
Die besten Aktivitäten in Brügge
Brügge, die wunderschöne mittelalterliche Stadt mit dörflicher Atmosphäre und Hauptstadt der belgischen Region Nordwestflandern, gehört zum UNESCO-Kulturerbe und geht auf eine Festungaus dem 9. Jahrhundert zurück, die heute eine besondere Art von historischem Märchenzauber ausstrahlt und jedes Jahr fast 8 Millionen Menschen anzieht.
Brügge versprüht seinen einzigartigen Charme durch die kunstvollen mittelalterlichen Gebäude, die alten Kopfsteinpflasterstraßen, die durch mehrere schöne Brücken über ein ausgedehntes Netz malerischer Kanäle verbunden sind, und die mehr als fünfzig Schlösser!
Diese charakteristische kleine Stadt, die auch als Venedig des Nordens bezeichnet wird, eignet sich perfekt für jede Art von Reisenden oder Ausflügen - ob Sie nun Kulturliebhaber oder Geschichtsinteressierter sind, einen romantischen Kurzurlaub in einem luxuriösen Boutique-Hotel verbringen oder einen Rucksackurlaub, Tagesausflug, Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt planen, Brügge hat so viel zu bieten, dass Sie die Qual der Wahl haben werden. Nachfolgend finden Sie unsere Top-Aktivitäten in Brügge, aber zuerst einige wichtige Informationen..
Der nächstgelegene Flughafen ist der internationale Flughafen Ostend-Brügge, 25 km vom Stadtzentrum Brügges entfernt - allerdings ist er relativ klein und es gibt wahrscheinlich nur wenige oder gar keine Direktflüge aus vielen Herkunftsländern.
Brügge ist jedoch von wichtigen belgischen Städten wie Brüssel aus gut mit dem Zug erreichbar. Eine Zugfahrt vom Flughafen Brüssel nach Brügge dauert knapp 90 Minuten, kostet 20,90 € und es gibt täglich 58 Zugabfahrten. Mit dem Zug aus der Brüsseler Innenstadt sind Sie in knapp einer Stunde in Brügge und es gibt täglich etwa 75 Abfahrten. Das Stadtzentrum von Brügge ist vom Bahnhof aus in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Reisen Sie also mit leichtem Gepäck und sparen Sie sich ein Taxi, indem Sie gleich nach Ihrer Ankunft einen Spaziergang machen.
Als beliebteste Touristenstadt Belgiens, die noch mehr Besucher als die Hauptstadt empfängt, ist Brügge in den Monaten der Hochsaison voll von Reisenden, und auch in den Randmonaten April, Mai und September ist ein ständiger Zustrom von Besuchern zu verzeichnen. Natürlich ist das in einer so schönen Stadt nicht anders zu erwarten, aber wenn Sie Brügge genießen möchten, wenn es weniger überfüllt ist, dann ist die Wochenmitte in der Nebensaison im frühen Frühling und im späten Herbst die optimale Zeit für einen Besuch. Auch der Winter ist in Brügge wunderschön, aber die Weihnachtsmarktsaison zieht auch viele Besucher an. Seien Sie also darauf vorbereitet und buchen Sie frühzeitig eine Unterkunft, wenn Sie die Stadt besuchen möchten.

Von prächtigen alten Gebäuden, Sehenswürdigkeiten und Kultur bis hin zu einzigartigen lokalen Köstlichkeiten - Brügge hat viel zu bieten, um Sie zu verzaubern. Hier sind unsere Top-Tipps für Aktivitäten in Brügge.
Das Wichtigste zuerst: Wie immer können wir Ihnen nicht genug empfehlen, an einer kostenlosen Brügge-Rundgang an Ihrem ersten Morgen oder Nachmittag teilzunehmen. Dies ist der ideale Weg, um einen einzigartigen und faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt von einem fachkundigen, professionellen und authentischen lokalen Führer zu erhalten, der beste Weg, um sich für den Rest Ihres Aufenthalts im Zentrum zu orientieren, und perfekt, um einige interessante lokale Tipps zu erhalten, wie man Brügge am besten erleben kann. Außerdem können Sie selbst entscheiden, wie viel Sie bezahlen möchten - geben Sie Ihrem netten lokalen Führer am Ende einfach den Betrag, den Sie für die Tour für wert erachten!
