
Zehn Dinge, die man in Dublin tun kann
Dublin mag eine relativ kleine Hauptstadt sein, aber sie hat viel zu bieten, was Charakter, Kultur, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen angeht. Bei der Zusammenstellung einer kleinen Liste von zehn Dingen, die man in Dublin unternehmen kann, wurde uns schnell klar, dass die Auswahl von nur zehn Dingen eine schwierige Aufgabe ist. Hier ist die erste unserer Listen, um alle neugierigen Dublin-Reisenden zu inspirieren, das Beste aus ihrer Reise in die irische Hauptstadt zu machen.
Das Guinness Storehouse liegt am Fluss Liffey, in einem der ältesten Stadtteile Dublins, und ist die meistbesuchte Touristenattraktion des Landes und die Heimat der berühmtesten Exportmarke des Landes.
Das Storehouse ist ein kleines Wunderland in der St. James-Brauerei, in dem auf sieben Etagen die offizielle Geschichte und das kulturelle Erbe von Guinness dargestellt werden. Ganz oben befindet sich die Gravity-Bar, in der köstliche Pints des schwarzen Getränks serviert werden, ergänzt durch einen faszinierenden 360-Grad-Panoramablick auf das Stadtbild von Dublin.
Geöffnet ist das Museum täglich ab 9:30 Uhr, letzter Einlass ist um 17 Uhr (in der Sommersaison um 18 Uhr). Das Erlebnis ist selbsterklärend und mit 18,50 € für ein Erwachsenenticket (10 % Ermäßigung bei Online-Buchung) nicht gerade billig, aber das Erbe und die Geschichte von Guinness und seine wichtige Rolle in der nationalen Geschichte und Kultur zu sehen und zu lernen, bevor man ein Pint aus der Quelle genießt, ist wirklich eine großartige, lohnende Erfahrung.

Dublin Castle, bis 1922 Sitz der britischen Macht in Irland, hat eine faszinierende Geschichte, die weit über das 18. Jahrhundert hinaus bis in die Zeit der Kelten, Wikinger und Normannen zurückreicht und war Zeuge vieler dramatischer und entscheidender Ereignisse in der Geschichte, von Invasionen, Rebellionen und Aufständen bis hin zu rauschenden Bällen und historisch bedeutsamen Abendessen.
Der relativ kleine Komplex, der sich in der Nähe der Dame Street befindet, besteht aus einem charakteristischen georgianischen Innenhof, dem Schauplatz des Raubes der irischen Kronjuwelen aus dem Bedford-Turm im Jahr 1761, einem mittelalterlichen Archivturm, einer königlichen Kapelle und einem kleinen, aber friedlichen öffentlichen Garten, von dem Dublin seinen Namen hat.
Dublin Castle und das Gelände, auf dem es steht, sind von grundlegender Bedeutung dafür, wie Dublin gewachsen ist und geformt wurde. Auf den kostenlosen Stadtrundgängen durch Dublin, die Sie auf der Plattform FREETOUR.com buchen können, erhalten Sie von freundlichen örtlichen Reiseleitern einen fantastischen Einblick in diese Geschichte.

Am College Green liegt das Trinity College, ein renommierter Universitätscampus, der 1592 von Königin Elisabeth I. von England gegründet wurde. Auf diesem kopfsteingepflasterten Campus befindet sich eine exquisite alte Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert, die das berühmteste mittelalterliche Manuskript der Welt beherbergt, das Book of Kells - ein kunstvoll verziertes und bemerkenswertes Buch aus dem 9. Jahrhundert, von dem jeden Tag eine andere Seite in einer schützenden Glasvitrine zu sehen ist.
Dieselbe Bibliothek spielte eine unwissentliche Rolle in Star Wars Episode II: Angriff der Klone, als der lange Raum offenbar als Grundlage für das Erscheinen der Jedi-Archive diente, obwohl keine Genehmigung für die Nutzung erteilt wurde. Dies ist nur eine der vielen interessanten Entdeckungen, die es über das Trinity College zu machen gibt. Wir empfehlen eine kostenlose Stadtrundfahrt durch Dublin, um mehr über diese historische Universität zu erfahren.

