard mit Gebäuden in verschiedenen architektonischen Stilen, vom Jugendstil über Modernista und Art Deco bis hin zum neoklassischen Noucentista.
[caption id="attachment_4609" align="aligncenter" width="640"]
Valerie Hinojosa via Flickr[/caption]
Der wohl vielfältigste Markt Barcelonas ist ein Muss für Feinschmecker und geht auf das 12. Jahrhundert zurück! Jahrhundert zurückreicht. Unter diesem Dach finden sich Lebensmittel aller Art und verschiedener Nationalitäten. Es kann sehr voll werden, denn dieser Markt ist ein Ziel für Reisende und Einheimische gleichermaßen.
Was sind Ihre Lieblingsorte in Barcelona? Kommentieren Sie unten!
Aleksandra (Sasha) Koplik
Sagrada Familia

Das Wahrzeichen Barcelonas steht ganz oben auf unserer Liste. Gaudis Meisterwerk ist eine Kombination aus Gotik und Jugendstil. Der Bau begann 1882 und wird 2026, also mehr als 140 Jahre später, abgeschlossen sein. Es gibt nichts Vergleichbares, und die Wartezeit bis zum Einlass ist es auf jeden Fall wert.
Montjuic

Wenn Sie einen großartigen Panoramablick auf die Stadt haben möchten, sollten Sie den Montjuic besuchen. Er liegt auf einem Hügel und es ist ein kleiner Spaziergang. Hier finden Sie eine atemberaubende Aussicht, den Zauberbrunnen, die Festung Montjuic, den botanischen Garten und den Palau Nacional, das Nationale Kunstmuseum Kataloniens.
Mercat de Santa Caterina
[caption id="attachment_4606" align="aligncenter" width="547"]

Der Markt Santa Caterina ist ein Markt für Architekturfans und Feinschmecker gleichermaßen. Er wird von einem bunten Mosaikdach überdacht und bietet einige der besten und frischesten Produkte, die die Stadt zu bieten hat. Der jüngste Markt der Stadt liegt abseits der üblichen Touristenpfade, so dass er weit weniger überlaufen ist als der Boqueria-Markt.
Kathedrale von Barcelona
[caption id="attachment_4608" align="aligncenter" width="533"]

Die Kathedrale des Heiligen Kreuzes und der Heiligen Eulalia wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und ist damit eine der ältesten Kirchen in Barcelona. Sie wurde nach der heiligen Eulalia benannt, einer jungen Märtyrerin, die im Alter von dreizehn Jahren starb.
Barri Gotic (Gotisches Viertel)
[caption id="attachment_4610" align="aligncenter" width="592"]

Die labyrinthartigen Straßen des Gotischen Viertels in der Altstadt von Barcelona stammen aus dem Mittelalter und bieten Sehenswürdigkeiten wie die Basilika la Merce, den Placa Reial, den Placa de San Felip Neri und Saint Jaume, den Augustustempel und das Museum für Stadtgeschichte von Barcelona. Hüten Sie sich jedoch vor Taschendieben, denn dieses Viertel ist berüchtigt für Diebstähle, aber unsere FreeTour of Barcelona-Führer werden sich hier um Sie kümmern.
Plaça del Rei
[caption id="attachment_4467" align="aligncenter" width="600"]

Die wohl bedeutendsten gotischen Bauwerke Barcelonas sind hier am Königshof errichtet worden. Gebäude, die aus dem dreizehnten bis fünfzehnten Jahrhundert stammen, zeugen von der mittelalterlichen Geschichte der Stadt. Hier finden Sie das Haus des mittelalterlichen Adels, den Renaissance-Hof, das Geschichtsmuseum, die römische Mauer und den Leutnantspalast.
Hafen Vell
[caption id="attachment_4468" align="aligncenter" width="629"]

Bevor die Olympischen Spiele 1992 stattfanden, war dieser Ort eine kommerzielle Einöde. Heute ist Port Vell ein wunderschöner Hafen, der direkt mit La Rambla verbunden ist. Hier können Einheimische und Touristen gleichermaßen entspannen, einkaufen, spazieren gehen und den ständigen Sonnenschein genießen, der über der Stadt herrscht. Dieser Ort ist auch Teil unserer kostenlosen Tour!
Plaça Sant Jaume
[caption id="attachment_4469" align="aligncenter" width="587"]

Mitten in der Altstadt und dem Gotischen Viertel gelegen, ist Sant Jaume heute das politische Zentrum der Stadt. Das Rathaus von Barcelona und der Palau de la Generalitat sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt und bieten dem Besucher einen Einblick in das Regierungszentrum der Stadt, die Verfassungsgeschichte und die katalanische Kultur. Sonntags treffen sich die Einheimischen zum Tanzen. All das macht den Platz Sant Jaume zu einem Muss auf unserer Besichtigungsliste!
Der Stadtteil Eixample
[caption id="attachment_4611" align="aligncenter" width="601"]

Die Entwicklung dieses einzigartigen Viertels begann im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert, als der modernistische Baustil aufkam. Nicht nur die Gebäude, sondern auch die Anordnung der langen, gitterförmig angelegten Straßen haben diesen Stadtteil Barcelonas berühmt gemacht. Wer das Barcelona Gaudis erleben möchte, ist hier genau richtig.
Laietana-Straße
[caption id="attachment_4470" align="aligncenter" width="640"]

Das Finanzviertel Barcelonas beherbergt nicht nur die meisten Banken, sondern dient auch als Barriere zur Altstadt. Die Laietana ist ein langer Boulevard mit Gebäuden in verschiedenen architektonischen Stilen, vom Jugendstil über Modernista und Art Deco bis hin zum neoklassischen Noucentista.
Mercat de la Boqueria
[caption id="attachment_4609" align="aligncenter" width="640"]

Der wohl vielfältigste Markt Barcelonas ist ein Muss für Feinschmecker und geht auf das 12. Jahrhundert zurück! Jahrhundert zurückreicht. Unter diesem Dach finden sich Lebensmittel aller Art und verschiedener Nationalitäten. Es kann sehr voll werden, denn dieser Markt ist ein Ziel für Reisende und Einheimische gleichermaßen.
Was sind Ihre Lieblingsorte in Barcelona? Kommentieren Sie unten!
Aleksandra (Sasha) Koplik
01
September,
2016
Schlagwörter