
Erholung des Tourismus nach der COVID-19-Pandemie
Die Menschen reisen so viel wie nie zuvor - und es kann nur noch besser werden. Ohne Grenzen, mit vollen Flugzeugen und Hotels, die mit Besuchern aus aller Welt gefüllt sind - von den ältesten Städten bis zu versteckten Naturwundern -, reisen die Menschen wieder. Von den ältesten Städten bis hin zu abgelegenen Naturwundern kehren die Reisenden mit neuer Neugier und einem Hunger nach sinnvollen Erfahrungen zurück. Egal, ob Sie sich zu pulsierenden kulturellen Zentren, luxuriösen Fluchten oder Öko-Abenteuern abseits der ausgetretenen Pfade hingezogen fühlen - dieses Jahr wird eine der aufregendsten Zeiten, um die Welt zu erkunden.
Dieser Reiseführer enthüllt alle Top-Trends dieses Jahres, indem er die am meisten bereisten Länder und Städte bewertet, das Wachstum der Reiseindustrie aufzeigt und beleuchtet, wohin die Menschen reisen und wo die Reiseindustrie boomt und sich weiterentwickelt. Vor allem aber geben wir Anregungen, wie Sie als Reisender aktiv werden können, um diese globale Bewegung in persönliche Inspiration und unvergessliche Reisen umzusetzen.
Werfen wir zunächst einen Blick auf einen der stärksten Indikatoren für das Wachstum des internationalen Tourismus - die Gesamtzahl der internationalen Ankünfte weltweit. Wenn wir analysieren, wie viele Touristen jedes Jahr reisen, können wir die Wachstumsrate des weltweiten Tourismus bewerten.

Der starke Anstieg der internationalen Ankünfte zeigt, dass das wahre Reisehindernis nie ein Mangel an Interesse war, sondern die Pandemie selbst. Mit der Aufhebung der Beschränkungen ist der tief verwurzelte Entdeckungsdrang der Menschen wieder erwacht, was beweist, dass das globale Reisen ein wichtiger und dauerhafter Bestandteil des modernen Lebens ist.
Regionale Daten zeigen, wie die Welt wieder reist - und wo sich die größten Veränderungen vollziehen. Wenn wir uns ansehen, welche Regionen sich am schnellsten erholt haben oder einen Sprung nach vorne gemacht haben, können wir neue Reise-Hotspots, veränderte Vorlieben der Reisenden und neue Möglichkeiten für unvergessliche Reisen aufdecken.
Werfen wir einen Blick auf eine regionale Aufschlüsselung

Diese Daten verdeutlichen eine klare Verschiebung in der globalen Reisedynamik: Regionen wie der Nahe Osten und Afrika erholen sich nicht nur schnell, sondern gestalten auch die globale Tourismuslandschaft neu. Ihr Wachstum spiegelt eine Mischung aus strategischen Investitionen in die touristische Infrastruktur, die Attraktivität wenig erforschter Reiseziele und die sich ändernden Vorlieben der Reisenden in Bezug auf kulturelle Tiefe, Erschwinglichkeit und wärmeres Klima wider.
Gleichzeitig deutet die langsamere Erholung im asiatisch-pazifischen Raum darauf hin, dass die Nachfrage zwar hoch ist, aber auch anhaltende Reisebeschränkungen und logistische Hürden eine Rolle spielen, was die Voraussetzungen für ein noch stärkeres Wachstum in der Zukunft schafft.
Als Reisende haben wir die Möglichkeit, die nächsten großen Reiseziele zu besuchen, bevor sie zu den nächsten großen Reisezielen werden und solange sie noch neu und wenig erforscht sind.
Das Diagramm der Tourismuseinnahmen ist sehr aussagekräftig. Sie zeigt, wohin das Geld der Touristen fließt und wie dies aufstrebende Regionen mit der Weltwirtschaft verbindet. Werfen Sie einen genaueren Blick auf diese Daten, um das wahre Ausmaß der Erholung und den wachsenden Einfluss des weltweiten Reiseverkehrs zu verstehen.