St. Michan's ist eine alte Kirche aus dem Jahr 1095, die noch heute genutzt wird und eine Orgel beherbergt, von der man annimmt, dass sie von Georg Friedrich Händel gespielt wurde, als er vor 273 Jahren in der nahe gelegenen Fishamble Street sein berühmtestes Stück, den Messias, uraufführte.
Eine weitere ungewöhnliche Attraktion sind die natürlich mumifizierten Überreste menschlicher Körper. Diese unorthodoxe Attraktion ist einen Besuch wert, denn ein Abstieg über die schmale Steintreppe in die Gewölbe und durch den Kalksteintunnel, um die natürlich erhaltenen, lederähnlich gehäuteten Körper und ihre Geschichten zu entdecken, ist ein einzigartiges, wenn auch etwas makabres Erlebnis.

Kilmainham Gaol, das größte unbesetzte Gefängnis des Landes, ist ein bemerkenswertes Besuchererlebnis. Es war von 1796 bis 1924 in Betrieb und ist der Ort, an dem viele politische und militärische Anführer zahlreicher Rebellionen, einschließlich des Aufstands von 1916, festgehalten und in vielen Fällen hingerichtet wurden.
Das Gefängnis ist ein wesentlicher und sehr wichtiger Teil der irischen Geschichte, und für nur 8 € für Erwachsene und 4 € für Studenten für den Eintritt (bei Online-Buchung), eine Führung und die Ausstellung ist es eine fantastische Möglichkeit, einige der dramatischsten und einflussreichsten Themen der modernen irischen Geschichte zu erkunden.

Die Christchurch Cathedral ist ein wunderschönes und charakteristisches Gebäude im gotischen/romanischen Stil mit einer Mischung aus mittelalterlichen und viktorianischen Elementen im Inneren. Die Kathedrale bietet neben ihrem auffallend schönen Äußeren viele Attraktionen wie das angebliche Grab von Strongbow, die größte Krypta auf den irischen oder britischen Inseln, alte weltliche Schnitzereien, mittelalterliche geschnitzte Statuen, Strafgefängnisse aus dem Jahr 1670 und eine mumifizierte Katze und Ratte sowie viele andere interessante und faszinierende Dinge.
Die Eintrittskarten kosten 7 € (5,50 € für Studenten) und beinhalten den Zugang zum Belfried-Turm, von dem aus man einen einzigartigen Blick auf Dublin hat, etwas über die Glockengießer erfährt und sogar lernen kann, wie man die Glocken der Christchurch Cathedral unter Anleitung eines Experten selbst läutet. Die Christchurch Cathedral ist natürlich eine Station auf den meisten kostenlosen Touren durch Dublin.

Da Dublin kompakt und leicht zu Fuß zu erreichen ist, ist es eine reizvolle Einkaufsstadt mit einer Vielzahl von verschiedenen Geschäften, von High-End-Einzelhändlern bis hin zu Vintage-Chic und Second-Hand. Die beliebtesten Einkaufsstraßen sind die Fußgängerzone Grafton Street auf der Südseite und die Henry Street auf der Nordseite, die beide Verkaufsstellen bekannter internationaler Marken und den Zugang zu Einkaufszentren und -zentren bieten.
Die George's Arcade in der George's Street bietet eine Reihe von eklektischen Geschäften und Ständen, und im gesamten Stadtzentrum gibt es zahlreiche Vintage-, Retro- und Secondhand-Läden sowie zahlreiche Wochenend-Flohmärkte wie den Ha'Penny Flohmarkt. Wir empfehlen Ihnen, Ihren kostenlosen Stadtführer in Dublin nach seinen Empfehlungen zu fragen, wenn Sie nach bestimmten Geschäften oder Gegenständen suchen - er hat immer das beste Insider-Wissen und tolle Tipps, nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Essen, Feiern, Chillen, für andere Sehenswürdigkeiten - was auch immer Sie wissen wollen, er ist immer eine gute Informationsquelle.

