
Das beste Street Food in Berlin
Auf kostenlosen Stadtrundgängen in Berlin können Sie faszinierende Geschichte erleben, sich an bemerkenswerter Architektur satt sehen und sich an lokaler Kultur laben. Unser Berlin ist ein wahres Festmahl, das sehr zufriedenstellend ist. Kein Wunder also, dass die häufigste Frage, die den Stadtführern am Ende einer Tour gestellt wird, lautet: "Wo kann man hier gut essen?"
In Berlin gibt es eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants, gemütlicher Cafés und preiswerter Restaurants, aber eine Sache, für die diese Stadt berühmt ist, ist fantastisches Street Food! Ganz gleich, ob Sie typisch deutsche Gerichte probieren möchten oder Lust auf internationale Küche haben, Berlins Straßen bieten endlose Köstlichkeiten für Feinschmecker. Wir haben unsere Favoriten aus dem besten Street Food in Berlin für Sie zusammengestellt. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Gabeln, Stäbchen oder Hände bereithalten und losschlemmen.
Beginnen wir mit dem wohl beliebtesten und am häufigsten angebotenen Street Food aller Zeiten, dem nahöstlichen Kebab. Es gibt hunderte (wenn nicht sogar tausende) Dönerläden in Berlin, aber keiner ist so beliebt (zu Recht!) wie unser Favorit: Mustafa's Gemuese Kebab. Der Kebab-Laden liegt direkt am U-Bahnhof Mehringdamm und zieht das ganze Jahr über Tag und Nacht überraschend viele Menschen an. Lassen Sie sich jedoch nicht von der langen Schlange entmutigen, wenn Sie die U-Bahn-Station verlassen. Die Wartezeit ist kurz und sie lohnt sich auf jeden Fall!
Nirgendwo in Berlin werden Sie einen Dönerladen finden, der so viel frische Petersilie, Salate, drei verschiedene Soßen, Fetakäse, dünne Scheiben gebackenen Gemüses und frisch gepresste Zitrone anbietet. Sie bieten Halal-Hühnchen-Kebab und Veggie-Kebab an. Selbst wenn Sie nur einen Tag in der Stadt verbringen, müssen Sie es unbedingt probieren.
Adresse: Mehringdamm 32, 10961 Berlin.
Die Currywurst ist ein typisches deutsches Straßenessen, das man sich in Deutschland nicht entgehen lassen darf. Genau wie Kebab gibt es überall Wurstläden. Wenn Sie genug von Ihrem Döner haben und bereit sind, den anderen beliebtesten Straßenstand der Stadt zu probieren, sind Sie hier genau richtig. Curry 36 ist nur ein paar Schritte von Mustafas Laden entfernt. Hier gibt es die beste Currywurst. Auch hier gibt es eine Warteschlange, aber auch hier werden Sie es nicht bereuen, wenn Sie Ihre dampfende, knusprige Wurst mit Currysauce und Pommes frites bekommen. Die Portionen sind genau richtig, die Bedienung ist freundlich, die Schlange geht schnell vorbei und die Wurst ist lecker und frisch. Vor dem Laden gibt es mehrere Stehtische, so dass man bequem essen kann. Außerdem ist der Laden das ganze Jahr über täglich geöffnet.
Adresse: Mehringdamm 36, 10961 Berlin.
Die Markthalle Neun ist eine hippe Markthalle im Herzen Berlins, die von Montag bis Samstag, 12:00 bis 18:00 Uhr, frische Lebensmittel anbietet. Hier finden Sie Gemüse, Obst, Gewürze, Fleisch, Meeresfrüchte, Backwaren, Nudeln und andere Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Neben dem traditionellen Markt bietet die Markthalle Neun auf ihrer wöchentlich wechselnden Mittagskarte eine große Auswahl an Pasta, Burgern, BBQ, Tapas und vielem mehr. Und einen guten Kaffee gibt es auch immer!
Besonders reizvoll für Besucher ist der Donnerstagabend. Die Markthalle lädt zum "Street Food Thursday" ein (von 17:00 bis 22:00 Uhr), bei dem Sie köstliche internationale Gerichte sowie lokale Speisen genießen können. Wenn Sie an einem Donnerstagabend in der Stadt sind, sollten Sie das unbedingt ausprobieren. Übrigens gibt es zu den Speisen auch guten Wein und Heidenpeter's Bier, das im Keller der Markthalle gebraut wird.
Adresse: Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin.