Nur wenige Branchen können sich so schnell erholen, und eine so umfassende finanzielle Erholung zeigt uns, dass die Menschen nicht nur reisefreudig sind, sondern auch umfangreicher, länger und erlebnisreicher reisen wollen. Für uns als Reisende bedeutet dies eine boomende Branche mit mehr Zugang, besserem Service und allen Bemühungen, die lokale Wirtschaft mit jedem Ausflug zu unterstützen.
Analysieren wir die Wachstumsprognosen für die Reisebranche, indem wir sie in verschiedene Sektoren aufschlüsseln:
Immer mehr Menschen reisen, was nicht nur bedeutet, dass die Menschen auf ihren Reisen mehr lernen, erweitern und erleben wollen, sondern auch, dass das Potenzial für nachhaltige Optionen im Überfluss vorhanden ist. Zu den aufstrebenden Märkten mit hohem prognostiziertem Wachstum gehören Ökotourismus, Kulturtourismus und sogar Luxusreisen, was bedeutet, dass viele Reisende mehr Möglichkeiten für nachhaltige Erfahrungen, verantwortungsvolle Unternehmungen oder das Kennenlernen einer Kultur suchen und hoffentlich auch finden werden.
Dieser Trend stärkt auch die Rolle von kostenlosen Touren, die authentische, geschichtsträchtige Erfahrungen bieten, die perfekt zur steigenden Nachfrage nach kulturellen Verbindungen passen. Für die Tourismusbranche - insbesondere für diejenigen, die vor Ort in kleineren Städten und Dörfern oder in Boutique-Gästehäusern tätig sind - ist dies eine Gelegenheit, eine Nische zu finden und einzigartige Erlebnisse für diejenigen zu bieten, die nach Kuriositäten und Möglichkeiten jenseits der Norm suchen.
Werfen wir nun einen Blick auf die meistbesuchten Länder der Welt, denn zu wissen, wohin die Reisenden gehen, verrät viel mehr als nur Beliebtheit. Diese Daten helfen Liebhabern von Gratisreisen, lebendige Ziele zu entdecken, an denen geführte Erlebnisse sehr gefragt sind, und geben Reiseunternehmen Aufschluss darüber, wo sie ihre Bemühungen, Partnerschaften oder Expansionen konzentrieren sollten.


Bei einem Besuch in diesen Ländern erwarten Sie sowohl große Chancen als auch große Herausforderungen. Zum Beispiel können Flüge, Unterkünfte und sogar Mahlzeiten recht kostspielig sein - vor allem zu Spitzenzeiten. Um also unnötige Ausgaben zu vermeiden, sollten Sie im Voraus buchen oder in der Nebensaison reisen. Zweitens sind diese Orte in der Regel stärker frequentiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis sind, sollten Sie sich in kleinere Städte oder nahe gelegene Gebiete begeben, die die gleichen Vorzüge bieten, aber nicht so überlaufen sind. Auf der anderen Seite gibt es ein breites Angebot an Touren, kulturellen Aktivitäten und Dienstleistungen für neugierige Reisende wie Sie - egal, ob Sie sich für Geschichte, Essen oder spontane Stadtabenteuer interessieren.
Auch wenn es hilfreich ist, die meistbesuchten Länder zu kennen, drehen sich die meisten Reisen um eine einzige Stadt - dort landen Sie, erkunden sie und tauchen in sie ein. Deshalb gibt ein Blick auf die Top-Touristenstädte der Welt mehr praktische Einblicke in das tatsächliche Reiseverhalten. Sie zeigt, wo sich die größten Menschenmengen aufhalten, wo touristische Dienstleistungen florieren und wo Reisende wie Sie am ehesten mit anderen Menschen aus aller Welt zusammentreffen. Schauen wir uns die Städte, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, einmal genauer an.

