
33 Dinge zu tun in Berlin: Reiseführer
Berlin ist eine der seltsamsten und zugleich unglaublichsten Hauptstädte Europas und eine Stadt mit einer wirklich einzigartigen Atmosphäre. Vor dem Hintergrund der grauen sowjetischen Gebäude bleibt Berlin ansteckend lebendig, hip und künstlerisch. Die Stadt ist mit Graffiti übersät und bietet eine ganz andere Erfahrung als die üblichen manikürten europäischen Hauptstädte. Hier hatten wir die Gelegenheit, die kulturelle und historische Vergangenheit in zahlreichen Museen zu erkunden, eine außergewöhnliche Techno-Szene zu genießen und uns eine leckere Currywurstzu gönnen . Wir haben festgestellt, dass es in Berlin jede Menge zu sehen gibt, von der kultigen Berliner Mauer und der aufschlussreichen Topographie des Terrors bis hin zum einzigartigen Berghain und dem entspannenden Tropical Island.
In diesem Leitfaden stellen wir unsere persönlichen Top-Tipps für unglaubliche Dingezusammen, die Berlin zu bieten hat. Von Museen, in denen die tragischsten Teile der deutschen Geschichte dargestellt werden, bis hin zu farbenfroher Straßenkunst und üppigen Parks - dieser Leitfaden ist voll von unseren besten persönlichen Erfahrungen in Berlin.
Beginnen wir unseren umfassenden Berlin-Führer mit den Top-Attraktionen in Berlin. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in der deutschen Hauptstadt vor. Um mehr über diesen Teil der Stadt zu erfahren, nehmen Sie an einer kostenlose Tour durch das historische Zentrum Berlins.
Die Museumsinsel umfasst fünf große Museen mit kulturhistorischen Exponaten aus Deutschland und darüber hinaus. Zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören das Alte Museum, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum.

Während das Alte Museum eine beeindruckende Sammlung klassischer Altertümer beherbergt, beherbergt die AlteNationalgalerie eine große Anzahl von Meisterwerken der Romantik, des Impressionismus und der Moderne. Das Neue Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung ägyptischer Artefakte, darunter die berühmte Nofretete-Büste. Das Bode-Museum schließlich bietet einen Einblick in die byzantinische Kunst, während das Pergamonmuseum Nachbildungen antiker Gebäude beherbergt, darunter Highlights wie den Pergamonaltar und das Ischtar-Tor aus Babylon.
Das wohl ikonischste Bauwerk der deutschen Hauptstadt. Der Fernsehturm ist 368 Meter hoch und zieht die Aufmerksamkeit der Menschen von überall im Stadtzentrum auf sich. Was 1969 als Zeugnis des kommunistischen Regimes in Berlin gebaut wurde, wurde 20 Jahre später zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands umdefiniert.

Wir ließen uns die Gelegenheit nicht entgehen, dieses bemerkenswerte Bauwerk zu besteigen und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu genießen. Der Aufzug brachte uns zur Aussichtsplattform, die einen spektakulären 360-Grad-Blick auf die deutsche Hauptstadt bot. Nachdem wir die Skyline der Stadt bewundert hatten, gingen wir auf halbem Weg nach unten zum Telecafe, einem kleinen Restaurant im Inneren des Turms mit günstigen Preisen, freundlichem Personal und einem unglaublichen Panoramablick.
Die Berliner Mauer, ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, ist nach wie vor eines der wichtigsten Zeugnisse der Geschichte. Obwohl der größte Teil der Mauer abgebaut wurde, sind die Überreste sorgfältig erhalten und zeigen das Leben der Berliner auf beiden Seiten der Mauer. Wenn Sie sich einen umfassenden Überblick verschaffen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße.

Dieser 1,4 km lange Mauerabschnitt zeigt die Ereignisse der Vergangenheit: wie es war, auf der östlichen Seite zu leben, wie die Menschen versuchten zu fliehen, wie die Berliner auf beiden Seiten miteinander kommunizierten und vieles mehr. Wir bekamen einen Einblick in die alltäglichen Kämpfe und erfuhren, wie zerstörerisch und herzzerreißend diese Teilung war.
Das Brandenburger Tor wurde 1791 unter dem preußischen Kaiser nach dem Vorbild der Propyläen auf der Akropolis in Athen fertiggestellt. Der Versuch, die Renaissance mit der klassischen Antike zu verbinden, machte das Bauwerk schnell zu einem Symbol für die Stadt.

Auf einer der kostenlosen Führungen in Berlin erfuhren wir auch, dass das Tor während des Kalten Krieges eine wichtige Rolle spielte. Die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland verlief etwas westlich des Brandenburger Tors, und die Mauer wurde gebaut, um das berühmte Bauwerk zu umgehen und es für beide Seiten unerreichbar zu machen. Infolgedessen wurde das Tor zur visuellen Darstellung der Trennung zwischen den beiden Teilen des Landes.
Nach der Wende zogen freudige Bürger zum Tor, um die Wiedervereinigung zu feiern, und krönten das Brandenburger Tor zum Symbol der Wiedervereinigung.
Der Reichstag ist die letzte Attraktion auf der Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Berlin, Deutschland. Dieses Wunderwerk der Neorenaissance wurde 1894 erbaut und während des Brandes 1933 und des anschließenden Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt. Das Gebäude wurde jedoch nach der Wiedervereinigung des Landes restauriert und beherbergt weiterhin wichtige Regierungssitzungen.

Wir entschieden uns für eine Reichstagsbesichtigung um mehr über die faszinierende Geschichte dieser unverwüstlichen Stadt zu erfahren. Auf der Tour durften wir durch die Räumlichkeiten des Reichstags streifen und die Glaskuppel besteigen, um eine fantastische Aussicht zu genießen. Außerdem hatten wir sogar die Möglichkeit, an einer der Parlamentsdiskussionen teilzunehmen, um die Demokratie hautnah zu erleben.
Was kann man in Berlin unternehmen, wenn man kulturelle Erlebnisse sucht und mehr über die Geschichte dieser unglaublichen Stadt erfahren möchte? In diesem Teil werden wir die kulturell bedeutendsten Orte der Stadt erkunden, von Kunstgalerien und Museen bis hin zu Gedenkstätten und Denkmälern.
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, auch bekannt als Holocaust-Mahnmal, erinnert an die Millionen von Juden, die während des Naziregimes ihr Leben verloren. Das im Stadtzentrum gelegene Denkmal besteht aus über 2 700 Betonblöcken unterschiedlicher Höhe, die in einem Gittermuster auf einem 19 000 Quadratmeter großen Feld angeordnet sind. Die Gestaltung soll bei den Besuchern, die durch das Gelände des Denkmals gehen, ein Gefühl der Orientierungslosigkeit hervorrufen.

Unter dem Denkmal befindet sich das Informationszentrum mit Namen, Briefen, Tagebüchern und Fotos von über drei Millionen jüdischen Holocaust-Opfern. Hier erfuhren wir mehr über diese dunkle Epoche der Geschichte und erhielten einige Informationen über das Naziregime und den Völkermord.
Der abstrakte Charakter des Denkmals macht es so eindrucksvoll. Es gibt kein explizites Leid, aber ein Spaziergang durch das Gittermuster hinterlässt ein Gefühl der Angst, der Isolation und des Unbehagens.
Nachdem wir uns über die dunkelste Zeit der modernen Geschichte informiert hatten, machten wir uns auf den Weg zur East Side Gallery , um einen Spaziergang zu machen und zeitgenössische Kunstzu genießen . 1989, nach dem Fall der Mauer, strömten 118 Künstler aus allen Teilen der Welt nach Berlin, um Wandbilder auf die Reste der Berliner Mauer zu malen und die Einheit und den Geist des Landes zu feiern.

Das berühmteste Wandbild ist Vrubels "Kuss der Brüderlichkeit", das den Kuss von Breschnew und Honecker in einer Umarmung zeigt, aber die Mauer beherbergt auch zahlreiche andere unglaubliche Kunstwerke. Was diese Galerie einzigartig macht, ist ihr ständiger Dialog mit den Elementen und dem Publikum. Im Gegensatz zu traditionellen Museen, die ihre Kunstwerke konservieren, stellt die Wand sie aus, so dass sich die Kunstform ständig weiterentwickeln kann.
Ein weiterer unglaublicher Ort für Kunstliebhaber ist Urban Nation, ein zeitgenössisches Museum voller Wandmalereien, Fotografien, Skulpturen, Street Art und anderer Formen der visuellen Kunst. Urban Nation ist das erste Museum der Welt, das sich auf die Straßenkunst konzentriert und ihr eine Plattform bietet, um sich zu entwickeln und zu legitimieren.