Die Geschichte des "Thai-Parks" im Preußenpark ist eine amüsante Geschichte. Sie begann vor etwa zwanzig Jahren, als einige thailändische Damen ihre wöchentlichen Picknicks im Park abhielten. Sie trafen sich oft und kochten ihre eigenen Mahlzeiten. Passanten fragten sie, ob sie etwas von ihrem Essen kaufen könnten, und voila, der Thai Park war geboren. Heute ist der Thai-Park ein lebendiger und farbenfroher Treffpunkt für viele Einheimische und Reisende gleichermaßen, wann immer es sonnig und warm ist. Wenn Sie sich dem Park nähern, werden sich Ihre Nasenlöcher mit den würzigen, süßen und sauren Aromen füllen; folgen Sie einfach Ihrer Nase!
Unzählige Verkäufer bieten im Sommer täglich thailändische Speisen an, aber auch koreanische und chinesische Gerichte sind zu haben. Nudelsuppe, Teigtaschen, frischer Salat (probieren Sie unseren Favoriten, den Papayasalat!), süße Köstlichkeiten, Mango- und Bananendesserts, um nur einige zu nennen.
Unser Tipp: Lassen Sie sich lieber ein Gericht "auf Bestellung" zubereiten als die Fertiggerichte, die im Freien stehen. Es gibt immer viele frische Kokosmilch-Eintöpfe und bunte Currys mit Koriander, Chili und anderen köstlichen Gewürzen zur Auswahl. Bereiten Sie Ihre Geschmacksnerven vor. Sie können uns später danken.
Adresse: Brandenburgische Str., 10707 Berlin.
"Der beste Burger in Berlin." Das werden Einheimische ohne zu zögern sagen. Das süße Burgerlokal befindet sich unter den Hochbahnlinien U1 und U3. Du kannst es vom Bahnhof Schlesisches Tor aus leicht erreichen. Wenn Sie den Bahnhof verlassen, werden Sie eine Menschenmenge sehen, die eine alte, stillgelegte öffentliche Toilette umringt, und Sie werden sich fragen, warum. Gehen Sie nicht daran vorbei. So unsympathisch es auch klingen mag, aber was einst eine öffentliche Toilette war, beherbergt jetzt den Burgermeister, ein köstliches Burger-Erlebnis, das Sie wahrscheinlich in Ihrem Leben nicht wiederholen werden. Auch hier lohnt es sich, ein wenig anzustehen. Die Burger werden aus frischem Fleisch, Gemüse und anderen pikanten Zutaten in köstlichen, weichen Brötchen zubereitet. Es gibt auch vegetarische Varianten und die Jalapeño-Käse-Pommes sind etwas so Besonderes, dass Sie so etwas garantiert noch nie gegessen haben.
Adresse: Oberbaumstraße 8, 10997 Berlin, Deutschland.
Unsere Liste könnte nicht vollständig sein ohne eines der zweifellos beliebtesten Wochenendziele: den Mauerpark-Flohmarkt. Er ist das ganze Jahr über jeden Sonntag geöffnet und bietet eine Vielzahl von Essensständen, an denen man frisch zubereitete internationale Gerichte kaufen kann, wobei es auch viele vegane und vegetarische Angebote gibt. Der Mauerpark ist der größte Flohmarkt Berlins. Hier können Sie köstliche Speisen genießen und gleichzeitig das perfekte Souvenir oder Geschenk unter den vielen Vintage-, Retro-, Upcycling- und Gebrauchtgegenständen finden.
Neben dem Trödelmarkt und den Essensständen befindet sich ein großer Park, der sich perfekt für ein Berliner Picknick eignet, während Sie den zahlreichen lokalen Musikern zuhören, die jeden Sonntagnachmittag und -abend auftreten. Wenn Sie mitmachen wollen, können Sie im Park auch Karaoke singen, wo jeder sein Gesangstalent unter Beweis stellen kann.
Adresse: Gleimstraße 55, 10437 Berlin.
Berlin ist eine äußerst lebendige, bunte und multikulturelle Hauptstadt, und das spiegelt sich nirgendwo so sehr wider wie in der lokalen Essensszene. Das Zusammentreffen von Nationalitäten und kulinarischen Einflüssen im Laufe der Geschichte hat die Essgewohnheiten der Berliner auf wunderbare Weise geprägt. Überall in der Hauptstadt gibt es leckere Gerichte für jeden Geschmack. Wir empfehlen Ihnen, Ihren örtlichen Reiseleiter auf Ihrer Stadtrundfahrt in Berlin nach seinen Lieblingsrestaurants zu fragen, denn die Berliner kennen die besten Restaurants und versteckten Schätze.
Wir empfehlen Ihnen auch, die Augen offen zu halten; warum halten Sie nicht an der zufälligen, unscheinbaren Dönerbude, an der Sie beim Bummeln durch Berlin fast vorbeigekommen wären? Vielleicht bekommen Sie dort das beste Essen, das Sie je im Urlaub gegessen haben.
Berlin wartet, greifen Sie zu!
