Die besten Restaurants in Budapest: Eine kulinarische Reise

Die besten Restaurants in Budapest: Eine kulinarische Reise

Die ungarische Hauptstadt Budapest beherbergt ein breites Spektrum an Restaurants, von einfachen Lokalen bis hin zu Restaurants mit Michelin-Sternen. Die ungarische Küche ist zwar als deftig und fleischlastig bekannt, doch zahlreiche Lokale experimentieren mit der Tradition und fügen den klassischen Gerichten moderne Interpretationenhinzu . Wenn Sie wissen möchten, wo Sie in Budapest essen gehen können, um die konventionellen Rezepte zu probieren oder innovative Kreationen auszuprobieren, dann ist dieser Führer genau das Richtige für Sie.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen die bestenRestaurants in Budapestvor, von traditionellen ungarischen Köstlichkeiten und jüdischen Gerichten bis hin zu veganen Speisen und gehobener Küche. Nach der Erkundung aller kostenlosen Aktivitäten in Budapest einen starken Appetit entwickelt haben, gehen Sie in eines der zahlreichen ausgezeichneten Restaurants der Stadt.


1. Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt von Budapest


Neben der Erkundung des atemberaubenden historischen Zentrums der Stadt auf kostenlosen Stadtrundgängen in Budapest dürfen die Gäste die unglaubliche Vielfalt der traditionellen ungarischen Restaurants nicht verpassen. Werfen Sie einen Blick auf die besten Restaurants in Budapest, die die jahrhundertelange kulinarische Tradition bewahren.


Traditionelle ungarische Köstlichkeiten



Rosenstein


Wer in Budapest köstliches ungarisches Essen sucht, kommt am Rosenstein nicht vorbei. Das Rosenstein, eines der angesehensten und beliebtesten Lokale der Stadt, wurde von Tibor Rosenstein gegründet und wird heute von seinem Sohn Robert geführt, der die Familientradition bewahrt hat.

Auf der Speisekarte stehen eine Reihe klassischer ungarischer Gerichte mit jüdischen Ergänzungen wie Husleves, eine herzhafte Rindsuppe, Cholent, ein jüdischer Sabbat-Eintopf, und zahlreiche saftige Gänsegerichte. Wer es etwas abenteuerlicher mag, sollte die zarte Rinderzunge mit Meerrettich probieren, ein Grundnahrungsmittel der ungarischen Küche.

Rosenstein

Die Atmosphäre im Rosenstein passt mit ihrer charmanten Holzvertäfelung, den hübschen Tischdecken und den an den Wänden hängenden Familienbildern gut zu den heimeligen Speisen.

Adresse: Budapest, Mosonyi u. 3, 1087 Ungarn

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12 Uhr bis 23 Uhr, Sonntag geschlossen.


Gettó Gulyás


Ein weiteres Restaurant, das traditionelle ungarische Gerichte serviert, ist Getto Gulyas, ein zentral gelegenes Lokal, das schmackhafte und deftige Hausmannskost anbietet. Die Speisekarte ist voll mit köstlichen Kreationen wie ungarischem Gulasch, Kalbfleisch-Paprikasch, Pörkölt (Fleischeintopf) und Lecso, einer ungarischen Variante der französischen Ratatouille. Die Spezialität des Hauses ist Turos Csusza, eine Pasta, bei der weicher Hüttenkäse mit knusprigem Speck kombiniert wird.

Gett Gulyas

Auch die Dessertauswahl ist mit ihren unglaublichen Quarkknödeln und ungarischen Biskuitkuchen einen Besuch wert. Das Interieur ist eine Kombination aus rustikalen und industriellen Elementen, die ein unprätentiöses und einladendes Ambiente schaffen, in dem man gerne länger verweilt.

Adresse: Budapest, Wesselényi utca 18, 1077 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 12 Uhr bis 23 Uhr.


Internationale Einflüsse



Essência


Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant wird von einem portugiesisch-ungarischen Ehepaar geführt, das die Geschmäcker zweier sehr unterschiedlicher Kulturen vereint und etwas Neues und Schönes schafft. Beginnen Sie mit dem Tintenfisch mit Chorizo und Aioli oder der Gänseleberpastete mit einem Glas eines der kultigen Ungarischen Weinen. Als Hauptgericht können Sie Ribeye mit Kohl oder Kabeljau mit Paprika wählen, die beide durch ihre mühelose Einfachheit und Köstlichkeit beeindrucken werden.