Alle kostenlosen Führungen in Brügge umfassen die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf ihren Routen, so dass Sie in relativ kurzer Zeit viele der wichtigsten Punkte abhaken können. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht an einer Führung teilnehmen können oder noch Zeit haben, einige Sehenswürdigkeiten weiter zu erkunden, dann sollten Sie die folgenden Dinge auf Ihrer Liste haben!
Das Stadtbild von Brügge ist geprägt von terrakottafarbenen Dachziegeln und weiß getünchten Armenhäusern, verschlungenen Türmen, mittelalterlicher und neugotischer Architektur und wunderschönen historischen Kirchen sowie anderen Gebäuden, die dem Stadtbild von Brügge seinen faszinierenden Charakter verleihen.
Der Marktplatz mit seinen stufenförmigen Fassaden, charmanten Cafés und seiner lebhaften Atmosphäre beherbergt einige dieser wunderbaren Bauwerke, nicht zuletzt den ikonischen Belfort - einen Glockenturm aus dem13. Jahrhundert mit einem achteckigen Turm, der 83 Meter in den Himmel ragt und ein Glockenspiel mit 47 Glocken beherbergt, das noch immer wöchentlich von Hand gespielt wird, normalerweise mittwochs und am Wochenende, aber Sie können sich auf den Schildern an der Vorderseite des Glockenturms informieren, wann es erklingt.
So schön er auch von außen ist, Sie können auch die 366 Stufen bis zur Spitze des Turms hinaufsteigen, um eine bemerkenswerte Aussicht über Brügge zu genießen. Denken Sie daran, dass der Aufstieg sehr eng ist und es in Spitzenzeiten zu Engpässen und Warteschlangen kommen kann.
Am Fuße des Glockenturms befinden sich die rechteckigen Markthallen, ein kompliziertes und wunderschönes Gebäude, das einst das pulsierende Herz des zentralen Brügger Handels war - heute finden hier gelegentlich Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
In der Nähe befindet sich ein weiterer Platz, der Burgplatz, auf dem sich die Festung ausdem 9. Jahrhundert befand, aus der Brügge hervorging und die lange Zeit als politisches und religiöses Zentrum der Region diente; sie ist auch heute noch der Verwaltungssitz von Brügge. Der Burgplatz wird von einigen der schönsten Gebäude Brügges gesäumt - das bemerkenswerteste davon ist das unglaubliche Stadhuis aus dem 14. Jahrhundert, das Rathaus, das sowohl von außen als auch von innen atemberaubend schön ist - die kunstvoll geschnitzte Decke ist ein Muss.
Wenn Sie nur ein einziges Museum in Brügge besuchen wollen, dann empfehlen wir Ihnen das Groeningemuseum. Obwohl es von der Größe her klein sein mag, ist es ein wahrer Kraftakt, wenn es um Kunstschätze geht - seine Muskeln bestehen unter anderem aus den leuchtenden Werken flämischer Primitiveraus dem 15.
Das Groeningemuseum beherbergt die bedeutendste Kunstsammlung Brügges und ist mit Werken von Dirk Bouts, Jan van Eyck, Hans Memling und anderen eine wahre Augenweide. Wenn Sie nicht von Eycks exquisitem und detailliertem Realismus beeindruckt sind, insbesondere von den Blättern seiner 1482 gemalten Madonna, die von Engeln gekrönt wird, dann sollten Sie Ihren Puls überprüfen lassen.
Andere Teile des Museums beherbergen unglaubliche malerische Landschafts- und Stadtszenen von Garemijn und Van de Steene, während an anderer Stelle Werke wie Gerard Davids Urteil des Cambyses einen dunkleren, grausameren Aspekt der Brügger Geschichte in faszinierenden Details darstellen.
Wenn Sie noch Zeit für einen weiteren Museumsbesuch haben, dann sollten Sie das Gruuthusemuseum aufsuchen. Es handelt sich um ein ehemaliges Herrenhaus der Familie Gruuthuse, einer der reichsten Brügger Kaufmannsfamilien, und viele ihrer persönlichen Gegenstände und Wertgegenstände, die teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammen, sind hier ausgestellt und geben zusammen mit der mehrsprachigen Audioführung einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Kaufmannslebens in Brügge.
Auch wenn sich Brügge wie eine eigene Welt anfühlt, werden Sie am Ende daran erinnert, dass Sie tatsächlich in Belgien sind - und es gibt drei Dinge, die auf 'Belgisch', die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen - Schokolade, Waffeln und Bier!