Sogar die Fassade des Museums dient als Leinwand, auf der urbane Kunst von lokalen und internationalen Künstlern ausgestellt wird, wodurch die Grenzen zwischen einer seriösen Kunstinstitution und Street Art verschwimmen. In der Galerie entdeckten wir Kunstwerke der weltbekannten Künstler Banksy und Fairey sowie aufstrebende Talente. Neben den Ausstellungen bietet das Museum eine Reihe von Residencies und Workshops sowie eine Forschungsbibliothek zur Geschichte der Street Art.
Der auf der Museumsinsel gelegene Berliner Dom ist eine protestantische Kirche im Stil der Neorenaissance. Der 1905 während der Regierungszeit von Kaiser Wilhelm II. fertiggestellte Berliner Dom beherbergt eine gewaltige Orgel, die wir bei einem der regelmäßig stattfindenden Konzerte genießen konnten. Obwohl die Kirche im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde, wurde der Dom nach dem Fall der Mauer wieder aufgebaut.

Der Dom dient nicht nur für religiöse Zeremonien, sondern auch als Museum und Konzertort. Wir beschlossen auch, die 270 Stufen zur Aussichtsplattform der Kuppel hinaufzusteigen, um den unglaublichen Panoramablick über die Stadt zu genießen.
Berlin ist eine Stadt, die viel Schmerz und Leid erlebt hat, was in den zahlreichen Museen der Stadt dargestellt wird. Die Topographie des Terrors ist ein weiteres sehenswertes Museum für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren. Das Museum beherbergt die Hauptquartiere von Gestapo und SS zwischen 1933 und 1945. Hier wurden die Entscheidungen über die Verfolgung und Ermordung von Menschen jüdischer, romanischer und Sinti-Abstammung getroffen.

Die Topographie des Terrormuseums konzentriert sich auf fotografische und biografische Dokumentationen, die die Entwicklung des NS-Regimes anhand alltäglicher Szenen des Grauens zeigen. Im Museum konnten wir den fotografischen Zeugnissen folgen, um die Banalität und Alltäglichkeit des Bösen zu entdecken, was uns ein tieferes Verständnis für die Schrecken ermöglichte, die sich ereigneten.
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die besten Aktivitäten in Berlin vor, die Sie im Freien unternehmen können. Die deutsche Hauptstadt ist sehr grün, voll von kleinen Gassen, großen Gärten und üppigen Parks.
Nachdem wir den ganzen Vormittag mit der Erkundung der Berliner Museen verbracht hatten, war ein erholsamer Nachmittag in einem Park fällig. Der Tiergarten ist der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang im Grünen und gehört zu den beliebtesten Parks in Berlin, sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern.

Der Tiergarten, der in einem 520 Hektar großen Wald liegt, hat sich von einem königlichen Jagdrevier in einen städtischen Park verwandelt. Mit seinen verschlungenen Pfaden, schönen Seen und friedlichen Wiesen ist der Park ein idyllischer Ort für alle, die einen ruhigen Rückzugsort im Herzen der Stadt suchen. Seltsamerweise wird der Park im Sommer zu einem beliebten Ort zum Sonnenbaden und ist besonders bei FKK-Anhängern beliebt.
Das ruhige Grün des Parks befindet sich vor dem Hintergrund kultureller Wahrzeichen wie dem Schloss Bellevue, dem Haus der Kulturen der Welt und dem Bundeskanzleramt.
Das Tempelhofer Feld, ein ehemaliger Flughafen, ist heute ein riesiger Park, der eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten bietet, von Joggen und Inlineskaten bis hin zu Radfahren und Kitesurfen. Wir waren auf der Suche nach einem entspannten Erlebnis und hatten ein Picknick dabei, um unser Mittagessen inmitten dieser wunderschönen und friedlichen Landschaft zu genießen.

Dieser riesige, 950 Hektar große Park diente einst als Exerzierplatz für die preußische Armee und später als Flughafen, bis er 2008 seinen Betrieb einstellte. Auf Wunsch der Bürger wurde das Gelände nicht an ein Unternehmen verkauft, sondern als weitläufiger Park umgewidmet. Das Flughafenterminal selbst wurde für die Unterbringung von Flüchtlingen umgebaut.
Das 1699 errichtete Schloss Charlottenburg ist ein Gebäude im Barockstil, das Sophie Charlotte als Sommerresidenz diente. Inspiriert vom Pariser Schloss Versailles, schmückt sich Schloss Charlottenburg mit opulenten Innenräumen und wunderschönen Gärten. Die prächtigen Räume, die exzellenten Porzellansammlungen und die umfangreiche Sammlung königlicher Porträts machen das Schloss zu einem sehenswerten Ort.

Für uns war der Höhepunkt jedoch der Schlossgarten, der mit seinem zauberhaften Grün bezaubert. Der Charlottenburger Schlossgarten zeichnet sich durch sorgfältig gepflegte Pflanzen, bunte Blumen und extravagante Springbrunnen aus. Als wir weiter nach unten gingen, sahen wir, wie sich der Garten in einen gemütlichen Park mit Spazierwegen, kleinen Teichen und üppigen Bäumen verwandelte.
Die Straße Unter den Linden ist ein berühmter Boulevard im Zentrum Berlins, der voll von historischen Artefakten und Touristenattraktionen ist. Die Straße, die sich vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel erstreckt, ist gesäumt von Linden, Cafés, Institutionen, Kirchen und anderen ikonischen Wahrzeichen.

Unser Unter den Linden-Tour begann am Brandenburger Tor in Richtung Osten, wo wir auf den Pariser Platz, die russische Botschaft, die Humboldt-Universität und die Staatsoper trafen. Die Tour endete am Bebelplatz, dem historischen Ort, an dem die Nazis berühmt-berüchtigte verbotene Bücher verbrannten.
Die Straße ist mit zahlreichen Cafés mit Außenterrassen geschmückt, von denen aus man die Aussicht, die urigen Buchläden und die atemberaubenden architektonischen Wunderwerke genießen kann.
Mauerpark bedeutet wörtlich übersetzt Mauerpark und war früher ein Teil der Berliner Mauer. Nach dem Fall der Mauer machten die Bürger den Platz wieder für die Öffentlichkeit zugänglich, und so entstand der Mauerpark. Jeden Sonntag findet im Mauerpark der größte Flohmarkt der Stadt statt, auf dem Vintage-Artikel, sowjetische Erinnerungsstücke, handgefertigter Schmuck und Retro-Möbel angeboten werden.

Ein weiteres Highlight des Parks ist das Amphitheater, in dem Karaoke-Abende veranstaltet werden, bei denen sich die Bürger vor Hunderten von Zuschauern in einen Star verwandeln können. Bei unserem Spaziergang durch das Gelände sahen wir Besucher, die sich an einer Partie Basketball erfreuten, Straßenkünstler, die mit Feuer jonglierten, Musiker, die Musik spielten, und vieles mehr.
Der Mauerpark ist nicht der üppige, gepflegte Garten eines königlichen Palastes, sondern eine raue städtische Umgebung mit Spuren der militärischen Vergangenheit.
Kommen wir nun zu einigen der einzigartigen Erlebnisse in Berlin. In diesem Teil werden wir uns auf Berlin-spezifische Attraktionen konzentrieren, die Sie nirgendwo anders finden werden.
Das Berghain ist die Essenz der Berliner Clubszene und der bekannteste Ort für elektronische Musik. Das Gebäude ist in einer ehemaligen deutschen Fabrik untergebracht und vermittelt mit seinen Betonelementen und Metallgeräten einen brutalistischen Eindruck.
Der kultigste Teil des Erlebnisses besteht darin, den berüchtigten Sven Marquardt zu passieren, dessen strenge Regeln zu einer lokalen Legende geworden sind. Seine legendäre Türpolitik hat unzählige Geschichten und Strategien hervorgebracht, die diesen Club noch geheimnisvoller machen. Leider hatten wir nicht die Gelegenheit, diesen kultigen Techno-Spot selbst zu erkunden, aber wir konnten einige Expertentipps von einheimischen Partygängern sammeln. Die Einheimischen empfehlen, allein oder zu zweit hineinzugehen und zumindest ein wenig Deutsch zu sprechen, um einen erfolgreichen Einlass zu gewährleisten.

Drinnen werden Sie von einer Industrietreppe begrüßt, die Sie in einen riesigen Raum mit 30 Fuß hohen Decken und dem besten Soundsystem der Welt führt. Wenn Sie nach oben gehen, sehen Sie eine Panorama-Bar, in der House-Musik gespielt wird. Im Inneren des Clubs dürfen Sie keine Fotos machen, um das sorgfältig aufgebaute Geheimnis dieses Ortes zu wahren.
Die Erkundung lokaler Straßenmärkte gehört zu meinen Lieblingsaktivitäten, wenn ich neue Orte besuche, und Berlin geizt nicht mit erstaunlichen Markterlebnissen. Die Markthalle Neun ist wirklich eines der einzigartigsten Erlebnisse, voll von köstlichem Essen, komplizierter Handwerkskunst und nachhaltiger Landwirtschaft. Der Markt stammt aus dem Jahr 1891 und hat die Schrecken des 20. Jahrhunderts, einschließlich Krieg und Trennung, unbeschadet überstanden.