Essencia Restaurant

Die Desserts sind meist von der portugiesischen Tradition inspiriert und werden mit ungarischen Früchten und Beeren kombiniert. Die Atmosphäre des Restaurants ist sanft und elegant und bietet nur wenige Tische in einem schönen Rahmen. Die Preise sind zwar etwas höher, aber echte Feinschmecker werden die einzigartige Fusion von Ungarn und Portugal zu schätzen wissen.

Adresse: Budapest, Sas u 17, 1051 Ungarn

Öffnungszeiten: Donnerstag bis Samstag von 12 bis 15 Uhr und 18 bis 23 Uhr, Mittwoch von 18 bis 23 Uhr, Sonntag bis Dienstag geschlossen.


101 Bistro


Ein weiteres internationales Juwel, das 101 Bistro, ist etwas für alle, die panasiatische Fusion mit modernem Design und innovativen Rezepten suchen. Die Hauptinspiration war Taiwan und China, obwohl das Restaurant auch malaysische, japanische und andere asiatische Geschmacksrichtungen anbietet. Das Konzept besteht aus kleinen Tellern, die es Ihnen ermöglichen, eine große Auswahl an Gerichten zu probieren, ohne dass Sie das Budget sprengen müssen.

101 Bistro

Von köstlichem Sushi und delikaten Dim Sum bis hin zu aromatischen Currys und saftigen Enten-Confit-Bao-Brötchen - das Restaurant wird alle Liebhaber asiatischer Einflüssenicht enttäuschen . Kombinieren Sie Ihre Mahlzeit mit einem köstlichen Cocktail oder einem einfachen Bier und begeben Sie sich auf eine aufregende Geschmacksreise in modernem asiatischem Design mit zeitgemäßer Eleganz.

Adresse: Budapest, Széll Kálmán tér 5, 1024 Ungarn

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12 bis 15:30 Uhr und 17 bis 22 Uhr, Sonntag von 12 bis 20 Uhr.


2. Diätetisch verträgliche Verpflegungsmöglichkeiten


Die ungarische Küche ist bekanntlich sehr fleisch- und brotlastig, was es Menschen mit verschiedenen Nahrungsmittelunverträglichkeiten erschwert, sie wirklich zu genießen. Aber keine Sorge, wir haben eine Liste der besten Restaurants in Budapestzusammengestellt , die glutenfreie und vegane Versionen bekannter ungarischer Gerichte anbieten.


Vegetarisches und veganes Angebot



Das Gartencafé


Das Garden Cafe ist als beliebtes Frühstückslokal bekannt und verbindet Elemente der türkischen Küche mit einem ungarischen Geschmacksprofil. Das Restaurant befindet sich in der Nähe der Budaer Burg und gehört zu den Pionieren der veganen Küche in der fleischlastigen Hauptstadt. Von Klassikern wie pochierten Eiern und Müsli bis hin zu anatolischen Spezialitäten wie Gözleme mit dreifachem Käse und Menemen ist die Speisekarte wirklich perfekt für alle, die gerne ein komplettes Frühstück genießen.

The Garden Cafe

Auch das Abendessensangebot wird Sie nicht enttäuschen, mit würzigen Cigkofte, veganen Dolma und einer köstlichen Mezze-Platte. Das Restaurant ist außerdem mit Pflanzen und Bäumen bepflanzt, was seinem Namen alle Ehre macht und eine ländliche Atmosphäre inmitten einer geschäftigen Stadt schafft.

Adresse: 1088 Budapest Bródy Sándor utca 10.

Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und 18.00 bis 22.00 Uhr, Freitag und Samstag von 18.00 bis 22.00 Uhr.


Kozmosz


Ein weiteres seltenes veganes Juwel, das Kozmosz, bietet eine beeindruckende Auswahl an pflanzlichen Gerichten, die mit veganen Zutaten zubereitet werden. Die Idee des Restaurants ist es, vertraute europäische Gerichte mit einer veganen Variante anzubieten, wie z. B. Cheeseburger mit Seitan-Patty und veganem Käse, Fisch und Pommes frites mit Jackfruit und fleischfreies gefülltes Kraut. An den Wochenenden können Sie all diese Gerichte und mehr am All-you-can-eat-Buffet probieren.