Belgische Schokolade in Brügge
Es gibt mindestens fünfzig Geschäfte, die in Brügge Schokolade verkaufen, aber nur fünf davon stellen tatsächlich handgemachte Schokolade vor Ort her! In den Geschäften mit der Aufschrift 'Handmade' können Sie echte 'Brügger' Schokolade kaufen.
Besuchen Sie die preisgekrönte Chocolaterie Sukerbuyc für einige der köstlichsten traditionellen Brügger Schokoladen, insbesondere ihre Pralinen, die Sie jemals probieren werden. Wir empfehlen auch Die Schokoladenlinie wo Sie nicht nur traditionelle, sondern auch exotischere Schokoladengeschmacksrichtungen wie Wasabi, kubanische Zigarre und bittere Coca-Cola probieren können. Und wenn Sie sich ein wenig verwöhnen lassen möchten, können Sie sich sogar mit Schokoladen-Körperbemalung eindecken, um sich später einen köstlichen Spaß zu gönnen!
Belgische Waffeln in Brügge
Frisch gebackene belgische Waffeln haben etwas ganz Besonderes, und sie in der herrlichen Umgebung von Brügge zu genießen, ist ein Muss bei einem Besuch in der Stadt. Auf Ihrem Weg durch Brügge werden Sie viele Cafés und Restaurants sehen, in denen köstliche Waffeln serviert werden, aber es gibt vor allem drei, die wir mit Freude als unsere lokalen Empfehlungen hervorheben können - in keiner besonderen Reihenfolge: Lizzie's Wafels in der Sint-Jakobsstraa (wo die Waffeln riesig sind!!!), Chez Albert in der Breidelstraat 16 (wo es oft Warteschlangen gibt, die aber schnell verschwinden) und Fred's auf dem Markt. Alles köstliche Möglichkeiten, um eine Stunde in Brügge zu verbringen.
Belgisches Bier in Brügge
Unter dem Kopfsteinpflaster von Brügge fließt ein Strom flüssiger Köstlichkeiten - eine unterirdische Pipeline pumpt Bier aus der Brauerei De Halve Maan zu den zahlreichen Zapfstellen in der Stadt. Die beiden Biere dieser Brauerei, Straffe Hendrik und Brugse Zot, können Sie direkt an der Quelle in der Brauereibar probieren, aber auch in gemütlichen Kellern oder belebten Bars in ganz Brügge. Wir empfehlen einen Besuch in 't Brugs Beertje (mit mehr als 300 belgischen Bieren), 't Poatersgat, De Kelk, der Bar der Bauhaus-Herberge oder der 500 Jahre alten Herberg Vlissinghe.
Ein paar Bonus-Tipps, was man jetzt in Brügge unternehmen kann:
-FürRomantiker: Küssen Sie sich auf der Brücke über das Minnemeer, den "See der Liebe". Der Volksmund sagt, dass der Krieger Stromberg seine tote Geliebte Mina unter dem See begraben hat, und nun wird jedem Paar, das sich auf der Brücke küsst, ewige Liebe zuteil!
-Brügge Ommeland ist ein etwas größeres Gebiet, das den historischen Kern umgibt und zahlreiche Attraktionen wie das Schloss Wijnendale und das Museum sowie das Schloss Loppem mit einem Gartenlabyrinth aus dem 19.
-Jahrhundert.EinSpaziergang entlang der Grachten ist ein (fast unvermeidliches) Muss in Brügge, und wir empfehlen einen Ausflug in das friedliche östliche Brügge, um eines der noch erhaltenen mittelalterlichen Tore, das Kruispoort, sowie die wunderschönen historischen Windmühlen zu sehen. In dieser Gegend gibt es auch viele coole Geschäfte und Restaurants, also nehmen Sie sich am frühen Abend ein wenig Zeit, um sie zu erkunden.
Um es mit den Worten von Porky Pig zu sagen: Das ist alles, Leute! Wir hoffen, dass Ihnen unser Reiseführer für Brügge und unsere Insider-Tipps und Aktivitäten hier gefallen haben. Wenn Sie anderen Brügge-Reisenden coole Empfehlungen geben können, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren unten mit. Vergessen Sie nicht, die besten kostenlosen Touren in Brügge und auf der ganzen Welt zu finden und zu buchen. auf Freetour.com. Bis zum nächsten Mal, gute Reise!