Jetzt, da Sie die meistbesuchten Städte kennen, können Sie Ihre Reiseplanung besser auf die Gegebenheiten dieser stark frequentierten Reiseziele abstimmen. Erwarten Sie belebte Attraktionen, günstige Preise für Flüge und Hotels sowie eine Vielzahl von Tourmöglichkeiten. Wenn Sie pulsierende Energie und globale Menschenmassen mögen, sind diese Städte genau das Richtige für Sie - wenn Sie jedoch ein entspannteres Tempo bevorzugen, sollten Sie sich außerhalb dieser Hotspots umsehen, um eine reichhaltigere, weniger überlaufene Erfahrung zu machen.
Letzten Endes möchten wir, dass Sie erkennen, wie sich die weltweite Wiederbelebung des Reisens auf Ihre nächste Reise auswirkt, und zwar über die reinen Diagramme und Tabellen hinaus. Die Welt ist bereit, wieder zu reisen, und das macht Sinn, denn die Nachfrage hat nicht nachgelassen, sie hat nur einen Moment lang aufgehört. Die Menschen wissen, was es gibt, die Grenzen sind wieder offen, und so wie viele alteingesessene Touristenorte wieder zum Leben erwachen, blühen auch neue Hotspots auf.
Wir empfehlen, flexibel zu bleiben und offen für Neues zu sein: In den beliebtesten Städten und Ländern steigen die Aktivitäten und die Nachfrage, aber auch die Preise und die Übersättigung sind gestiegen. Ziehen Sie es in Erwägung, abseits der ausgetretenen Pfade oder in der Nebensaison zu reisen, um ein günstigeres und stressfreieres Erlebnis zu haben.
Da Kulturtourismus und Ökotourismus weiterhin im Trend liegen, wird es immer mehr Angebote wie kostenlose Wanderungen, Mikrotouren, kulturbezogene Geschichten und naturbezogene Ausflüge geben.
Und da Regionen wie der Nahe Osten und Afrika an Dynamik gewinnen, werden sie für unabhängige Reisende immer zugänglicher und einladender. Die Zukunft des Reisens ist vielfältig, dynamisch und abwechslungsreicher denn je. Sie müssen nicht länger auf ausgetretenen Pfaden bleiben; Sie haben die Macht, den nächsten Pfad mitzugestalten!
Faktengeprüft
Letzte Überprüfung: 7. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 7. April 2025
Lizensiert unter CC BY 4.0
Dieser Reiseführer enthüllt alle Top-Trends dieses Jahres, indem er die am meisten bereisten Länder und Städte bewertet, das Wachstum der Reiseindustrie aufzeigt und beleuchtet, wohin die Menschen reisen und wo die Reiseindustrie boomt und sich weiterentwickelt. Vor allem aber geben wir Anregungen, wie Sie als Reisender aktiv werden können, um diese globale Bewegung in persönliche Inspiration und unvergessliche Reisen umzusetzen.
Die wichtigsten Fakten:
- Der weltweite Tourismus hat 2024 wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht. Die internationalen Ankünfte erreichten 1,4 Milliarden und damit 99 % des Gesamtwerts von 2019.
- Der internationale Tourismus stieg im Jahr 2024 um 11%, mit 140 Millionen mehr Ankünften als 2023
- Der Tourismus wird 2025 voraussichtlich um 3 bis 5 % wachsen, angetrieben durch die Erholung Asiens und die starke globale Nachfrage.
Erholung des Tourismus nach der Pandemie
Werfen wir zunächst einen Blick auf einen der stärksten Indikatoren für das Wachstum des internationalen Tourismus - die Gesamtzahl der internationalen Ankünfte weltweit. Wenn wir analysieren, wie viele Touristen jedes Jahr reisen, können wir die Wachstumsrate des weltweiten Tourismus bewerten.
- Der Welttourismus hat sich 2024 wieder vollständig erholt und erreicht mit 1,4 Milliarden internationalen Ankünften 99 % des Niveaus vor der Pandemie.