Heute ist die Markthalle Neun eine boomende kulinarische Szene, in der die regionalen Bauern gefeiert werden. Jeden Donnerstag findet auf dem Markt eine Veranstaltung statt, bei der Anbieter aus der ganzen Welt zusammenkommen, um das vielfältigste kulinarische Erlebnis der Stadt einzuleiten. Wir hatten einen Riesenspaß, über das Gelände dieses Marktes zu streifen, köstliche internationale Gerichtezu probieren und in verschiedene Sprachen und Kulturen einzutauchen.
Während Rooftop-Bars meist ein Vorrecht für wärmere Städte sind, ist Berlin nicht wie andere. Klunkerkranich ist eine große Bar, die sich auf dem überdachten Parkdeck eines Einkaufszentrums der Neukölln Arcaden befindet. Hier konnten wir bei einem leckeren deutschen Bier mit Blick auf die aufregende Stadt ein nettes Gespräch führen.

Wir kamen kurz vor Sonnenuntergang an, um den atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang in dieser ansteckend berauschenden Atmosphäre zu erhaschen. Das Lokal ist voll von skurrilen Kunstwerken, interessanten Menschen und einer einzigartigen Berliner Atmosphäre. Nach Sonnenuntergang entdeckten wir zu unserer Freude einige dynamische DJ-Klänge, die für die richtige Stimmung sorgten.
Außerdem finden hier regelmäßig verschiedene kreative Veranstaltungen statt, von Filmvorführungen und Tanzperformances bis hin zu Gartenbau-Workshops und Kunstausstellungen.
Wer von der sowjetischen Vergangenheit der Stadt fasziniert ist und sich für Vintage interessiert, kommt am Arkonaplatz-Markt in Prenzlauer Bergnicht vorbei . Jeden Sonntagmorgen öffnet der Markt seine Türen für Einheimische und Touristen und bietet eine große Auswahl an Möbeln und Elektronik aus der DDR-Zeit, handgefertigte Keramik und Vintage-Kleidung aus den 1970er und 1980er Jahren.
Auf dem eher kleinen Markt stellen etwa 60 Verkäufer, meist Designer und Kunsthandwerker im Ruhestand, ihre einzigartigen Sammlungen von Schätzen des 20. Jahrhunderts aus. Jahrhunderts ausstellen. Wir hatten viel Spaß dabei, über den Markt zu schlendern, diese alten Relikte zu untersuchen und uns mit den Verkäufern über die Geschichte hinter den Gegenständen zu unterhalten.

Der Markt liegt inmitten eines wunderschönen Platzes, der von eleganten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, malerischen Cafés und Boutiquen umgeben ist. Der Markt bietet nicht nur außergewöhnliche Einkaufsmöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, an dem man Kontakte knüpfen und gleichgesinnte Vintage-Liebhaber treffen kann.
Berlin, die Hauptstadt der europäischen Street Art, bietet zahlreiche Street Art Touren an, die mehr Licht in dieses kontroverse Kunstgenre bringen. Auf der Straßenkunst-Tour lernten wir die Geschichten hinter den ikonischen Graffiti kennen, erfuhren etwas über die Techniken und Regeln und entdeckten einige Geheimnisse des Handwerks.

Die von professionellen Künstlern geführten Touren bieten einen Einblick in berühmte und weniger bekannte Straßenkunst und erforschen deren Geschichte und kulturelle Bedeutung. Wir sahen uns zum Beispiel einige verlassene Gebäude an und erfuhren, wie sie nach dem Fall der Mauer zu experimentellen Leinwänden wurden. Bis heute sind die etablierten Praktiken aus den 1990er Jahren relevant und fester Bestandteil der lokalen Straßenkunstszene.
Was können Reisende mit Abenteuerlust in Berlin unternehmen, wenn sie mehr von den umliegenden Regionen erkunden möchten? Werfen wir einen Blick auf die besten Ideen für einen Tagesausflug von Berlin aus.
Nur 30 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, ist Potsdam eine kleine charmante Stadt, die mit UNESCO-geschützten Sehenswürdigkeiten überhäuft ist. Das Highlight der gesamten Gegend ist sicherlich das Schloss Sanssouci, ein von Versailles inspiriertes Schloss, das 1745 vom preußischen König Friedrich erbaut wurde.
Das Rokoko-Meisterwerk verkörpert die Vision des Königs von einem privaten und abgelegenen Zufluchtsort abseits der großen Siedlungen. Hinter dem Schloss liegen die gepflegten, üppigen Gärten, die sich über 700 Hektar erstrecken und seltene Blumen, gepflegte Sträucher und Bäume sowie eine Landschaftsgestaltung im englischen Stil aufweisen.

Potsdam war auch Schauplatz der berühmt-berüchtigten Konferenz von 1945, auf der Churchill, Stalin und Truman die Landkarte Europas neu entwarfen. Die Konferenz fand im Schloss Cecilienhof statt, das vor Ort besichtigt werden kann, um mehr über diesen wichtigen und faszinierenden Teil der deutschen und europäischen Geschichte zu erfahren.
Geschichtsinteressierte, die sich mit den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts auseinandersetzen möchten, können bei einem 35 km langen Ausflug zum Konzentrationslager Sachsenhausen viel lernen. In dem 1936 errichteten Lager waren bis 1945 rund 200.000 Menschen inhaftiert. Später wurde das Lagergelände von den Sowjets genutzt, die dort bis 1950 Gefangene festhielten.

Um ehrlich zu sein, ist es nicht einfach, den Ort zu besuchen, an dem sich solch schreckliche Ereignisse abgespielt haben, und es erfordert eine gewisse mentale Vorbereitung. Das Museum auf dem Gelände enthält Aufzeichnungen über die Geschichte des Lagers, die einen Einblick in die grausamen Bedingungen geben. Die Ausstellungen zeigen das Schicksal der jüdischen Häftlinge, wie sie dort lebten, wie sie medizinisch behandelt wurden und welche Verbrechen auf dem Gelände begangen wurden.
Wenn Sie ein paar Tage Zeit haben und die üblichen Touristenpfade verlassen möchten, sollten Sie sich das Erlebnis Sächsische Schweiz nicht entgehen lassen. Diese Region liegt etwa 230 Kilometer südöstlich von Berlin und gilt als eine der schönsten des Landes.

Vom gemütlichen Wandern und Radfahren bis hin zum Klettern auf höchstem Niveau bietet die Sächsische Schweiz spannende und einzigartige Aktivitäten für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Stärke. Besuchen Sie die Basteibrücke, eine 76 Meter hohe Steinkonstruktion, die einen faszinierenden Blick auf die Umgebung bietet. Hier befindet sich auch der Königstein, die größte Höhenburg Europas, die sich auf einem Plateau über der Elbe erhebt.
Für abenteuerlustige Menschen mit einer guten Kondition bietet die Gegend den Malerweg. Obwohl wir dieses Mal zu erschöpft waren, um diese Herausforderung anzunehmen, ist diese 112 km lange Route, die von weltberühmten Malern der Romantik, darunter Caspar David Friedrich, begangen wurde, die Mühe wert.
Wir entschieden uns für die Spreewaldtour, um dieses von der UNESCO anerkannte Naturschutzgebiet zu erkunden und uns im Kajakfahren zu versuchen. Der Spreewald liegt nur 100 Kilometer von der Stadt entfernt und ist ein verstecktes Juwel mit unzähligen Wasserwegen, die sich über 276 km erstrecken. Mit über 300 Kanälen bietet die Spree die Möglichkeit, die Wasserwege mit Holzkahnfahrten zu erkunden.

Wir mieteten einen Kahn bei einem erfahrenen Kahnführer, der uns über verschlungene Pfade zu abgelegenen Wiesen führte, die nur auf dem Wasserweg erreichbar sind. Tatsächlich bewegen sich die Einheimischen seit Jahrhunderten auf diese Weise fort, was die Tour zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Unterwegs erreichten wir mehrere historische Dörfer, die so malerisch sind, dass sie wie in der Zeit stehen geblieben zu sein scheinen.
Sie vermissen das tropische Klima inmitten Ihrer Europareise? In Berlin gibt es das Tropical Island, 60 Kilometer südlich der Stadt gelegen. Dieses riesige Gebäude beherbergt künstliche Strände, Regenwälder und Lagunen unter Dachplatten, die natürliches Sonnenlicht durchlassen.