Brügge versprüht seinen einzigartigen Charme durch die kunstvollen mittelalterlichen Gebäude, die alten Kopfsteinpflasterstraßen, die durch mehrere schöne Brücken über ein ausgedehntes Netz malerischer Kanäle verbunden sind, und die mehr als fünfzig Schlösser!
Diese charakteristische kleine Stadt, die auch als Venedig des Nordens bezeichnet wird, eignet sich perfekt für jede Art von Reisenden oder Ausflügen - ob Sie nun Kulturliebhaber oder Geschichtsinteressierter sind, einen romantischen Kurzurlaub in einem luxuriösen Boutique-Hotel verbringen oder einen Rucksackurlaub, Tagesausflug, Wochenendausflug oder einen längeren Aufenthalt planen, Brügge hat so viel zu bieten, dass Sie die Qual der Wahl haben werden. Nachfolgend finden Sie unsere Top-Aktivitäten in Brügge, aber zuerst einige wichtige Informationen..
Wie man nach Brügge kommt
Der nächstgelegene Flughafen ist der internationale Flughafen Ostend-Brügge, 25 km vom Stadtzentrum Brügges entfernt - allerdings ist er relativ klein und es gibt wahrscheinlich nur wenige oder gar keine Direktflüge aus vielen Herkunftsländern.
Brügge ist jedoch von wichtigen belgischen Städten wie Brüssel aus gut mit dem Zug erreichbar. Eine Zugfahrt vom Flughafen Brüssel nach Brügge dauert knapp 90 Minuten, kostet 20,90 € und es gibt täglich 58 Zugabfahrten. Mit dem Zug aus der Brüsseler Innenstadt sind Sie in knapp einer Stunde in Brügge und es gibt täglich etwa 75 Abfahrten. Das Stadtzentrum von Brügge ist vom Bahnhof aus in etwa 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Reisen Sie also mit leichtem Gepäck und sparen Sie sich ein Taxi, indem Sie gleich nach Ihrer Ankunft einen Spaziergang machen.
Wann sollte man Brügge besuchen?
Als beliebteste Touristenstadt Belgiens, die noch mehr Besucher als die Hauptstadt empfängt, ist Brügge in den Monaten der Hochsaison voll von Reisenden, und auch in den Randmonaten April, Mai und September ist ein ständiger Zustrom von Besuchern zu verzeichnen. Natürlich ist das in einer so schönen Stadt nicht anders zu erwarten, aber wenn Sie Brügge genießen möchten, wenn es weniger überfüllt ist, dann ist die Wochenmitte in der Nebensaison im frühen Frühling und im späten Herbst die optimale Zeit für einen Besuch. Auch der Winter ist in Brügge wunderschön, aber die Weihnachtsmarktsaison zieht auch viele Besucher an. Seien Sie also darauf vorbereitet und buchen Sie frühzeitig eine Unterkunft, wenn Sie die Stadt besuchen möchten.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen in Brügge
Von prächtigen alten Gebäuden, Sehenswürdigkeiten und Kultur bis hin zu einzigartigen lokalen Köstlichkeiten - Brügge hat viel zu bieten, um Sie zu verzaubern. Hier sind unsere Top-Tipps für Aktivitäten in Brügge.
Kostenloser Rundgang in Brügge
Das Wichtigste zuerst: Wie immer können wir Ihnen nicht genug empfehlen, an einer kostenlosen Brügge-Rundgang an Ihrem ersten Morgen oder Nachmittag teilzunehmen. Dies ist der ideale Weg, um einen einzigartigen und faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Stadt von einem fachkundigen, professionellen und authentischen lokalen Führer zu erhalten, der beste Weg, um sich für den Rest Ihres Aufenthalts im Zentrum zu orientieren, und perfekt, um einige interessante lokale Tipps zu erhalten, wie man Brügge am besten erleben kann. Außerdem können Sie selbst entscheiden, wie viel Sie bezahlen möchten - geben Sie Ihrem netten lokalen Führer am Ende einfach den Betrag, den Sie für die Tour für wert erachten!
Alle kostenlosen Führungen in Brügge umfassen die meisten der wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf ihren Routen, so dass Sie in relativ kurzer Zeit viele der wichtigsten Punkte abhaken können. Wenn Sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht an einer Führung teilnehmen können oder noch Zeit haben, einige Sehenswürdigkeiten weiter zu erkunden, dann sollten Sie die folgenden Dinge auf Ihrer Liste haben!
