
Hamburg entdecken wie ein Einheimischer
Tipps von Einheimischen sind die beste Empfehlung, die man beim Besuch eines neuen Reiseziels bekommen kann. Sicher, Sie können sich in Online-Reiseführern über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die beliebtesten Restaurants informieren oder eine Pause einlegen - aber nur Einheimische kennen das wahre Herz und die Seele des Ortes, die Attraktionen, die überbewertet werden, die Möglichkeiten, Orte kostenlos zu besuchen, oder die besten Fakten über jede Ecke der Stadt. Mehr kann man sich nicht wünschen!
Deshalb haben wir eine einzigartige Liste von Tipps zusammengestellt, um Hamburg wie ein Einheimischer zu entdecken. Wenn Sie eine Reise in diese wunderbare deutsche Stadt planen, können Sie unseren früheren reiseführer und diese Empfehlungen für Einheimische lesen, damit Sie die besten Dinge, die Sie in Hamburg tun können, nicht verpassen!
Spaziergang am Hafen
Die deutsche Stadt ist berühmt für ihr Hafengebiet, den Hamburger Hafen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Hafenpromenade oder Landungsbrücken eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt ist! Die Landungsbrücken am Elbufer wurden früher als Terminal für Dampfschiffe genutzt. Heute ist dieser Bereich ein idealer Ort für einen Spaziergang, den die meisten Besucher mit einem Besuch der Speicherstadt verbinden. Dieses beeindruckende Gebiet ist als ein UNESCO Weltkulturerbeund man erfährt viel über die Geschichte der Stadt, während man diese Straßen erkundet. Das ist eines der besten Dinge, die man in Hamburg tun kann!
Machen Sie eine Pause oder ein Picknick im Planten und Blomen Park
Wenn Sie Hamburg wie ein Einheimischer entdecken wollen, müssen Sie mindestens einmal in den Planten- und Blomen-Park kommen. Als stolze Trägerin der 2011 verliehenen Auszeichnung "Grüne Hauptstadt Europas" kümmert sich Hamburg um seine großen Parks. Der Planten und Blomen Park gilt als das grüne Herz der Stadt und ist daher vor allem im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien. Da er nur einen kurzen Spaziergang vom Rathaus entfernt ist, können Sie ihn als perfekten Ort zum Ausruhen in Ihren Rundgang durch das Zentrum einbeziehen.
Betreten des Rathauses
Das Rathaus befindet sich in der Altstadt und ist der Sitz der lokalen Regierung. Die schöne Fassade ist ein gutes Beispiel für den architektonischen Stil der Neorenaissance und ist das erste, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, wenn man den Platz betritt. Das Gebäude wurde in einer Zeit des Reichtums errichtet, und so ist es nicht verwunderlich, dass es wunderschön verziert und sorgfältig gestaltet ist. Sie können nicht nur Fotos von außen machen, sondern auch die Hauptlobby betreten, da sie ein öffentlicher Bereich ist. Nicht viele Menschen wissen davon, also bewahren Sie das Geheimnis!
Besuchen Sie den Fischmarkt
Der Fischmarkt der Stadt ist zweifelsohne einer der beliebtesten der Einheimischen. Er findet jeden Sonntagmorgen statt, aber achten Sie auf die Öffnungszeiten: von April bis Oktober ist er von 5.00 bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7.00 bis 9.30 Uhr! Der Grund für diese frühen Öffnungszeiten soll mit der Kirche zusammenhängen: Sie würde einen Markt an einem Sonntag nur dann zulassen, wenn er vor der Messe endet, um die Besucherzahlen der Kirche nicht zu beeinträchtigen! Hier gibt es viel mehr als nur frischen Fisch: Obst, Blumen, Kleidung und Souvenirs werden an den Ständen rund um die Fischauktionshalle verkauft . Ein Besuch der Fischauktionshalle ist eines der besten Erlebnisse in Hamburg!

Bummeln im Schanzenviertel
Wer liebt nicht ein schrulliges Viertel? Das Schanzenviertel ist bekannt für seine unabhängigen Plattenläden und einzigartigen Boutiquen. Hierher kommen die Einheimischen, um den touristischen Gegenden zu entfliehen und einen Nachmittag lang in den Vintage-Läden nach verborgenen Schätzen zu suchen, urbane Kunstwerke zu fotografieren oder einen Drink in einem schicken Café zu nehmen. Schließen Sie sich ihnen an und entdecken Sie die Essenz der Gegenkultur der Stadt!
Überqueren Sie die Köhlbrandbrücke, um die beste Aussicht zu genießen
Dieses beeindruckende Bauwerk ist eine 3,9 km lange Brücke und gilt als eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Um sie zu überqueren, können Sie die Buslinie 151 nehmen und das Panorama über den geschäftigen Hafen bewundern. Da Sie auch die Aussicht auf das Wasser genießen können, empfehlen wir Ihnen, diese Fahrt bei Sonnenuntergang zu unternehmen: Das macht sie noch viel schöner!