- Der internationale Tourismus stieg im Jahr 2024 um 11 % und verzeichnete 140 Millionen zusätzliche Ankünfte im Vergleich zu 2023.
Internationale Touristenankünfte nach Jahr

Der starke Anstieg der internationalen Ankünfte zeigt, dass das wahre Reisehindernis nie ein Mangel an Interesse war, sondern die Pandemie selbst. Mit der Aufhebung der Beschränkungen ist der tief verwurzelte Entdeckungsdrang der Menschen wieder erwacht, was beweist, dass das globale Reisen ein wichtiger und dauerhafter Bestandteil des modernen Lebens ist.
Erholung der internationalen Touristenankünfte nach der Pandemie, aufgeschlüsselt nach Regionen
Regionale Daten zeigen, wie die Welt wieder reist - und wo sich die größten Veränderungen vollziehen. Wenn wir uns ansehen, welche Regionen sich am schnellsten erholt haben oder einen Sprung nach vorne gemacht haben, können wir neue Reise-Hotspots, veränderte Vorlieben der Reisenden und neue Möglichkeiten für unvergessliche Reisen aufdecken.
Werfen wir einen Blick auf eine regionale Aufschlüsselung

- Der Nahe Osten führte die globale Tourismuserholung mit 95 Millionen Ankünften im Jahr 2024 an, was einem Anstieg von 32 % gegenüber 2019 entspricht.
- Afrika begrüßte 74 Millionen internationale Touristen und übertraf damit die Zahlen vor der Pandemie um 7 %.
- Europa verzeichnete 747 Millionen Ankünfte im Jahr 2024 und lag damit 1 % über dem Niveau von 2019.
- Nord- und Südamerika verzeichneten 213 Millionen Touristen und erreichten damit 97 % der Ankünfte vor der Pandemie.
- Der asiatisch-pazifische Raum erreichte 87 % des Niveaus vor der Pandemie, stieg aber gegenüber 2023 um 33 % an.
Diese Daten verdeutlichen eine klare Verschiebung in der globalen Reisedynamik: Regionen wie der Nahe Osten und Afrika erholen sich nicht nur schnell, sondern gestalten auch die globale Tourismuslandschaft neu. Ihr Wachstum spiegelt eine Mischung aus strategischen Investitionen in die touristische Infrastruktur, die Attraktivität wenig erforschter Reiseziele und die sich ändernden Vorlieben der Reisenden in Bezug auf kulturelle Tiefe, Erschwinglichkeit und wärmeres Klima wider.
Gleichzeitig deutet die langsamere Erholung im asiatisch-pazifischen Raum darauf hin, dass die Nachfrage zwar hoch ist, aber auch anhaltende Reisebeschränkungen und logistische Hürden eine Rolle spielen, was die Voraussetzungen für ein noch stärkeres Wachstum in der Zukunft schafft.
Als Reisende haben wir die Möglichkeit, die nächsten großen Reiseziele zu besuchen, bevor sie zu den nächsten großen Reisezielen werden und solange sie noch neu und wenig erforscht sind.
Erholung der Einnahmen aus dem internationalen Tourismus
Das Diagramm der Tourismuseinnahmen ist sehr aussagekräftig. Sie zeigt, wohin das Geld der Touristen fließt und wie dies aufstrebende Regionen mit der Weltwirtschaft verbindet. Werfen Sie einen genaueren Blick auf diese Daten, um das wahre Ausmaß der Erholung und den wachsenden Einfluss des weltweiten Reiseverkehrs zu verstehen.
- Im Jahr 2024 erreichen die Tourismusexporte einen Rekordwert von 1,9 Billionen USD, ein Plus von 3 % gegenüber 2019.
- Die Tourismuseinnahmen erreichten 2024 1,6 Billionen USD, ein Plus von 4 % gegenüber 2019.
- Der Tourismus machte 2024 10 % des globalen BIP aus, nur 0,4 Prozentpunkte weniger als 2019, was eine fast vollständige Erholung signalisiert.