Die Insel ist in verschiedene Bereiche unterteilt: die Südsee mit einem riesigen künstlichen Strand und ein Tropendorf mit traditionellen südasiatischen Gebäuden und Restaurants. Unser persönlicher Favorit war der Botanische Garten, in dem über 50 Palmen und seltene Pflanzen unter einer 107 Meter hohen Decke gedeihen.
Zu unserer Überraschung gibt es auf der Insel sogar eine Heißluftballonfahrt, bei der man einen außergewöhnlichen Blick auf dieses tropische Paradies hat.
In diesem Teil stellen wir Ihnen einigeunterhaltsame Dinge vor, die Sie in Berlin unternehmen können, insbesondere für Paare. Von endlosem Shoppen über romantische Konzerte bis hin zu ruhigen Sightseeing-Kreuzfahrten- dieser Leitfaden gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihren Partner beeindrucken können.
Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus Europas, bekannt als Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe. Auf acht Etagen bietet dieses riesige Einkaufszentrum für jeden etwas, von luxuriösen Designerkollektionen über lokales Kunsthandwerk bis hin zu endlosen kulinarischen Möglichkeiten.

In diesem riesigen Food-Court konnten wir alles Mögliche probieren, darunter köstliche Austern, handgemachte Pasta und sogar prickelnden Champagner in der Bar auf dem Dach. Am besten gefiel uns jedoch die Konditoreiabteilung mit ihren köstlichen Schokoladenkreationen von den besten Köchen des Landes und darüber hinaus.
Bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang und genießen Sie einen köstlichen Drink im Restaurant Wintergarden im 7. Stock mit Blick auf den farbenfrohen und dramatischen Berliner Himmel.
Wenn Sie eine musikalische Abwechslung zur lauten Techno-Szene suchen, sollten Sie sich die Candlelight Concerts ansehen. Diese Konzerte finden an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt statt, von kleineren Institutionen bis hin zu großen Kirchen, und verwandeln diese architektonischen Wunderwerke in intime Heiligtümer, die sich perfekt für ein Date zu zweit eignen.
Umgeben von Hunderten von flackernden Lichtern werden bei diesen Aufführungen klassische Stücke durch moderne Technik, Programmgestaltung und dramatische Kulissen neu interpretiert. Oft werden bei diesen Konzerten aber auch Rock- und Popsongs von berühmten Bands wie AC/DC oder Coldplay neu interpretiert.

Im Sommer können Sie sogar eine Veranstaltung in offenen Höfen historischer Gebäude vor dem Hintergrund eines atemberaubenden Sternenhimmels erleben. Einige Aufführungen beinhalten auch visuelle Elemente wie Tanz und Lichtshows.
Eine weitere spannende Idee für ein Date ist eine aufregende Fahrt mit dem Weltballon, der 150 Meter über Berlins Mitteaufsteigt . Die Plattform bietet Platz für bis zu 30 Personen und ermöglicht es den Besuchern, die wunderschöne Berliner Skyline mit Gruppen von Freunden und Familie zu erkunden . Von hier aus haben wir auch bereits erkundete Attraktionen wie das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer aus der Vogelperspektive wiederentdeckt.

Der beste Tipp für diese Fahrt ist, sie um den Sonnenuntergang herum zu planen, um das herrliche goldene Licht einzufangen, das in den endlosen Straßenlaternen der geschäftigen Stadt badet. Nach der Fahrt belohnten wir uns mit einem köstlichen Abendessen für dieses schaurige, aber unglaubliche Erlebnis.
Wenn Sie Höhenangst haben oder einfach nicht in der Stimmung für den World Balloon sind, bieten Dinner Cruises eine weitere einzigartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Schifffahrt auf der Spree erkundet die Wasserwege im Herzen der Stadt. Während der zwei- bis vierstündigen Schifffahrt konnten wir zahlreiche touristische Ziele bestaunen und dabei ein leckeres deutsches Abendessen genießen.

Auf unserer Reise kamen wir an Wahrzeichen wie dem Berliner Dom, der Museumsinsel, dem Reichstag, dem Schloss Charlottenburg und vielen anderen vorbei. Das Beste war der faszinierende Sonnenuntergang und die abendliche Beleuchtung, während wir ein Glas erstklassiges Bier oder Wein tranken.
Abschließend möchten wir Ihnen einige ungewöhnliche undlustige Dinge vorstellen, die Sie in Berlin unternehmen können, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.
Das Berlin Dungeon erzählt eine über 800 Jahre alte Geschichte anhand von begehbaren Attraktionen, die vor Erlebnissen, schauspielerischen Leistungen, Spezialeffekten und verblüffenden Illusionen nur so strotzen. Die Dungeons sind der perfekte Ort für einen Ausflug mit Kindern, denn sie versetzen die Gäste in den Mittelpunkt der Geschichte und lassen sie die Ereignisse tatsächlich erleben.

Die Tour beginnt in der mittelalterlichen Unterwelt, wo uns Pestärzte ihre seltsamen Heilmittel während der Pandemie des Schwarzen Todes demonstrieren. Danach wurden wir in den Hexenprozess des 16. Jahrhunderts versetzt, wo wir als Geschworene diesen turbulenten Teil der deutschen Geschichte persönlich erkunden konnten. Wenn Sie sich für einen Wortkünstler halten, können Sie sogar versuchen, sich vor Gericht zu verteidigen, wo Sie bis zum Beweis Ihrer Unschuld als schuldig gelten.
Oben auf dem Kollhoff-Turm können Abenteuerlustige eine aufregende Erfahrung machen: eine 100 Meter hohe Seilrutsche. Ich werde nicht lügen, der erste Schritt von der Plattform ist das Unheimlichste, was Sie jemals tun werden, aber der anschließende Flug in Richtung Potsdamer Platz ist es wert. Das Personal wird auch Videos und Fotos von Ihrem Sprung machen, um dieses unglaubliche Erlebnis zu dokumentieren, das Sie nie vergessen werden.

Vor dem Sprung wurden wir vor der Kulisse des historischen Zentrums und der Stadtparks genauestens in die Sicherheitsvorkehrungen eingewiesen. Wir bekamen sogar einen Eindruck davon, wie diese Ansichten vor dem Krieg aussahen, und zwar anhand von alten Fotos. Allerdings sollte man bedenken, dass die Seilbahn nur von April bis Oktober in Betrieb ist.
Berlin ist eine ziemlich große Stadt, die zu Fuß nur schwer zu bewältigen ist, aber es gibt eine Alternative. Wir beschlossen, eine Fahrradtour zu buchen, um die wunderschönen Wege der Stadt effizienter zu erkunden. Die meisten Touranbieter bieten verschiedene Ausrüstungen an, die für Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Fähigkeiten geeignet sind, darunter auch Anhänger für kleinere Kinder.

Das Radwegenetz der Stadt umfasst mehr als 600 Kilometer, die durch verkehrsfreie Parks und spezielle Radwege führen. Auf der Tour hielten wir gelegentlich an wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Berliner Mauer und dem Holocaust-Mahnmal, um etwas über diese Orte zu erfahren und eine wohlverdiente Pause einzulegen. Die Tour war besonders faszinierend, wenn wir durch Parks fuhren und dabei versteckte Wege, geheime Spielplätze und kristallklare Seen entdeckten.
Im Sea Life Berlin, einer beliebten Aquarienattraktion mit 5.000 Meerestieren aus allen Teilen der Welt, werden Ihre Kinder nicht enttäuscht sein. Von einheimischen Flussbewohnern über Nordseekreaturen bis hin zu tropischen Meeresbewohnern bietet das Aquarium eine breite Palette an einzigartigen und seltenen Tieren.

In der Mitte des Aquariums befindet sich ein großes Becken mit Haien, Rochen und anderen großen Fischen, die über den vorbeigehenden Besuchern schwimmen. Der Veranstaltungsort ist auch mit Berührungsbecken ausgestattet, in denen die mutigsten Besucher Seesterne und andere Lebewesen anfassen können, während sie auf den Schautafeln mehr über sie erfahren.
Berlin ist nicht gerade der wärmste Ort des Landes und lässt sich am besten in den Monaten Mai bis September erkunden, wenn die Temperaturen zwischen 15 und 25 °C liegen. Wenn die Hochsaison für Ihren Geschmack zu überfüllt oder zu teuer ist, sollten Sie Ende April oder Anfang Oktober reisen, wenn das Klima noch angenehm ist. In den Wintermonaten wird es mit 3 bis 5 °C recht kalt, aber wenn Sie sich vom Wetter nicht abschrecken lassen, ist die Weihnachtszeit in Berlin wirklich magisch.
Vom Flughafen Brandenburg aus können Sie mit dem Airport Express oder mit Regionalzügen und der S-Bahn in die Stadt fahren. Taxis sind auch immer eine Option, aber die Preise können recht hoch sein. Was die Unterkunft betrifft, so sind Mitte, Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Charlottenburg die besten Gegenden, um die Stadt zu erkunden.
In diesem Leitfaden stellen wir unsere persönlichen Top-Tipps für unglaubliche Dingezusammen, die Berlin zu bieten hat. Von Museen, in denen die tragischsten Teile der deutschen Geschichte dargestellt werden, bis hin zu farbenfroher Straßenkunst und üppigen Parks - dieser Leitfaden ist voll von unseren besten persönlichen Erfahrungen in Berlin.
Top-Attraktionen in Berlin
Beginnen wir unseren umfassenden Berlin-Führer mit den Top-Attraktionen in Berlin. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele in der deutschen Hauptstadt vor. Um mehr über diesen Teil der Stadt zu erfahren, nehmen Sie an einer kostenlose Tour durch das historische Zentrum Berlins.
Museumsinsel
Die Museumsinsel umfasst fünf große Museen mit kulturhistorischen Exponaten aus Deutschland und darüber hinaus. Zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören das Alte Museum, das Neue Museum, die Alte Nationalgalerie, das Bode-Museum und das Pergamonmuseum.