Eine kurze, 40-minütige Bahnfahrt nördlich des Stadtzentrums bringt Sie in das malerische Fischerdorf Howth am Meer. Ein Besuch in Howth ist ideal, um ein paar Stunden zu verbringen und auf leicht zugängliche Weise ein Gefühl für das ländliche Irland zu bekommen. Der bezaubernde Hafen von Howth (mit seinen verspielten Seehunden) liegt inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft und grenzt an eine Reihe von Cafés, Restaurants und Pubs, die sich entlang der Uferpromenade erstrecken, bevor sie in einen Küstenwanderweg münden, der Sie entlang einer wunderschönen Klippenlinie führt, die einmalige spektakuläre Aussichten bietet.
Howth hat auch eine faszinierende Geschichte zu bieten: Wikingerüberfälle, mittelalterliche Denkmäler und Ruinen, uralte Steinsetzungen aus dem Neolithikum, eine Burg, einen Leuchtturm, eine Abtei und einen Martello-Turm aus dem 18. Und es gibt nichts Besseres als die Seeluft, um Appetit auf köstliche Fish & Chips und ein süffiges Pint zu bekommen, bevor man in die Stadt zurückkehrt. Mit einem kostenlosen Rundgang durch Howth, der von einem fachkundigen und freundlichen örtlichen Führer geleitet wird, können Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen.
Der DART, der Dubliner Pendlerzug, hält an den Bahnhöfen Tara Street oder Connolly, und eine Hin- und Rückfahrt nach Howth kostet nur 6,60 €.

Dieses Museum am St. Stephen's Green erzählt die Geschichte Dublins im 20. Jahrhundert mit einer Sammlung, die vollständig von der Öffentlichkeit gespendet wurde. Zu sehen sind zahlreiche U2-Erinnerungsstücke, eine Nachbildung von Joyces Totenmaske und viele skurrile, ungewöhnliche und lustige Gegenstände, die Dublins relativ junge Sozial- und Kulturgeschichte darstellen.
Es ist ein einzigartiges Museum, das einen Einblick in die Gestaltung des heutigen Dublins gibt. Der Eintritt ist täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr (donnerstags bis 20:00 Uhr) geöffnet und kostet 10 € pro Erwachsenem oder 8 € pro Student (Ermäßigung bei Online-Buchung). Darin enthalten ist eine Führung mit enthusiastischen und sachkundigen örtlichen Führern, die zu jeder vollen Stunde die Geschichte Dublins in den letzten 100 Jahren erzählen.

Natürlich wäre keine Reise nach Dublin vollständig, wenn man nicht zumindest einen Blick in das berüchtigte Temple Bar-Viertel werfen würde. Das Temple-Bar-Viertel ist eine mit Kopfsteinpflaster ausgelegte Fußgängerzone mit zahlreichen Seitenstraßen und Durchgängen, in denen sich fast ausschließlich Restaurants, Cafés und auf Touristen ausgerichtete Kneipen befinden, aber auch ein paar Vintage-Läden und die eine oder andere Galerie.
Da sich hier eher Touristen als Einheimische aufhalten, ist es etwas teurer, vor allem in den Kneipen, wo die Getränke deutlich teurer sind als in den Kneipen, die nur wenige Meter von diesem "Kulturviertel" entfernt sind, aber es ist eine Konzentration von touristenfreundlichem Spaß mit einer fantastischen Hochgeschwindigkeitsatmosphäre und nächtlicher Partystimmung dank der vielen verschiedenen Kneipen, Bars, Restaurants und Straßenkünstler. Aber das war nicht immer so, und die Geschichte dieses Teils von Dublin ist sehr interessant und abwechslungsreich. Sie reicht von Bordellen und zwielichtigen Gestalten über Hausbesetzungen und ein Zentrum der Kreativität und der künstlerischen Gemeinschaft bis hin zum heutigen beliebten Viertel, das weltweit als Brennpunkt des Nachtlebens der Besucher bekannt ist.