Wachstumsprognosen für den globalen Tourismus
- Bis zum Jahr 2034 wird der Anteil des Tourismus am weltweiten BIP 11,4 % erreichen und einen gewaltigen Einfluss von 16 Billionen Dollar haben.
Analysieren wir die Wachstumsprognosen für die Reisebranche, indem wir sie in verschiedene Sektoren aufschlüsseln:
- Für den Ökotourismus wird ein Wachstum von 270,5 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 551,8 Mrd. USD im Jahr 2035 prognostiziert, mit einer CAGR von 7,4 %
- Der Kulturtourismus wird voraussichtlich von 1,2 Billionen USD im Jahr 2025 auf 2,6 Billionen USD im Jahr 2035 ansteigen, mit einer CAGR von 8,1%
- Der Markt für Luxusreisen wird voraussichtlich von 890,8 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 2,15 Billionen USD im Jahr 2035 wachsen, mit einer CAGR von 7,4%
- Der Markt für Reiseunterkünfte wird voraussichtlich von 797,7 Mrd. USD im Jahr 2023 auf 3,14 Billionen USD im Jahr 2035 ansteigen, was einer CAGR von 12,1% entspricht.
Immer mehr Menschen reisen, was nicht nur bedeutet, dass die Menschen auf ihren Reisen mehr lernen, erweitern und erleben wollen, sondern auch, dass das Potenzial für nachhaltige Optionen im Überfluss vorhanden ist. Zu den aufstrebenden Märkten mit hohem prognostiziertem Wachstum gehören Ökotourismus, Kulturtourismus und sogar Luxusreisen, was bedeutet, dass viele Reisende mehr Möglichkeiten für nachhaltige Erfahrungen, verantwortungsvolle Unternehmungen oder das Kennenlernen einer Kultur suchen und hoffentlich auch finden werden.
Dieser Trend stärkt auch die Rolle von kostenlosen Touren, die authentische, geschichtsträchtige Erfahrungen bieten, die perfekt zur steigenden Nachfrage nach kulturellen Verbindungen passen. Für die Tourismusbranche - insbesondere für diejenigen, die vor Ort in kleineren Städten und Dörfern oder in Boutique-Gästehäusern tätig sind - ist dies eine Gelegenheit, eine Nische zu finden und einzigartige Erlebnisse für diejenigen zu bieten, die nach Kuriositäten und Möglichkeiten jenseits der Norm suchen.
Weltrangliste des Tourismus nach Ländern
Werfen wir nun einen Blick auf die meistbesuchten Länder der Welt, denn zu wissen, wohin die Reisenden gehen, verrät viel mehr als nur Beliebtheit. Diese Daten helfen Liebhabern von Gratisreisen, lebendige Ziele zu entdecken, an denen geführte Erlebnisse sehr gefragt sind, und geben Reiseunternehmen Aufschluss darüber, wo sie ihre Bemühungen, Partnerschaften oder Expansionen konzentrieren sollten.

Die 10 beliebtesten Reiseländer der Welt

Bei einem Besuch in diesen Ländern erwarten Sie sowohl große Chancen als auch große Herausforderungen. Zum Beispiel können Flüge, Unterkünfte und sogar Mahlzeiten recht kostspielig sein - vor allem zu Spitzenzeiten. Um also unnötige Ausgaben zu vermeiden, sollten Sie im Voraus buchen oder in der Nebensaison reisen. Zweitens sind diese Orte in der Regel stärker frequentiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem authentischen Erlebnis sind, sollten Sie sich in kleinere Städte oder nahe gelegene Gebiete begeben, die die gleichen Vorzüge bieten, aber nicht so überlaufen sind. Auf der anderen Seite gibt es ein breites Angebot an Touren, kulturellen Aktivitäten und Dienstleistungen für neugierige Reisende wie Sie - egal, ob Sie sich für Geschichte, Essen oder spontane Stadtabenteuer interessieren.