Während das Alte Museum eine beeindruckende Sammlung klassischer Altertümer beherbergt, beherbergt die AlteNationalgalerie eine große Anzahl von Meisterwerken der Romantik, des Impressionismus und der Moderne. Das Neue Museum zeigt eine umfangreiche Sammlung ägyptischer Artefakte, darunter die berühmte Nofretete-Büste. Das Bode-Museum schließlich bietet einen Einblick in die byzantinische Kunst, während das Pergamonmuseum Nachbildungen antiker Gebäude beherbergt, darunter Highlights wie den Pergamonaltar und das Ischtar-Tor aus Babylon.
Fernsehturm
Das wohl ikonischste Bauwerk der deutschen Hauptstadt. Der Fernsehturm ist 368 Meter hoch und zieht die Aufmerksamkeit der Menschen von überall im Stadtzentrum auf sich. Was 1969 als Zeugnis des kommunistischen Regimes in Berlin gebaut wurde, wurde 20 Jahre später zum Symbol der Wiedervereinigung Deutschlands umdefiniert.

Wir ließen uns die Gelegenheit nicht entgehen, dieses bemerkenswerte Bauwerk zu besteigen und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu genießen. Der Aufzug brachte uns zur Aussichtsplattform, die einen spektakulären 360-Grad-Blick auf die deutsche Hauptstadt bot. Nachdem wir die Skyline der Stadt bewundert hatten, gingen wir auf halbem Weg nach unten zum Telecafe, einem kleinen Restaurant im Inneren des Turms mit günstigen Preisen, freundlichem Personal und einem unglaublichen Panoramablick.
Berliner Mauer
Die Berliner Mauer, ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, ist nach wie vor eines der wichtigsten Zeugnisse der Geschichte. Obwohl der größte Teil der Mauer abgebaut wurde, sind die Überreste sorgfältig erhalten und zeigen das Leben der Berliner auf beiden Seiten der Mauer. Wenn Sie sich einen umfassenden Überblick verschaffen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße.

Dieser 1,4 km lange Mauerabschnitt zeigt die Ereignisse der Vergangenheit: wie es war, auf der östlichen Seite zu leben, wie die Menschen versuchten zu fliehen, wie die Berliner auf beiden Seiten miteinander kommunizierten und vieles mehr. Wir bekamen einen Einblick in die alltäglichen Kämpfe und erfuhren, wie zerstörerisch und herzzerreißend diese Teilung war.
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor wurde 1791 unter dem preußischen Kaiser nach dem Vorbild der Propyläen auf der Akropolis in Athen fertiggestellt. Der Versuch, die Renaissance mit der klassischen Antike zu verbinden, machte das Bauwerk schnell zu einem Symbol für die Stadt.

Auf einer der kostenlosen Führungen in Berlin erfuhren wir auch, dass das Tor während des Kalten Krieges eine wichtige Rolle spielte. Die Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland verlief etwas westlich des Brandenburger Tors, und die Mauer wurde gebaut, um das berühmte Bauwerk zu umgehen und es für beide Seiten unerreichbar zu machen. Infolgedessen wurde das Tor zur visuellen Darstellung der Trennung zwischen den beiden Teilen des Landes.
Nach der Wende zogen freudige Bürger zum Tor, um die Wiedervereinigung zu feiern, und krönten das Brandenburger Tor zum Symbol der Wiedervereinigung.
Reichstag
Der Reichstag ist die letzte Attraktion auf der Liste der besten Sehenswürdigkeiten in Berlin, Deutschland. Dieses Wunderwerk der Neorenaissance wurde 1894 erbaut und während des Brandes 1933 und des anschließenden Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt. Das Gebäude wurde jedoch nach der Wiedervereinigung des Landes restauriert und beherbergt weiterhin wichtige Regierungssitzungen.

Wir entschieden uns für eine Reichstagsbesichtigung um mehr über die faszinierende Geschichte dieser unverwüstlichen Stadt zu erfahren. Auf der Tour durften wir durch die Räumlichkeiten des Reichstags streifen und die Glaskuppel besteigen, um eine fantastische Aussicht zu genießen. Außerdem hatten wir sogar die Möglichkeit, an einer der Parlamentsdiskussionen teilzunehmen, um die Demokratie hautnah zu erleben.
Kulturelle Erlebnisse
Was kann man in Berlin unternehmen, wenn man kulturelle Erlebnisse sucht und mehr über die Geschichte dieser unglaublichen Stadt erfahren möchte? In diesem Teil werden wir die kulturell bedeutendsten Orte der Stadt erkunden, von Kunstgalerien und Museen bis hin zu Gedenkstätten und Denkmälern.
Mahnmal für die ermordeten Juden Europas
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, auch bekannt als Holocaust-Mahnmal, erinnert an die Millionen von Juden, die während des Naziregimes ihr Leben verloren. Das im Stadtzentrum gelegene Denkmal besteht aus über 2 700 Betonblöcken unterschiedlicher Höhe, die in einem Gittermuster auf einem 19 000 Quadratmeter großen Feld angeordnet sind. Die Gestaltung soll bei den Besuchern, die durch das Gelände des Denkmals gehen, ein Gefühl der Orientierungslosigkeit hervorrufen.

Unter dem Denkmal befindet sich das Informationszentrum mit Namen, Briefen, Tagebüchern und Fotos von über drei Millionen jüdischen Holocaust-Opfern. Hier erfuhren wir mehr über diese dunkle Epoche der Geschichte und erhielten einige Informationen über das Naziregime und den Völkermord.
Der abstrakte Charakter des Denkmals macht es so eindrucksvoll. Es gibt kein explizites Leid, aber ein Spaziergang durch das Gittermuster hinterlässt ein Gefühl der Angst, der Isolation und des Unbehagens.
East Side Galerie
Nachdem wir uns über die dunkelste Zeit der modernen Geschichte informiert hatten, machten wir uns auf den Weg zur East Side Gallery , um einen Spaziergang zu machen und zeitgenössische Kunstzu genießen . 1989, nach dem Fall der Mauer, strömten 118 Künstler aus allen Teilen der Welt nach Berlin, um Wandbilder auf die Reste der Berliner Mauer zu malen und die Einheit und den Geist des Landes zu feiern.

Das berühmteste Wandbild ist Vrubels "Kuss der Brüderlichkeit", das den Kuss von Breschnew und Honecker in einer Umarmung zeigt, aber die Mauer beherbergt auch zahlreiche andere unglaubliche Kunstwerke. Was diese Galerie einzigartig macht, ist ihr ständiger Dialog mit den Elementen und dem Publikum. Im Gegensatz zu traditionellen Museen, die ihre Kunstwerke konservieren, stellt die Wand sie aus, so dass sich die Kunstform ständig weiterentwickeln kann.
Urbane Nation
Ein weiterer unglaublicher Ort für Kunstliebhaber ist Urban Nation, ein zeitgenössisches Museum voller Wandmalereien, Fotografien, Skulpturen, Street Art und anderer Formen der visuellen Kunst. Urban Nation ist das erste Museum der Welt, das sich auf die Straßenkunst konzentriert und ihr eine Plattform bietet, um sich zu entwickeln und zu legitimieren.

Sogar die Fassade des Museums dient als Leinwand, auf der urbane Kunst von lokalen und internationalen Künstlern ausgestellt wird, wodurch die Grenzen zwischen einer seriösen Kunstinstitution und Street Art verschwimmen. In der Galerie entdeckten wir Kunstwerke der weltbekannten Künstler Banksy und Fairey sowie aufstrebende Talente. Neben den Ausstellungen bietet das Museum eine Reihe von Residencies und Workshops sowie eine Forschungsbibliothek zur Geschichte der Street Art.
Berliner Dom
Der auf der Museumsinsel gelegene Berliner Dom ist eine protestantische Kirche im Stil der Neorenaissance. Der 1905 während der Regierungszeit von Kaiser Wilhelm II. fertiggestellte Berliner Dom beherbergt eine gewaltige Orgel, die wir bei einem der regelmäßig stattfindenden Konzerte genießen konnten. Obwohl die Kirche im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde, wurde der Dom nach dem Fall der Mauer wieder aufgebaut.