Der beste Weg, Temple Bar zu erleben und dabei ein kleines Vermögen zu sparen, ist eine Kneipentour in Dublin. Sie besuchen einige Temple Bar-Pubs sowie nicht-touristische, authentische Dubliner Kneipen, die bei den Einheimischen beliebt sind, bevor Sie in einem beliebten Dubliner Nachtclub enden und freien VIP-Eintritt sowie kostenlose Shots während der ganzen Nacht, ein kostenloses Willkommens-Guinness zu Beginn und exklusive Getränkeangebote und Rabatte genießen. Eine Kneipentour in Dublin ist der perfekte Weg, um einen echten Querschnitt durch unser berühmtes Nachtleben zu bekommen, neue Partyfreunde und Einheimische kennenzulernen und dabei nicht die Bank zu sprengen, während man eine ausgezeichnete Nacht in Dublin genießt.
Das sind die zehn Dinge, die man in Dublin unternehmen kann. Es werden bald noch zehn weitere folgen. Wenn Sie also eine Reise nach Dublin planen, auf dem Weg dorthin sind oder bereits dort sind, schauen Sie doch mal bei unserer nächsten Liste mit "Must-Dos" und "Must-See"-Attraktionen in Dublin vorbei.
Das Guinness Storehouse
Das Guinness Storehouse liegt am Fluss Liffey, in einem der ältesten Stadtteile Dublins, und ist die meistbesuchte Touristenattraktion des Landes und die Heimat der berühmtesten Exportmarke des Landes.
Das Storehouse ist ein kleines Wunderland in der St. James-Brauerei, in dem auf sieben Etagen die offizielle Geschichte und das kulturelle Erbe von Guinness dargestellt werden. Ganz oben befindet sich die Gravity-Bar, in der köstliche Pints des schwarzen Getränks serviert werden, ergänzt durch einen faszinierenden 360-Grad-Panoramablick auf das Stadtbild von Dublin.
Geöffnet ist das Museum täglich ab 9:30 Uhr, letzter Einlass ist um 17 Uhr (in der Sommersaison um 18 Uhr). Das Erlebnis ist selbsterklärend und mit 18,50 € für ein Erwachsenenticket (10 % Ermäßigung bei Online-Buchung) nicht gerade billig, aber das Erbe und die Geschichte von Guinness und seine wichtige Rolle in der nationalen Geschichte und Kultur zu sehen und zu lernen, bevor man ein Pint aus der Quelle genießt, ist wirklich eine großartige, lohnende Erfahrung.

Schloss Dublin
Dublin Castle, bis 1922 Sitz der britischen Macht in Irland, hat eine faszinierende Geschichte, die weit über das 18. Jahrhundert hinaus bis in die Zeit der Kelten, Wikinger und Normannen zurückreicht und war Zeuge vieler dramatischer und entscheidender Ereignisse in der Geschichte, von Invasionen, Rebellionen und Aufständen bis hin zu rauschenden Bällen und historisch bedeutsamen Abendessen.
Der relativ kleine Komplex, der sich in der Nähe der Dame Street befindet, besteht aus einem charakteristischen georgianischen Innenhof, dem Schauplatz des Raubes der irischen Kronjuwelen aus dem Bedford-Turm im Jahr 1761, einem mittelalterlichen Archivturm, einer königlichen Kapelle und einem kleinen, aber friedlichen öffentlichen Garten, von dem Dublin seinen Namen hat.
Dublin Castle und das Gelände, auf dem es steht, sind von grundlegender Bedeutung dafür, wie Dublin gewachsen ist und geformt wurde. Auf den kostenlosen Stadtrundgängen durch Dublin, die Sie auf der Plattform FREETOUR.com buchen können, erhalten Sie von freundlichen örtlichen Reiseleitern einen fantastischen Einblick in diese Geschichte.

Trinity College
Am College Green liegt das Trinity College, ein renommierter Universitätscampus, der 1592 von Königin Elisabeth I. von England gegründet wurde. Auf diesem kopfsteingepflasterten Campus befindet sich eine exquisite alte Bibliothek aus dem 18. Jahrhundert, die das berühmteste mittelalterliche Manuskript der Welt beherbergt, das Book of Kells - ein kunstvoll verziertes und bemerkenswertes Buch aus dem 9. Jahrhundert, von dem jeden Tag eine andere Seite in einer schützenden Glasvitrine zu sehen ist.
Dieselbe Bibliothek spielte eine unwissentliche Rolle in Star Wars Episode II: Angriff der Klone, als der lange Raum offenbar als Grundlage für das Erscheinen der Jedi-Archive diente, obwohl keine Genehmigung für die Nutzung erteilt wurde. Dies ist nur eine der vielen interessanten Entdeckungen, die es über das Trinity College zu machen gibt. Wir empfehlen eine kostenlose Stadtrundfahrt durch Dublin, um mehr über diese historische Universität zu erfahren.

Mumien in der St. Michan's Church
St. Michan's ist eine alte Kirche aus dem Jahr 1095, die noch heute genutzt wird und eine Orgel beherbergt, von der man annimmt, dass sie von Georg Friedrich Händel gespielt wurde, als er vor 273 Jahren in der nahe gelegenen Fishamble Street sein berühmtestes Stück, den Messias, uraufführte.
Eine weitere ungewöhnliche Attraktion sind die natürlich mumifizierten Überreste menschlicher Körper. Diese unorthodoxe Attraktion ist einen Besuch wert, denn ein Abstieg über die schmale Steintreppe in die Gewölbe und durch den Kalksteintunnel, um die natürlich erhaltenen, lederähnlich gehäuteten Körper und ihre Geschichten zu entdecken, ist ein einzigartiges, wenn auch etwas makabres Erlebnis.