In Berlin gibt es eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants, gemütlicher Cafés und preiswerter Restaurants, aber eine Sache, für die diese Stadt berühmt ist, ist fantastisches Street Food! Ganz gleich, ob Sie typisch deutsche Gerichte probieren möchten oder Lust auf internationale Küche haben, Berlins Straßen bieten endlose Köstlichkeiten für Feinschmecker. Wir haben unsere Favoriten aus dem besten Street Food in Berlin für Sie zusammengestellt. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Gabeln, Stäbchen oder Hände bereithalten und losschlemmen.
Mustafa's Gemüsespieße
Beginnen wir mit dem wohl beliebtesten und am häufigsten angebotenen Street Food aller Zeiten, dem nahöstlichen Kebab. Es gibt hunderte (wenn nicht sogar tausende) Dönerläden in Berlin, aber keiner ist so beliebt (zu Recht!) wie unser Favorit: Mustafa's Gemuese Kebab. Der Kebab-Laden liegt direkt am U-Bahnhof Mehringdamm und zieht das ganze Jahr über Tag und Nacht überraschend viele Menschen an. Lassen Sie sich jedoch nicht von der langen Schlange entmutigen, wenn Sie die U-Bahn-Station verlassen. Die Wartezeit ist kurz und sie lohnt sich auf jeden Fall!
Nirgendwo in Berlin werden Sie einen Dönerladen finden, der so viel frische Petersilie, Salate, drei verschiedene Soßen, Fetakäse, dünne Scheiben gebackenen Gemüses und frisch gepresste Zitrone anbietet. Sie bieten Halal-Hühnchen-Kebab und Veggie-Kebab an. Selbst wenn Sie nur einen Tag in der Stadt verbringen, müssen Sie es unbedingt probieren.
Adresse: Mehringdamm 32, 10961 Berlin.
Siehe auch: Kostenlose Touren in Berlin, Deutschland
Quelle: www.flickr.com
Curry 36
Die Currywurst ist ein typisches deutsches Straßenessen, das man sich in Deutschland nicht entgehen lassen darf. Genau wie Kebab gibt es überall Wurstläden. Wenn Sie genug von Ihrem Döner haben und bereit sind, den anderen beliebtesten Straßenstand der Stadt zu probieren, sind Sie hier genau richtig. Curry 36 ist nur ein paar Schritte von Mustafas Laden entfernt. Hier gibt es die beste Currywurst. Auch hier gibt es eine Warteschlange, aber auch hier werden Sie es nicht bereuen, wenn Sie Ihre dampfende, knusprige Wurst mit Currysauce und Pommes frites bekommen. Die Portionen sind genau richtig, die Bedienung ist freundlich, die Schlange geht schnell vorbei und die Wurst ist lecker und frisch. Vor dem Laden gibt es mehrere Stehtische, so dass man bequem essen kann. Außerdem ist der Laden das ganze Jahr über täglich geöffnet.
Adresse: Mehringdamm 36, 10961 Berlin.
Quelle: www.instagram.com/berlin_box
Markthalle Neun
Die Markthalle Neun ist eine hippe Markthalle im Herzen Berlins, die von Montag bis Samstag, 12:00 bis 18:00 Uhr, frische Lebensmittel anbietet. Hier finden Sie Gemüse, Obst, Gewürze, Fleisch, Meeresfrüchte, Backwaren, Nudeln und andere Köstlichkeiten aus der ganzen Welt. Neben dem traditionellen Markt bietet die Markthalle Neun auf ihrer wöchentlich wechselnden Mittagskarte eine große Auswahl an Pasta, Burgern, BBQ, Tapas und vielem mehr. Und einen guten Kaffee gibt es auch immer!
Besonders reizvoll für Besucher ist der Donnerstagabend. Die Markthalle lädt zum "Street Food Thursday" ein (von 17:00 bis 22:00 Uhr), bei dem Sie köstliche internationale Gerichte sowie lokale Speisen genießen können. Wenn Sie an einem Donnerstagabend in der Stadt sind, sollten Sie das unbedingt ausprobieren. Übrigens gibt es zu den Speisen auch guten Wein und Heidenpeter's Bier, das im Keller der Markthalle gebraut wird.
Adresse: Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin.
Quelle: www.instagram.com/markthalleneun
Thailändischer Park
Die Geschichte des "Thai-Parks" im Preußenpark ist eine amüsante Geschichte. Sie begann vor etwa zwanzig Jahren, als einige thailändische Damen ihre wöchentlichen Picknicks im Park abhielten. Sie trafen sich oft und kochten ihre eigenen Mahlzeiten. Passanten fragten sie, ob sie etwas von ihrem Essen kaufen könnten, und voila, der Thai Park war geboren. Heute ist der Thai-Park ein lebendiger und farbenfroher Treffpunkt für viele Einheimische und Reisende gleichermaßen, wann immer es sonnig und warm ist. Wenn Sie sich dem Park nähern, werden sich Ihre Nasenlöcher mit den würzigen, süßen und sauren Aromen füllen; folgen Sie einfach Ihrer Nase!