Der Dom dient nicht nur für religiöse Zeremonien, sondern auch als Museum und Konzertort. Wir beschlossen auch, die 270 Stufen zur Aussichtsplattform der Kuppel hinaufzusteigen, um den unglaublichen Panoramablick über die Stadt zu genießen.
Topographie des Terrors
Berlin ist eine Stadt, die viel Schmerz und Leid erlebt hat, was in den zahlreichen Museen der Stadt dargestellt wird. Die Topographie des Terrors ist ein weiteres sehenswertes Museum für alle, die sich für die deutsche Geschichte interessieren. Das Museum beherbergt die Hauptquartiere von Gestapo und SS zwischen 1933 und 1945. Hier wurden die Entscheidungen über die Verfolgung und Ermordung von Menschen jüdischer, romanischer und Sinti-Abstammung getroffen.

Die Topographie des Terrormuseums konzentriert sich auf fotografische und biografische Dokumentationen, die die Entwicklung des NS-Regimes anhand alltäglicher Szenen des Grauens zeigen. Im Museum konnten wir den fotografischen Zeugnissen folgen, um die Banalität und Alltäglichkeit des Bösen zu entdecken, was uns ein tieferes Verständnis für die Schrecken ermöglichte, die sich ereigneten.
Aktivitäten im Freien
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die besten Aktivitäten in Berlin vor, die Sie im Freien unternehmen können. Die deutsche Hauptstadt ist sehr grün, voll von kleinen Gassen, großen Gärten und üppigen Parks.
Tiergarten
Nachdem wir den ganzen Vormittag mit der Erkundung der Berliner Museen verbracht hatten, war ein erholsamer Nachmittag in einem Park fällig. Der Tiergarten ist der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang im Grünen und gehört zu den beliebtesten Parks in Berlin, sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern.

Der Tiergarten, der in einem 520 Hektar großen Wald liegt, hat sich von einem königlichen Jagdrevier in einen städtischen Park verwandelt. Mit seinen verschlungenen Pfaden, schönen Seen und friedlichen Wiesen ist der Park ein idyllischer Ort für alle, die einen ruhigen Rückzugsort im Herzen der Stadt suchen. Seltsamerweise wird der Park im Sommer zu einem beliebten Ort zum Sonnenbaden und ist besonders bei FKK-Anhängern beliebt.
Das ruhige Grün des Parks befindet sich vor dem Hintergrund kultureller Wahrzeichen wie dem Schloss Bellevue, dem Haus der Kulturen der Welt und dem Bundeskanzleramt.
Tempelhofer Feld
Das Tempelhofer Feld, ein ehemaliger Flughafen, ist heute ein riesiger Park, der eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten bietet, von Joggen und Inlineskaten bis hin zu Radfahren und Kitesurfen. Wir waren auf der Suche nach einem entspannten Erlebnis und hatten ein Picknick dabei, um unser Mittagessen inmitten dieser wunderschönen und friedlichen Landschaft zu genießen.

Dieser riesige, 950 Hektar große Park diente einst als Exerzierplatz für die preußische Armee und später als Flughafen, bis er 2008 seinen Betrieb einstellte. Auf Wunsch der Bürger wurde das Gelände nicht an ein Unternehmen verkauft, sondern als weitläufiger Park umgewidmet. Das Flughafenterminal selbst wurde für die Unterbringung von Flüchtlingen umgebaut.
Schloss Charlottenburg
Das 1699 errichtete Schloss Charlottenburg ist ein Gebäude im Barockstil, das Sophie Charlotte als Sommerresidenz diente. Inspiriert vom Pariser Schloss Versailles, schmückt sich Schloss Charlottenburg mit opulenten Innenräumen und wunderschönen Gärten. Die prächtigen Räume, die exzellenten Porzellansammlungen und die umfangreiche Sammlung königlicher Porträts machen das Schloss zu einem sehenswerten Ort.

Für uns war der Höhepunkt jedoch der Schlossgarten, der mit seinem zauberhaften Grün bezaubert. Der Charlottenburger Schlossgarten zeichnet sich durch sorgfältig gepflegte Pflanzen, bunte Blumen und extravagante Springbrunnen aus. Als wir weiter nach unten gingen, sahen wir, wie sich der Garten in einen gemütlichen Park mit Spazierwegen, kleinen Teichen und üppigen Bäumen verwandelte.
Unter den Linden
Die Straße Unter den Linden ist ein berühmter Boulevard im Zentrum Berlins, der voll von historischen Artefakten und Touristenattraktionen ist. Die Straße, die sich vom Brandenburger Tor bis zur Museumsinsel erstreckt, ist gesäumt von Linden, Cafés, Institutionen, Kirchen und anderen ikonischen Wahrzeichen.

Unser Unter den Linden-Tour begann am Brandenburger Tor in Richtung Osten, wo wir auf den Pariser Platz, die russische Botschaft, die Humboldt-Universität und die Staatsoper trafen. Die Tour endete am Bebelplatz, dem historischen Ort, an dem die Nazis berühmt-berüchtigte verbotene Bücher verbrannten.
Die Straße ist mit zahlreichen Cafés mit Außenterrassen geschmückt, von denen aus man die Aussicht, die urigen Buchläden und die atemberaubenden architektonischen Wunderwerke genießen kann.
Mauerpark
Mauerpark bedeutet wörtlich übersetzt Mauerpark und war früher ein Teil der Berliner Mauer. Nach dem Fall der Mauer machten die Bürger den Platz wieder für die Öffentlichkeit zugänglich, und so entstand der Mauerpark. Jeden Sonntag findet im Mauerpark der größte Flohmarkt der Stadt statt, auf dem Vintage-Artikel, sowjetische Erinnerungsstücke, handgefertigter Schmuck und Retro-Möbel angeboten werden.

Ein weiteres Highlight des Parks ist das Amphitheater, in dem Karaoke-Abende veranstaltet werden, bei denen sich die Bürger vor Hunderten von Zuschauern in einen Star verwandeln können. Bei unserem Spaziergang durch das Gelände sahen wir Besucher, die sich an einer Partie Basketball erfreuten, Straßenkünstler, die mit Feuer jonglierten, Musiker, die Musik spielten, und vieles mehr.
Der Mauerpark ist nicht der üppige, gepflegte Garten eines königlichen Palastes, sondern eine raue städtische Umgebung mit Spuren der militärischen Vergangenheit.
Einzigartige Berlin-Erlebnisse
Kommen wir nun zu einigen der einzigartigen Erlebnisse in Berlin. In diesem Teil werden wir uns auf Berlin-spezifische Attraktionen konzentrieren, die Sie nirgendwo anders finden werden.
Berghain
Das Berghain ist die Essenz der Berliner Clubszene und der bekannteste Ort für elektronische Musik. Das Gebäude ist in einer ehemaligen deutschen Fabrik untergebracht und vermittelt mit seinen Betonelementen und Metallgeräten einen brutalistischen Eindruck.
Der kultigste Teil des Erlebnisses besteht darin, den berüchtigten Sven Marquardt zu passieren, dessen strenge Regeln zu einer lokalen Legende geworden sind. Seine legendäre Türpolitik hat unzählige Geschichten und Strategien hervorgebracht, die diesen Club noch geheimnisvoller machen. Leider hatten wir nicht die Gelegenheit, diesen kultigen Techno-Spot selbst zu erkunden, aber wir konnten einige Expertentipps von einheimischen Partygängern sammeln. Die Einheimischen empfehlen, allein oder zu zweit hineinzugehen und zumindest ein wenig Deutsch zu sprechen, um einen erfolgreichen Einlass zu gewährleisten.

Drinnen werden Sie von einer Industrietreppe begrüßt, die Sie in einen riesigen Raum mit 30 Fuß hohen Decken und dem besten Soundsystem der Welt führt. Wenn Sie nach oben gehen, sehen Sie eine Panorama-Bar, in der House-Musik gespielt wird. Im Inneren des Clubs dürfen Sie keine Fotos machen, um das sorgfältig aufgebaute Geheimnis dieses Ortes zu wahren.
Markthalle Neun
Die Erkundung lokaler Straßenmärkte gehört zu meinen Lieblingsaktivitäten, wenn ich neue Orte besuche, und Berlin geizt nicht mit erstaunlichen Markterlebnissen. Die Markthalle Neun ist wirklich eines der einzigartigsten Erlebnisse, voll von köstlichem Essen, komplizierter Handwerkskunst und nachhaltiger Landwirtschaft. Der Markt stammt aus dem Jahr 1891 und hat die Schrecken des 20. Jahrhunderts, einschließlich Krieg und Trennung, unbeschadet überstanden.

Heute ist die Markthalle Neun eine boomende kulinarische Szene, in der die regionalen Bauern gefeiert werden. Jeden Donnerstag findet auf dem Markt eine Veranstaltung statt, bei der Anbieter aus der ganzen Welt zusammenkommen, um das vielfältigste kulinarische Erlebnis der Stadt einzuleiten. Wir hatten einen Riesenspaß, über das Gelände dieses Marktes zu streifen, köstliche internationale Gerichtezu probieren und in verschiedene Sprachen und Kulturen einzutauchen.
Klunkerkranich
Während Rooftop-Bars meist ein Vorrecht für wärmere Städte sind, ist Berlin nicht wie andere. Klunkerkranich ist eine große Bar, die sich auf dem überdachten Parkdeck eines Einkaufszentrums der Neukölln Arcaden befindet. Hier konnten wir bei einem leckeren deutschen Bier mit Blick auf die aufregende Stadt ein nettes Gespräch führen.