Kilmainham Gaol
Kilmainham Gaol, das größte unbesetzte Gefängnis des Landes, ist ein bemerkenswertes Besuchererlebnis. Es war von 1796 bis 1924 in Betrieb und ist der Ort, an dem viele politische und militärische Anführer zahlreicher Rebellionen, einschließlich des Aufstands von 1916, festgehalten und in vielen Fällen hingerichtet wurden.
Das Gefängnis ist ein wesentlicher und sehr wichtiger Teil der irischen Geschichte, und für nur 8 € für Erwachsene und 4 € für Studenten für den Eintritt (bei Online-Buchung), eine Führung und die Ausstellung ist es eine fantastische Möglichkeit, einige der dramatischsten und einflussreichsten Themen der modernen irischen Geschichte zu erkunden.

Christchurch-Kathedrale
Die Christchurch Cathedral ist ein wunderschönes und charakteristisches Gebäude im gotischen/romanischen Stil mit einer Mischung aus mittelalterlichen und viktorianischen Elementen im Inneren. Die Kathedrale bietet neben ihrem auffallend schönen Äußeren viele Attraktionen wie das angebliche Grab von Strongbow, die größte Krypta auf den irischen oder britischen Inseln, alte weltliche Schnitzereien, mittelalterliche geschnitzte Statuen, Strafgefängnisse aus dem Jahr 1670 und eine mumifizierte Katze und Ratte sowie viele andere interessante und faszinierende Dinge.
Die Eintrittskarten kosten 7 € (5,50 € für Studenten) und beinhalten den Zugang zum Belfried-Turm, von dem aus man einen einzigartigen Blick auf Dublin hat, etwas über die Glockengießer erfährt und sogar lernen kann, wie man die Glocken der Christchurch Cathedral unter Anleitung eines Experten selbst läutet. Die Christchurch Cathedral ist natürlich eine Station auf den meisten kostenlosen Touren durch Dublin.

Einkaufen in Dublin
Da Dublin kompakt und leicht zu Fuß zu erreichen ist, ist es eine reizvolle Einkaufsstadt mit einer Vielzahl von verschiedenen Geschäften, von High-End-Einzelhändlern bis hin zu Vintage-Chic und Second-Hand. Die beliebtesten Einkaufsstraßen sind die Fußgängerzone Grafton Street auf der Südseite und die Henry Street auf der Nordseite, die beide Verkaufsstellen bekannter internationaler Marken und den Zugang zu Einkaufszentren und -zentren bieten.
Die George's Arcade in der George's Street bietet eine Reihe von eklektischen Geschäften und Ständen, und im gesamten Stadtzentrum gibt es zahlreiche Vintage-, Retro- und Secondhand-Läden sowie zahlreiche Wochenend-Flohmärkte wie den Ha'Penny Flohmarkt. Wir empfehlen Ihnen, Ihren kostenlosen Stadtführer in Dublin nach seinen Empfehlungen zu fragen, wenn Sie nach bestimmten Geschäften oder Gegenständen suchen - er hat immer das beste Insider-Wissen und tolle Tipps, nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Essen, Feiern, Chillen, für andere Sehenswürdigkeiten - was auch immer Sie wissen wollen, er ist immer eine gute Informationsquelle.

Besuchen Sie Howth
Eine kurze, 40-minütige Bahnfahrt nördlich des Stadtzentrums bringt Sie in das malerische Fischerdorf Howth am Meer. Ein Besuch in Howth ist ideal, um ein paar Stunden zu verbringen und auf leicht zugängliche Weise ein Gefühl für das ländliche Irland zu bekommen. Der bezaubernde Hafen von Howth (mit seinen verspielten Seehunden) liegt inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft und grenzt an eine Reihe von Cafés, Restaurants und Pubs, die sich entlang der Uferpromenade erstrecken, bevor sie in einen Küstenwanderweg münden, der Sie entlang einer wunderschönen Klippenlinie führt, die einmalige spektakuläre Aussichten bietet.
Howth hat auch eine faszinierende Geschichte zu bieten: Wikingerüberfälle, mittelalterliche Denkmäler und Ruinen, uralte Steinsetzungen aus dem Neolithikum, eine Burg, einen Leuchtturm, eine Abtei und einen Martello-Turm aus dem 18. Und es gibt nichts Besseres als die Seeluft, um Appetit auf köstliche Fish & Chips und ein süffiges Pint zu bekommen, bevor man in die Stadt zurückkehrt. Mit einem kostenlosen Rundgang durch Howth, der von einem fachkundigen und freundlichen örtlichen Führer geleitet wird, können Sie das Beste aus Ihrem Besuch herausholen.
Der DART, der Dubliner Pendlerzug, hält an den Bahnhöfen Tara Street oder Connolly, und eine Hin- und Rückfahrt nach Howth kostet nur 6,60 €.