Unzählige Verkäufer bieten im Sommer täglich thailändische Speisen an, aber auch koreanische und chinesische Gerichte sind zu haben. Nudelsuppe, Teigtaschen, frischer Salat (probieren Sie unseren Favoriten, den Papayasalat!), süße Köstlichkeiten, Mango- und Bananendesserts, um nur einige zu nennen.
Unser Tipp: Lassen Sie sich lieber ein Gericht "auf Bestellung" zubereiten als die Fertiggerichte, die im Freien stehen. Es gibt immer viele frische Kokosmilch-Eintöpfe und bunte Currys mit Koriander, Chili und anderen köstlichen Gewürzen zur Auswahl. Bereiten Sie Ihre Geschmacksnerven vor. Sie können uns später danken.
Adresse: Brandenburgische Str., 10707 Berlin.
Quelle: www.instagram.com/manthepan
Burgermeister
"Der beste Burger in Berlin." Das werden Einheimische ohne zu zögern sagen. Das süße Burgerlokal befindet sich unter den Hochbahnlinien U1 und U3. Du kannst es vom Bahnhof Schlesisches Tor aus leicht erreichen. Wenn Sie den Bahnhof verlassen, werden Sie eine Menschenmenge sehen, die eine alte, stillgelegte öffentliche Toilette umringt, und Sie werden sich fragen, warum. Gehen Sie nicht daran vorbei. So unsympathisch es auch klingen mag, aber was einst eine öffentliche Toilette war, beherbergt jetzt den Burgermeister, ein köstliches Burger-Erlebnis, das Sie wahrscheinlich in Ihrem Leben nicht wiederholen werden. Auch hier lohnt es sich, ein wenig anzustehen. Die Burger werden aus frischem Fleisch, Gemüse und anderen pikanten Zutaten in köstlichen, weichen Brötchen zubereitet. Es gibt auch vegetarische Varianten und die Jalapeño-Käse-Pommes sind etwas so Besonderes, dass Sie so etwas garantiert noch nie gegessen haben.
Adresse: Oberbaumstraße 8, 10997 Berlin, Deutschland.
Mauerpark
Unsere Liste könnte nicht vollständig sein ohne eines der zweifellos beliebtesten Wochenendziele: den Mauerpark-Flohmarkt. Er ist das ganze Jahr über jeden Sonntag geöffnet und bietet eine Vielzahl von Essensständen, an denen man frisch zubereitete internationale Gerichte kaufen kann, wobei es auch viele vegane und vegetarische Angebote gibt. Der Mauerpark ist der größte Flohmarkt Berlins. Hier können Sie köstliche Speisen genießen und gleichzeitig das perfekte Souvenir oder Geschenk unter den vielen Vintage-, Retro-, Upcycling- und Gebrauchtgegenständen finden.
Neben dem Trödelmarkt und den Essensständen befindet sich ein großer Park, der sich perfekt für ein Berliner Picknick eignet, während Sie den zahlreichen lokalen Musikern zuhören, die jeden Sonntagnachmittag und -abend auftreten. Wenn Sie mitmachen wollen, können Sie im Park auch Karaoke singen, wo jeder sein Gesangstalent unter Beweis stellen kann.
Adresse: Gleimstraße 55, 10437 Berlin.
Quelle: www.instagram.com/gastroberlin
Berlin ist eine äußerst lebendige, bunte und multikulturelle Hauptstadt, und das spiegelt sich nirgendwo so sehr wider wie in der lokalen Essensszene. Das Zusammentreffen von Nationalitäten und kulinarischen Einflüssen im Laufe der Geschichte hat die Essgewohnheiten der Berliner auf wunderbare Weise geprägt. Überall in der Hauptstadt gibt es leckere Gerichte für jeden Geschmack. Wir empfehlen Ihnen, Ihren örtlichen Reiseleiter auf Ihrer Stadtrundfahrt in Berlin nach seinen Lieblingsrestaurants zu fragen, denn die Berliner kennen die besten Restaurants und versteckten Schätze.
Wir empfehlen Ihnen auch, die Augen offen zu halten; warum halten Sie nicht an der zufälligen, unscheinbaren Dönerbude, an der Sie beim Bummeln durch Berlin fast vorbeigekommen wären? Vielleicht bekommen Sie dort das beste Essen, das Sie je im Urlaub gegessen haben.
Berlin wartet, greifen Sie zu!
22
Oktober,
2018
Schlagwörter