Wir kamen kurz vor Sonnenuntergang an, um den atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang in dieser ansteckend berauschenden Atmosphäre zu erhaschen. Das Lokal ist voll von skurrilen Kunstwerken, interessanten Menschen und einer einzigartigen Berliner Atmosphäre. Nach Sonnenuntergang entdeckten wir zu unserer Freude einige dynamische DJ-Klänge, die für die richtige Stimmung sorgten.
Außerdem finden hier regelmäßig verschiedene kreative Veranstaltungen statt, von Filmvorführungen und Tanzperformances bis hin zu Gartenbau-Workshops und Kunstausstellungen.
Arkonaplatz-Markt
Wer von der sowjetischen Vergangenheit der Stadt fasziniert ist und sich für Vintage interessiert, kommt am Arkonaplatz-Markt in Prenzlauer Bergnicht vorbei . Jeden Sonntagmorgen öffnet der Markt seine Türen für Einheimische und Touristen und bietet eine große Auswahl an Möbeln und Elektronik aus der DDR-Zeit, handgefertigte Keramik und Vintage-Kleidung aus den 1970er und 1980er Jahren.
Auf dem eher kleinen Markt stellen etwa 60 Verkäufer, meist Designer und Kunsthandwerker im Ruhestand, ihre einzigartigen Sammlungen von Schätzen des 20. Jahrhunderts aus. Jahrhunderts ausstellen. Wir hatten viel Spaß dabei, über den Markt zu schlendern, diese alten Relikte zu untersuchen und uns mit den Verkäufern über die Geschichte hinter den Gegenständen zu unterhalten.

Der Markt liegt inmitten eines wunderschönen Platzes, der von eleganten Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert, malerischen Cafés und Boutiquen umgeben ist. Der Markt bietet nicht nur außergewöhnliche Einkaufsmöglichkeiten, sondern ist auch ein Ort, an dem man Kontakte knüpfen und gleichgesinnte Vintage-Liebhaber treffen kann.
Straßenkunst-Tour
Berlin, die Hauptstadt der europäischen Street Art, bietet zahlreiche Street Art Touren an, die mehr Licht in dieses kontroverse Kunstgenre bringen. Auf der Straßenkunst-Tour lernten wir die Geschichten hinter den ikonischen Graffiti kennen, erfuhren etwas über die Techniken und Regeln und entdeckten einige Geheimnisse des Handwerks.

Die von professionellen Künstlern geführten Touren bieten einen Einblick in berühmte und weniger bekannte Straßenkunst und erforschen deren Geschichte und kulturelle Bedeutung. Wir sahen uns zum Beispiel einige verlassene Gebäude an und erfuhren, wie sie nach dem Fall der Mauer zu experimentellen Leinwänden wurden. Bis heute sind die etablierten Praktiken aus den 1990er Jahren relevant und fester Bestandteil der lokalen Straßenkunstszene.
Tagesausflüge von Berlin aus
Was können Reisende mit Abenteuerlust in Berlin unternehmen, wenn sie mehr von den umliegenden Regionen erkunden möchten? Werfen wir einen Blick auf die besten Ideen für einen Tagesausflug von Berlin aus.
Potsdam
Nur 30 Kilometer von der Hauptstadt entfernt, ist Potsdam eine kleine charmante Stadt, die mit UNESCO-geschützten Sehenswürdigkeiten überhäuft ist. Das Highlight der gesamten Gegend ist sicherlich das Schloss Sanssouci, ein von Versailles inspiriertes Schloss, das 1745 vom preußischen König Friedrich erbaut wurde.
Das Rokoko-Meisterwerk verkörpert die Vision des Königs von einem privaten und abgelegenen Zufluchtsort abseits der großen Siedlungen. Hinter dem Schloss liegen die gepflegten, üppigen Gärten, die sich über 700 Hektar erstrecken und seltene Blumen, gepflegte Sträucher und Bäume sowie eine Landschaftsgestaltung im englischen Stil aufweisen.

Potsdam war auch Schauplatz der berühmt-berüchtigten Konferenz von 1945, auf der Churchill, Stalin und Truman die Landkarte Europas neu entwarfen. Die Konferenz fand im Schloss Cecilienhof statt, das vor Ort besichtigt werden kann, um mehr über diesen wichtigen und faszinierenden Teil der deutschen und europäischen Geschichte zu erfahren.
Gedenkstätte Sachsenhausen
Geschichtsinteressierte, die sich mit den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts auseinandersetzen möchten, können bei einem 35 km langen Ausflug zum Konzentrationslager Sachsenhausen viel lernen. In dem 1936 errichteten Lager waren bis 1945 rund 200.000 Menschen inhaftiert. Später wurde das Lagergelände von den Sowjets genutzt, die dort bis 1950 Gefangene festhielten.

Um ehrlich zu sein, ist es nicht einfach, den Ort zu besuchen, an dem sich solch schreckliche Ereignisse abgespielt haben, und es erfordert eine gewisse mentale Vorbereitung. Das Museum auf dem Gelände enthält Aufzeichnungen über die Geschichte des Lagers, die einen Einblick in die grausamen Bedingungen geben. Die Ausstellungen zeigen das Schicksal der jüdischen Häftlinge, wie sie dort lebten, wie sie medizinisch behandelt wurden und welche Verbrechen auf dem Gelände begangen wurden.
Sächsische Schweiz
Wenn Sie ein paar Tage Zeit haben und die üblichen Touristenpfade verlassen möchten, sollten Sie sich das Erlebnis Sächsische Schweiz nicht entgehen lassen. Diese Region liegt etwa 230 Kilometer südöstlich von Berlin und gilt als eine der schönsten des Landes.

Vom gemütlichen Wandern und Radfahren bis hin zum Klettern auf höchstem Niveau bietet die Sächsische Schweiz spannende und einzigartige Aktivitäten für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Stärke. Besuchen Sie die Basteibrücke, eine 76 Meter hohe Steinkonstruktion, die einen faszinierenden Blick auf die Umgebung bietet. Hier befindet sich auch der Königstein, die größte Höhenburg Europas, die sich auf einem Plateau über der Elbe erhebt.
Für abenteuerlustige Menschen mit einer guten Kondition bietet die Gegend den Malerweg. Obwohl wir dieses Mal zu erschöpft waren, um diese Herausforderung anzunehmen, ist diese 112 km lange Route, die von weltberühmten Malern der Romantik, darunter Caspar David Friedrich, begangen wurde, die Mühe wert.
Spreewald
Wir entschieden uns für die Spreewaldtour, um dieses von der UNESCO anerkannte Naturschutzgebiet zu erkunden und uns im Kajakfahren zu versuchen. Der Spreewald liegt nur 100 Kilometer von der Stadt entfernt und ist ein verstecktes Juwel mit unzähligen Wasserwegen, die sich über 276 km erstrecken. Mit über 300 Kanälen bietet die Spree die Möglichkeit, die Wasserwege mit Holzkahnfahrten zu erkunden.

Wir mieteten einen Kahn bei einem erfahrenen Kahnführer, der uns über verschlungene Pfade zu abgelegenen Wiesen führte, die nur auf dem Wasserweg erreichbar sind. Tatsächlich bewegen sich die Einheimischen seit Jahrhunderten auf diese Weise fort, was die Tour zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Unterwegs erreichten wir mehrere historische Dörfer, die so malerisch sind, dass sie wie in der Zeit stehen geblieben zu sein scheinen.
Tropische Insel
Sie vermissen das tropische Klima inmitten Ihrer Europareise? In Berlin gibt es das Tropical Island, 60 Kilometer südlich der Stadt gelegen. Dieses riesige Gebäude beherbergt künstliche Strände, Regenwälder und Lagunen unter Dachplatten, die natürliches Sonnenlicht durchlassen.

Die Insel ist in verschiedene Bereiche unterteilt: die Südsee mit einem riesigen künstlichen Strand und ein Tropendorf mit traditionellen südasiatischen Gebäuden und Restaurants. Unser persönlicher Favorit war der Botanische Garten, in dem über 50 Palmen und seltene Pflanzen unter einer 107 Meter hohen Decke gedeihen.
Zu unserer Überraschung gibt es auf der Insel sogar eine Heißluftballonfahrt, bei der man einen außergewöhnlichen Blick auf dieses tropische Paradies hat.
Unterhaltsame Aktivitäten für Paare
In diesem Teil stellen wir Ihnen einigeunterhaltsame Dinge vor, die Sie in Berlin unternehmen können, insbesondere für Paare. Von endlosem Shoppen über romantische Konzerte bis hin zu ruhigen Sightseeing-Kreuzfahrten- dieser Leitfaden gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihren Partner beeindrucken können.
KaDeWe
Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus Europas, bekannt als Kaufhaus des Westens, kurz KaDeWe. Auf acht Etagen bietet dieses riesige Einkaufszentrum für jeden etwas, von luxuriösen Designerkollektionen über lokales Kunsthandwerk bis hin zu endlosen kulinarischen Möglichkeiten.