Markt und Burgplatz
Das Stadtbild von Brügge ist geprägt von terrakottafarbenen Dachziegeln und weiß getünchten Armenhäusern, verschlungenen Türmen, mittelalterlicher und neugotischer Architektur und wunderschönen historischen Kirchen sowie anderen Gebäuden, die dem Stadtbild von Brügge seinen faszinierenden Charakter verleihen.
Der Marktplatz mit seinen stufenförmigen Fassaden, charmanten Cafés und seiner lebhaften Atmosphäre beherbergt einige dieser wunderbaren Bauwerke, nicht zuletzt den ikonischen Belfort - einen Glockenturm aus dem13. Jahrhundert mit einem achteckigen Turm, der 83 Meter in den Himmel ragt und ein Glockenspiel mit 47 Glocken beherbergt, das noch immer wöchentlich von Hand gespielt wird, normalerweise mittwochs und am Wochenende, aber Sie können sich auf den Schildern an der Vorderseite des Glockenturms informieren, wann es erklingt.
So schön er auch von außen ist, Sie können auch die 366 Stufen bis zur Spitze des Turms hinaufsteigen, um eine bemerkenswerte Aussicht über Brügge zu genießen. Denken Sie daran, dass der Aufstieg sehr eng ist und es in Spitzenzeiten zu Engpässen und Warteschlangen kommen kann.
Am Fuße des Glockenturms befinden sich die rechteckigen Markthallen, ein kompliziertes und wunderschönes Gebäude, das einst das pulsierende Herz des zentralen Brügger Handels war - heute finden hier gelegentlich Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
In der Nähe befindet sich ein weiterer Platz, der Burgplatz, auf dem sich die Festung ausdem 9. Jahrhundert befand, aus der Brügge hervorging und die lange Zeit als politisches und religiöses Zentrum der Region diente; sie ist auch heute noch der Verwaltungssitz von Brügge. Der Burgplatz wird von einigen der schönsten Gebäude Brügges gesäumt - das bemerkenswerteste davon ist das unglaubliche Stadhuis aus dem 14. Jahrhundert, das Rathaus, das sowohl von außen als auch von innen atemberaubend schön ist - die kunstvoll geschnitzte Decke ist ein Muss.
Das Groeningemuseum & das Gruuthuse Museum
Wenn Sie nur ein einziges Museum in Brügge besuchen wollen, dann empfehlen wir Ihnen das Groeningemuseum. Obwohl es von der Größe her klein sein mag, ist es ein wahrer Kraftakt, wenn es um Kunstschätze geht - seine Muskeln bestehen unter anderem aus den leuchtenden Werken flämischer Primitiveraus dem 15.
Das Groeningemuseum beherbergt die bedeutendste Kunstsammlung Brügges und ist mit Werken von Dirk Bouts, Jan van Eyck, Hans Memling und anderen eine wahre Augenweide. Wenn Sie nicht von Eycks exquisitem und detailliertem Realismus beeindruckt sind, insbesondere von den Blättern seiner 1482 gemalten Madonna, die von Engeln gekrönt wird, dann sollten Sie Ihren Puls überprüfen lassen.
Andere Teile des Museums beherbergen unglaubliche malerische Landschafts- und Stadtszenen von Garemijn und Van de Steene, während an anderer Stelle Werke wie Gerard Davids Urteil des Cambyses einen dunkleren, grausameren Aspekt der Brügger Geschichte in faszinierenden Details darstellen.
Wenn Sie noch Zeit für einen weiteren Museumsbesuch haben, dann sollten Sie das Gruuthusemuseum aufsuchen. Es handelt sich um ein ehemaliges Herrenhaus der Familie Gruuthuse, einer der reichsten Brügger Kaufmannsfamilien, und viele ihrer persönlichen Gegenstände und Wertgegenstände, die teilweise aus dem 13. Jahrhundert stammen, sind hier ausgestellt und geben zusammen mit der mehrsprachigen Audioführung einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Kaufmannslebens in Brügge.
Stopfen Sie sich voll!
Auch wenn sich Brügge wie eine eigene Welt anfühlt, werden Sie am Ende daran erinnert, dass Sie tatsächlich in Belgien sind - und es gibt drei Dinge, die auf 'Belgisch', die Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen - Schokolade, Waffeln und Bier!