Entdecken Sie das Museum Kunsthalle
Wenn Sie Kunst lieben, ist die Kunsthalle ein Muss in Hamburg. Die Kunsthalle beherbergt eine Sammlung, die sieben Jahrhunderte europäischer Kunst umfasst, und ist eines der größten Museen des Landes. Hier können Sie Kunstwerke von weltberühmten Künstlern wie Rubens, Monet, Kirchner, Munch und Picasso bewundern, um nur einige zu nennen. Wenn Sie können, sollten Sie es an einem Donnerstagabend besuchen. Zwischen 17.30 und 21.00 Uhr sind die Eintrittskarten günstiger: Nur 8 € statt der üblichen 14 €, und für Studenten nur 5 € statt der üblichen 8 €. So lässt sich ein Besuch hier leichter in Ihr Reisebudget einplanen!
Machen Sie eine kostenlose Tour zu Fuß
Ein Spaziergang durch die Stadt ist eine großartige Möglichkeit, jeden Winkel zu erkunden: Schließen Sie sich doch einer Kostenlosen Rundgang und erfahren Sie alles über die Geschichte, die sich hinter den Straßen verbirgt, mit einem echten Hamburger Stadtführer Auf diese Weise erfahren Sie viel mehr über Hamburg, einschließlich weniger bekannter Fakten, lokaler Legenden und Insider-Empfehlungen - und Sie entscheiden selbst, was Sie Ihrem Guide am Ende bezahlen möchten!
Auf FREETOUR.com kannst du mehr über die verschiedenen kostenlosen Touren in Hamburg lesen, verifizierte Bewertungen lesen und kostenlos online buchen. Kannst du dir einen besseren Plan vorstellen?
Wir hoffen, dass diese Tipps dir helfen werden, Hamburg wie ein Einheimischer zu entdecken. Wie Sie sehen, gibt es in Hamburg viel Interessantes und Einzigartiges zu erleben. Mit ein wenig Planung im Voraus können Sie also sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Zeit hier machen.
Wenn Sie weitere Reiseführer und Tipps für Reiseziele auf der ganzen Welt lesen möchten, besuchen Sie unseren blog oder sehen Sie sich unsere video-Reiseführer. Und bleiben Sie auf Entdeckungsreise!
Von Georgina Blasco
Deshalb haben wir eine einzigartige Liste von Tipps zusammengestellt, um Hamburg wie ein Einheimischer zu entdecken. Wenn Sie eine Reise in diese wunderbare deutsche Stadt planen, können Sie unseren früheren reiseführer und diese Empfehlungen für Einheimische lesen, damit Sie die besten Dinge, die Sie in Hamburg tun können, nicht verpassen!
Dinge zu tun in Hamburg
Spaziergang am Hafen
Die deutsche Stadt ist berühmt für ihr Hafengebiet, den Hamburger Hafen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass die Hafenpromenade oder Landungsbrücken eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt ist! Die Landungsbrücken am Elbufer wurden früher als Terminal für Dampfschiffe genutzt. Heute ist dieser Bereich ein idealer Ort für einen Spaziergang, den die meisten Besucher mit einem Besuch der Speicherstadt verbinden. Dieses beeindruckende Gebiet ist als ein UNESCO Weltkulturerbeund man erfährt viel über die Geschichte der Stadt, während man diese Straßen erkundet. Das ist eines der besten Dinge, die man in Hamburg tun kann!
Machen Sie eine Pause oder ein Picknick im Planten und Blomen Park
Wenn Sie Hamburg wie ein Einheimischer entdecken wollen, müssen Sie mindestens einmal in den Planten- und Blomen-Park kommen. Als stolze Trägerin der 2011 verliehenen Auszeichnung "Grüne Hauptstadt Europas" kümmert sich Hamburg um seine großen Parks. Der Planten und Blomen Park gilt als das grüne Herz der Stadt und ist daher vor allem im Sommer ein beliebter Treffpunkt für Freunde und Familien. Da er nur einen kurzen Spaziergang vom Rathaus entfernt ist, können Sie ihn als perfekten Ort zum Ausruhen in Ihren Rundgang durch das Zentrum einbeziehen.