In diesem riesigen Food-Court konnten wir alles Mögliche probieren, darunter köstliche Austern, handgemachte Pasta und sogar prickelnden Champagner in der Bar auf dem Dach. Am besten gefiel uns jedoch die Konditoreiabteilung mit ihren köstlichen Schokoladenkreationen von den besten Köchen des Landes und darüber hinaus.
Bleiben Sie bis zum Sonnenuntergang und genießen Sie einen köstlichen Drink im Restaurant Wintergarden im 7. Stock mit Blick auf den farbenfrohen und dramatischen Berliner Himmel.
Konzerte bei Kerzenlicht
Wenn Sie eine musikalische Abwechslung zur lauten Techno-Szene suchen, sollten Sie sich die Candlelight Concerts ansehen. Diese Konzerte finden an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Stadt statt, von kleineren Institutionen bis hin zu großen Kirchen, und verwandeln diese architektonischen Wunderwerke in intime Heiligtümer, die sich perfekt für ein Date zu zweit eignen.
Umgeben von Hunderten von flackernden Lichtern werden bei diesen Aufführungen klassische Stücke durch moderne Technik, Programmgestaltung und dramatische Kulissen neu interpretiert. Oft werden bei diesen Konzerten aber auch Rock- und Popsongs von berühmten Bands wie AC/DC oder Coldplay neu interpretiert.

Im Sommer können Sie sogar eine Veranstaltung in offenen Höfen historischer Gebäude vor dem Hintergrund eines atemberaubenden Sternenhimmels erleben. Einige Aufführungen beinhalten auch visuelle Elemente wie Tanz und Lichtshows.
Weltluftballon
Eine weitere spannende Idee für ein Date ist eine aufregende Fahrt mit dem Weltballon, der 150 Meter über Berlins Mitteaufsteigt . Die Plattform bietet Platz für bis zu 30 Personen und ermöglicht es den Besuchern, die wunderschöne Berliner Skyline mit Gruppen von Freunden und Familie zu erkunden . Von hier aus haben wir auch bereits erkundete Attraktionen wie das Brandenburger Tor und die Berliner Mauer aus der Vogelperspektive wiederentdeckt.

Der beste Tipp für diese Fahrt ist, sie um den Sonnenuntergang herum zu planen, um das herrliche goldene Licht einzufangen, das in den endlosen Straßenlaternen der geschäftigen Stadt badet. Nach der Fahrt belohnten wir uns mit einem köstlichen Abendessen für dieses schaurige, aber unglaubliche Erlebnis.
Dinner-Kreuzfahrt
Wenn Sie Höhenangst haben oder einfach nicht in der Stimmung für den World Balloon sind, bieten Dinner Cruises eine weitere einzigartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Die Schifffahrt auf der Spree erkundet die Wasserwege im Herzen der Stadt. Während der zwei- bis vierstündigen Schifffahrt konnten wir zahlreiche touristische Ziele bestaunen und dabei ein leckeres deutsches Abendessen genießen.

Auf unserer Reise kamen wir an Wahrzeichen wie dem Berliner Dom, der Museumsinsel, dem Reichstag, dem Schloss Charlottenburg und vielen anderen vorbei. Das Beste war der faszinierende Sonnenuntergang und die abendliche Beleuchtung, während wir ein Glas erstklassiges Bier oder Wein tranken.
Ungewöhnliche Unternehmungen mit Kindern
Abschließend möchten wir Ihnen einige ungewöhnliche undlustige Dinge vorstellen, die Sie in Berlin unternehmen können, wenn Sie mit Kindern unterwegs sind.
Berlin Dungeon
Das Berlin Dungeon erzählt eine über 800 Jahre alte Geschichte anhand von begehbaren Attraktionen, die vor Erlebnissen, schauspielerischen Leistungen, Spezialeffekten und verblüffenden Illusionen nur so strotzen. Die Dungeons sind der perfekte Ort für einen Ausflug mit Kindern, denn sie versetzen die Gäste in den Mittelpunkt der Geschichte und lassen sie die Ereignisse tatsächlich erleben.

Die Tour beginnt in der mittelalterlichen Unterwelt, wo uns Pestärzte ihre seltsamen Heilmittel während der Pandemie des Schwarzen Todes demonstrieren. Danach wurden wir in den Hexenprozess des 16. Jahrhunderts versetzt, wo wir als Geschworene diesen turbulenten Teil der deutschen Geschichte persönlich erkunden konnten. Wenn Sie sich für einen Wortkünstler halten, können Sie sogar versuchen, sich vor Gericht zu verteidigen, wo Sie bis zum Beweis Ihrer Unschuld als schuldig gelten.
Panoramapunkt
Oben auf dem Kollhoff-Turm können Abenteuerlustige eine aufregende Erfahrung machen: eine 100 Meter hohe Seilrutsche. Ich werde nicht lügen, der erste Schritt von der Plattform ist das Unheimlichste, was Sie jemals tun werden, aber der anschließende Flug in Richtung Potsdamer Platz ist es wert. Das Personal wird auch Videos und Fotos von Ihrem Sprung machen, um dieses unglaubliche Erlebnis zu dokumentieren, das Sie nie vergessen werden.

Vor dem Sprung wurden wir vor der Kulisse des historischen Zentrums und der Stadtparks genauestens in die Sicherheitsvorkehrungen eingewiesen. Wir bekamen sogar einen Eindruck davon, wie diese Ansichten vor dem Krieg aussahen, und zwar anhand von alten Fotos. Allerdings sollte man bedenken, dass die Seilbahn nur von April bis Oktober in Betrieb ist.
Fahrradtour
Berlin ist eine ziemlich große Stadt, die zu Fuß nur schwer zu bewältigen ist, aber es gibt eine Alternative. Wir beschlossen, eine Fahrradtour zu buchen, um die wunderschönen Wege der Stadt effizienter zu erkunden. Die meisten Touranbieter bieten verschiedene Ausrüstungen an, die für Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Fähigkeiten geeignet sind, darunter auch Anhänger für kleinere Kinder.

Das Radwegenetz der Stadt umfasst mehr als 600 Kilometer, die durch verkehrsfreie Parks und spezielle Radwege führen. Auf der Tour hielten wir gelegentlich an wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Berliner Mauer und dem Holocaust-Mahnmal, um etwas über diese Orte zu erfahren und eine wohlverdiente Pause einzulegen. Die Tour war besonders faszinierend, wenn wir durch Parks fuhren und dabei versteckte Wege, geheime Spielplätze und kristallklare Seen entdeckten.
Meeresleben
Im Sea Life Berlin, einer beliebten Aquarienattraktion mit 5.000 Meerestieren aus allen Teilen der Welt, werden Ihre Kinder nicht enttäuscht sein. Von einheimischen Flussbewohnern über Nordseekreaturen bis hin zu tropischen Meeresbewohnern bietet das Aquarium eine breite Palette an einzigartigen und seltenen Tieren.

In der Mitte des Aquariums befindet sich ein großes Becken mit Haien, Rochen und anderen großen Fischen, die über den vorbeigehenden Besuchern schwimmen. Der Veranstaltungsort ist auch mit Berührungsbecken ausgestattet, in denen die mutigsten Besucher Seesterne und andere Lebewesen anfassen können, während sie auf den Schautafeln mehr über sie erfahren.
Praktische Informationen
Berlin ist nicht gerade der wärmste Ort des Landes und lässt sich am besten in den Monaten Mai bis September erkunden, wenn die Temperaturen zwischen 15 und 25 °C liegen. Wenn die Hochsaison für Ihren Geschmack zu überfüllt oder zu teuer ist, sollten Sie Ende April oder Anfang Oktober reisen, wenn das Klima noch angenehm ist. In den Wintermonaten wird es mit 3 bis 5 °C recht kalt, aber wenn Sie sich vom Wetter nicht abschrecken lassen, ist die Weihnachtszeit in Berlin wirklich magisch.
Vom Flughafen Brandenburg aus können Sie mit dem Airport Express oder mit Regionalzügen und der S-Bahn in die Stadt fahren. Taxis sind auch immer eine Option, aber die Preise können recht hoch sein. Was die Unterkunft betrifft, so sind Mitte, Prenzlauer Berg, Kreuzberg und Charlottenburg die besten Gegenden, um die Stadt zu erkunden.
Artikelautor:
Ignacio Merino
FREETOUR.com Head of Business Development | Strategic Partnerships
10
April,
2025
Schlagwörter