Belgische Schokolade in Brügge
Es gibt mindestens fünfzig Geschäfte, die in Brügge Schokolade verkaufen, aber nur fünf davon stellen tatsächlich handgemachte Schokolade vor Ort her! In den Geschäften mit der Aufschrift 'Handmade' können Sie echte 'Brügger' Schokolade kaufen.
Besuchen Sie die preisgekrönte Chocolaterie Sukerbuyc für einige der köstlichsten traditionellen Brügger Schokoladen, insbesondere ihre Pralinen, die Sie jemals probieren werden. Wir empfehlen auch Die Schokoladenlinie wo Sie nicht nur traditionelle, sondern auch exotischere Schokoladengeschmacksrichtungen wie Wasabi, kubanische Zigarre und bittere Coca-Cola probieren können. Und wenn Sie sich ein wenig verwöhnen lassen möchten, können Sie sich sogar mit Schokoladen-Körperbemalung eindecken, um sich später einen köstlichen Spaß zu gönnen!
Belgische Waffeln in Brügge
Frisch gebackene belgische Waffeln haben etwas ganz Besonderes, und sie in der herrlichen Umgebung von Brügge zu genießen, ist ein Muss bei einem Besuch in der Stadt. Auf Ihrem Weg durch Brügge werden Sie viele Cafés und Restaurants sehen, in denen köstliche Waffeln serviert werden, aber es gibt vor allem drei, die wir mit Freude als unsere lokalen Empfehlungen hervorheben können - in keiner besonderen Reihenfolge: Lizzie's Wafels in der Sint-Jakobsstraa (wo die Waffeln riesig sind!!!), Chez Albert in der Breidelstraat 16 (wo es oft Warteschlangen gibt, die aber schnell verschwinden) und Fred's auf dem Markt. Alles köstliche Möglichkeiten, um eine Stunde in Brügge zu verbringen.
Belgisches Bier in Brügge
Unter dem Kopfsteinpflaster von Brügge fließt ein Strom flüssiger Köstlichkeiten - eine unterirdische Pipeline pumpt Bier aus der Brauerei De Halve Maan zu den zahlreichen Zapfstellen in der Stadt. Die beiden Biere dieser Brauerei, Straffe Hendrik und Brugse Zot, können Sie direkt an der Quelle in der Brauereibar probieren, aber auch in gemütlichen Kellern oder belebten Bars in ganz Brügge. Wir empfehlen einen Besuch in 't Brugs Beertje (mit mehr als 300 belgischen Bieren), 't Poatersgat, De Kelk, der Bar der Bauhaus-Herberge oder der 500 Jahre alten Herberg Vlissinghe.
Dinge, die man in Brügge unternehmen kann - im Schnelldurchlauf!
Ein paar Bonus-Tipps, was man jetzt in Brügge unternehmen kann:
-FürRomantiker: Küssen Sie sich auf der Brücke über das Minnemeer, den "See der Liebe". Der Volksmund sagt, dass der Krieger Stromberg seine tote Geliebte Mina unter dem See begraben hat, und nun wird jedem Paar, das sich auf der Brücke küsst, ewige Liebe zuteil!
-Brügge Ommeland ist ein etwas größeres Gebiet, das den historischen Kern umgibt und zahlreiche Attraktionen wie das Schloss Wijnendale und das Museum sowie das Schloss Loppem mit einem Gartenlabyrinth aus dem 19.
-Jahrhundert.EinSpaziergang entlang der Grachten ist ein (fast unvermeidliches) Muss in Brügge, und wir empfehlen einen Ausflug in das friedliche östliche Brügge, um eines der noch erhaltenen mittelalterlichen Tore, das Kruispoort, sowie die wunderschönen historischen Windmühlen zu sehen. In dieser Gegend gibt es auch viele coole Geschäfte und Restaurants, also nehmen Sie sich am frühen Abend ein wenig Zeit, um sie zu erkunden.
Um es mit den Worten von Porky Pig zu sagen: Das ist alles, Leute! Wir hoffen, dass Ihnen unser Reiseführer für Brügge und unsere Insider-Tipps und Aktivitäten hier gefallen haben. Wenn Sie anderen Brügge-Reisenden coole Empfehlungen geben können, teilen Sie diese bitte in den Kommentaren unten mit. Vergessen Sie nicht, die besten kostenlosen Touren in Brügge und auf der ganzen Welt zu finden und zu buchen. auf Freetour.com. Bis zum nächsten Mal, gute Reise!
08
September,
2020
Schlagwörter