Betreten des Rathauses
Das Rathaus befindet sich in der Altstadt und ist der Sitz der lokalen Regierung. Die schöne Fassade ist ein gutes Beispiel für den architektonischen Stil der Neorenaissance und ist das erste, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht, wenn man den Platz betritt. Das Gebäude wurde in einer Zeit des Reichtums errichtet, und so ist es nicht verwunderlich, dass es wunderschön verziert und sorgfältig gestaltet ist. Sie können nicht nur Fotos von außen machen, sondern auch die Hauptlobby betreten, da sie ein öffentlicher Bereich ist. Nicht viele Menschen wissen davon, also bewahren Sie das Geheimnis!
Besuchen Sie den Fischmarkt
Der Fischmarkt der Stadt ist zweifelsohne einer der beliebtesten der Einheimischen. Er findet jeden Sonntagmorgen statt, aber achten Sie auf die Öffnungszeiten: von April bis Oktober ist er von 5.00 bis 9.30 Uhr geöffnet, von November bis März von 7.00 bis 9.30 Uhr! Der Grund für diese frühen Öffnungszeiten soll mit der Kirche zusammenhängen: Sie würde einen Markt an einem Sonntag nur dann zulassen, wenn er vor der Messe endet, um die Besucherzahlen der Kirche nicht zu beeinträchtigen! Hier gibt es viel mehr als nur frischen Fisch: Obst, Blumen, Kleidung und Souvenirs werden an den Ständen rund um die Fischauktionshalle verkauft . Ein Besuch der Fischauktionshalle ist eines der besten Erlebnisse in Hamburg!

Bummeln im Schanzenviertel
Wer liebt nicht ein schrulliges Viertel? Das Schanzenviertel ist bekannt für seine unabhängigen Plattenläden und einzigartigen Boutiquen. Hierher kommen die Einheimischen, um den touristischen Gegenden zu entfliehen und einen Nachmittag lang in den Vintage-Läden nach verborgenen Schätzen zu suchen, urbane Kunstwerke zu fotografieren oder einen Drink in einem schicken Café zu nehmen. Schließen Sie sich ihnen an und entdecken Sie die Essenz der Gegenkultur der Stadt!
Überqueren Sie die Köhlbrandbrücke, um die beste Aussicht zu genießen
Dieses beeindruckende Bauwerk ist eine 3,9 km lange Brücke und gilt als eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Um sie zu überqueren, können Sie die Buslinie 151 nehmen und das Panorama über den geschäftigen Hafen bewundern. Da Sie auch die Aussicht auf das Wasser genießen können, empfehlen wir Ihnen, diese Fahrt bei Sonnenuntergang zu unternehmen: Das macht sie noch viel schöner!
Entdecken Sie das Museum Kunsthalle
Wenn Sie Kunst lieben, ist die Kunsthalle ein Muss in Hamburg. Die Kunsthalle beherbergt eine Sammlung, die sieben Jahrhunderte europäischer Kunst umfasst, und ist eines der größten Museen des Landes. Hier können Sie Kunstwerke von weltberühmten Künstlern wie Rubens, Monet, Kirchner, Munch und Picasso bewundern, um nur einige zu nennen. Wenn Sie können, sollten Sie es an einem Donnerstagabend besuchen. Zwischen 17.30 und 21.00 Uhr sind die Eintrittskarten günstiger: Nur 8 € statt der üblichen 14 €, und für Studenten nur 5 € statt der üblichen 8 €. So lässt sich ein Besuch hier leichter in Ihr Reisebudget einplanen!
Machen Sie eine kostenlose Tour zu Fuß
Ein Spaziergang durch die Stadt ist eine großartige Möglichkeit, jeden Winkel zu erkunden: Schließen Sie sich doch einer Kostenlosen Rundgang und erfahren Sie alles über die Geschichte, die sich hinter den Straßen verbirgt, mit einem echten Hamburger Stadtführer Auf diese Weise erfahren Sie viel mehr über Hamburg, einschließlich weniger bekannter Fakten, lokaler Legenden und Insider-Empfehlungen - und Sie entscheiden selbst, was Sie Ihrem Guide am Ende bezahlen möchten!
Auf FREETOUR.com kannst du mehr über die verschiedenen kostenlosen Touren in Hamburg lesen, verifizierte Bewertungen lesen und kostenlos online buchen. Kannst du dir einen besseren Plan vorstellen?
Wir hoffen, dass diese Tipps dir helfen werden, Hamburg wie ein Einheimischer zu entdecken. Wie Sie sehen, gibt es in Hamburg viel Interessantes und Einzigartiges zu erleben. Mit ein wenig Planung im Voraus können Sie also sicherstellen, dass Sie das Beste aus Ihrer Zeit hier machen.
Wenn Sie weitere Reiseführer und Tipps für Reiseziele auf der ganzen Welt lesen möchten, besuchen Sie unseren blog oder sehen Sie sich unsere video-Reiseführer. Und bleiben Sie auf Entdeckungsreise!
Von Georgina Blasco
31
Juli,
2020
Schlagwörter