Top 10 der touristischen Städte der Welt
Auch wenn es hilfreich ist, die meistbesuchten Länder zu kennen, drehen sich die meisten Reisen um eine einzige Stadt - dort landen Sie, erkunden sie und tauchen in sie ein. Deshalb gibt ein Blick auf die Top-Touristenstädte der Welt mehr praktische Einblicke in das tatsächliche Reiseverhalten. Sie zeigt, wo sich die größten Menschenmengen aufhalten, wo touristische Dienstleistungen florieren und wo Reisende wie Sie am ehesten mit anderen Menschen aus aller Welt zusammentreffen. Schauen wir uns die Städte, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, einmal genauer an.

Jetzt, da Sie die meistbesuchten Städte kennen, können Sie Ihre Reiseplanung besser auf die Gegebenheiten dieser stark frequentierten Reiseziele abstimmen. Erwarten Sie belebte Attraktionen, günstige Preise für Flüge und Hotels sowie eine Vielzahl von Tourmöglichkeiten. Wenn Sie pulsierende Energie und globale Menschenmassen mögen, sind diese Städte genau das Richtige für Sie - wenn Sie jedoch ein entspannteres Tempo bevorzugen, sollten Sie sich außerhalb dieser Hotspots umsehen, um eine reichhaltigere, weniger überlaufene Erfahrung zu machen.
Schlussfolgerungen
Letzten Endes möchten wir, dass Sie erkennen, wie sich die weltweite Wiederbelebung des Reisens auf Ihre nächste Reise auswirkt, und zwar über die reinen Diagramme und Tabellen hinaus. Die Welt ist bereit, wieder zu reisen, und das macht Sinn, denn die Nachfrage hat nicht nachgelassen, sie hat nur einen Moment lang aufgehört. Die Menschen wissen, was es gibt, die Grenzen sind wieder offen, und so wie viele alteingesessene Touristenorte wieder zum Leben erwachen, blühen auch neue Hotspots auf.
Wir empfehlen, flexibel zu bleiben und offen für Neues zu sein: In den beliebtesten Städten und Ländern steigen die Aktivitäten und die Nachfrage, aber auch die Preise und die Übersättigung sind gestiegen. Ziehen Sie es in Erwägung, abseits der ausgetretenen Pfade oder in der Nebensaison zu reisen, um ein günstigeres und stressfreieres Erlebnis zu haben.
Da Kulturtourismus und Ökotourismus weiterhin im Trend liegen, wird es immer mehr Angebote wie kostenlose Wanderungen, Mikrotouren, kulturbezogene Geschichten und naturbezogene Ausflüge geben.
Und da Regionen wie der Nahe Osten und Afrika an Dynamik gewinnen, werden sie für unabhängige Reisende immer zugänglicher und einladender. Die Zukunft des Reisens ist vielfältig, dynamisch und abwechslungsreicher denn je. Sie müssen nicht länger auf ausgetretenen Pfaden bleiben; Sie haben die Macht, den nächsten Pfad mitzugestalten!
Quellen
- Internationaler Tourismus erreicht 2024 wieder das Niveau von vor der Pandemie - UN Tourism
- Internationaler Tourismus erreicht 2024 wieder das Niveau vor der Pandemie - UN Tourism
- Anzahl der internationalen Touristenankünfte weltweit von 1950 bis 2024 - Statista
- Anteil des Reise- und Tourismussektors am weltweiten BIP in den Jahren 2019 und 2023, mit einer Prognose für 2024 und 2034 - Statista
- Markt für Ökotourismus wird deutlich wachsen und bis 2035 voraussichtlich 551,8 Milliarden USD erreichen | Future Market Insights Inc - GlobeNewswire
- Weltrangliste des Tourismus - Länderkassette
Faktengeprüft
Letzte Überprüfung: 7. April 2025
Zuletzt aktualisiert: 7. April 2025
Lizensiert unter CC BY 4.0