Das Kleine Museum von Dublin
Dieses Museum am St. Stephen's Green erzählt die Geschichte Dublins im 20. Jahrhundert mit einer Sammlung, die vollständig von der Öffentlichkeit gespendet wurde. Zu sehen sind zahlreiche U2-Erinnerungsstücke, eine Nachbildung von Joyces Totenmaske und viele skurrile, ungewöhnliche und lustige Gegenstände, die Dublins relativ junge Sozial- und Kulturgeschichte darstellen.
Es ist ein einzigartiges Museum, das einen Einblick in die Gestaltung des heutigen Dublins gibt. Der Eintritt ist täglich von 9:30 bis 17:00 Uhr (donnerstags bis 20:00 Uhr) geöffnet und kostet 10 € pro Erwachsenem oder 8 € pro Student (Ermäßigung bei Online-Buchung). Darin enthalten ist eine Führung mit enthusiastischen und sachkundigen örtlichen Führern, die zu jeder vollen Stunde die Geschichte Dublins in den letzten 100 Jahren erzählen.

Kulturviertel Temple Bar
Natürlich wäre keine Reise nach Dublin vollständig, wenn man nicht zumindest einen Blick in das berüchtigte Temple Bar-Viertel werfen würde. Das Temple-Bar-Viertel ist eine mit Kopfsteinpflaster ausgelegte Fußgängerzone mit zahlreichen Seitenstraßen und Durchgängen, in denen sich fast ausschließlich Restaurants, Cafés und auf Touristen ausgerichtete Kneipen befinden, aber auch ein paar Vintage-Läden und die eine oder andere Galerie.
Da sich hier eher Touristen als Einheimische aufhalten, ist es etwas teurer, vor allem in den Kneipen, wo die Getränke deutlich teurer sind als in den Kneipen, die nur wenige Meter von diesem "Kulturviertel" entfernt sind, aber es ist eine Konzentration von touristenfreundlichem Spaß mit einer fantastischen Hochgeschwindigkeitsatmosphäre und nächtlicher Partystimmung dank der vielen verschiedenen Kneipen, Bars, Restaurants und Straßenkünstler. Aber das war nicht immer so, und die Geschichte dieses Teils von Dublin ist sehr interessant und abwechslungsreich. Sie reicht von Bordellen und zwielichtigen Gestalten über Hausbesetzungen und ein Zentrum der Kreativität und der künstlerischen Gemeinschaft bis hin zum heutigen beliebten Viertel, das weltweit als Brennpunkt des Nachtlebens der Besucher bekannt ist.

Der beste Weg, Temple Bar zu erleben und dabei ein kleines Vermögen zu sparen, ist eine Kneipentour in Dublin. Sie besuchen einige Temple Bar-Pubs sowie nicht-touristische, authentische Dubliner Kneipen, die bei den Einheimischen beliebt sind, bevor Sie in einem beliebten Dubliner Nachtclub enden und freien VIP-Eintritt sowie kostenlose Shots während der ganzen Nacht, ein kostenloses Willkommens-Guinness zu Beginn und exklusive Getränkeangebote und Rabatte genießen. Eine Kneipentour in Dublin ist der perfekte Weg, um einen echten Querschnitt durch unser berühmtes Nachtleben zu bekommen, neue Partyfreunde und Einheimische kennenzulernen und dabei nicht die Bank zu sprengen, während man eine ausgezeichnete Nacht in Dublin genießt.
Das sind die zehn Dinge, die man in Dublin unternehmen kann. Es werden bald noch zehn weitere folgen. Wenn Sie also eine Reise nach Dublin planen, auf dem Weg dorthin sind oder bereits dort sind, schauen Sie doch mal bei unserer nächsten Liste mit "Must-Dos" und "Must-See"-Attraktionen in Dublin vorbei.
09
Januar,
2019
Schlagwörter