Kozmosz

Die Küche wird von einem legeren und gemütlichen Interieur mit Designelementen im Kosmos-Stil, uneinheitlichen Möbeln und einer gemütlichen Atmosphäre begleitet. Wenn Sie Veganer sind oder einfach einen fleischfreien Ort für ein schnelles Mittagessen suchen, gibt es keinen besseren Ort als das Kozmosz.

Adresse: Budapest, Hunyadi tér 11, 1067 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11:30 Uhr bis 21 Uhr.


Glutenfreie Optionen



Bohémtanya Gluténmentes Vendéglő


Menschen, die an Zöliakie oder anderen Glutenempfindlichkeiten leiden, werden es schwer haben, die ungarische Küche zu entdecken. Bohémtanya Gluténmentes Vendéglő hilft Ihnen jedoch mit seiner umfangreichen Speisekarte mit traditionellen ungarischen Gerichten, die ohne Gluten neu erfunden wurden. Sie können zum Beispiel Gulasch, panierte Fleischgerichte und Desserts genießen, ohne sich Gedanken über einen Ausbruch zu machen.

Bohémtanya Gluténmentes Vendéglő

Dieses familiengeführte Lokal bietet eine sehr intime und gemütliche Atmosphäre mit volkstümlicher Einrichtung, Holzmöbeln und bequemen Sitzgelegenheiten. Die großzügigen Portionen lassen Sie nicht bankrott gehen und ermöglichen es Ihnen, den Geschmack Ungarns ohne Gluten und lästige Touristenmassen zu erleben.

Adresse: Budapest, Paulay Ede u. 6, 1061 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 12 Uhr bis 23 Uhr.


Kata Pest


Wie der Name schon sagt, befindet sich das Kata Pest im Stadtteil Pest und bietet glutenfreie Gerichte an, die keine Kompromisse bei den herkömmlichen ungarischen Geschmacksrichtungen eingehen. Wer auf der Suche nach authentischen, zöliakiesicheren kulinarischen Kreationen ist, kommt an diesem charmanten Lokal nicht vorbei. Das glutenfreie Angebot umfasst Langos, gebratenen Teig, Nudeln mit Hüttenkäse, Hühnerknödel sowie zahlreiche Backwaren und Desserts.

Kata Pest

Die Atmosphäre ist gemütlich und eher traditionell, mit volkstümlichem Dekor und einigen modernen Elementen. Obwohl das Lokal recht klein ist, nutzen die Besitzer den Platz effektiv und schaffen ein einladendes Ambiente. Die Preise sind wegen der speziellen glutenfreien Zutaten etwas höher, bleiben aber angemessen und erschwinglich, vor allem, wenn man die großzügigen Portionen berücksichtigt.

Adresse: Budapest, Hajós u. 27, 1065 Ungarn

Öffnungszeiten: Sonntag bis Freitag von 12 Uhr bis 22:30 Uhr, Samstag von 12 Uhr bis 23 Uhr.


3. Insider-Führer: Lokale Favoriten


In diesem Teil stellen wir Ihnen Budapester Restaurants vor, die von einheimischen Feinschmeckern geliebt werden. Wenn Sie in die ungarische Lebensart eintauchen möchten, sollten Sie eines der folgenden besten Restaurants in Budapest aufsuchen.


Versteckte Juwelen, die von Einheimischen geliebt werden



Szaletly


Abseits des Trubels und Lärms der ungarischen Hauptstadt finden Sie ein lokales Lieblingsrestaurant, nämlich das Szaletly. Das Speisenangebot umfasst zeitgenössische ungarische Küche, die durch internationale Einflüsse und lokale, saisonale Zutaten wie Ponzu und Chimichurri bereichert wird. Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit Rindertartar oder Lecso, ungarischem Ratatouille, und gehen Sie weiter zu dem kultigen Wildtroganoff und den Hühnerknödeln, beides typische Gerichte im Szaletly.

Szaletly

Wenn Sie Lust auf ein Dessert haben und noch etwas Platz haben, gönnen Sie sich die Preiselbeer-Schokoladen-Ganache-Torte oder die traditionellen Flódni, Sie werden es nicht bereuen! Das Interieur lädt mit seiner intimen und nicht einschüchternden Atmosphäre mit neutralen Tönen und warmer Beleuchtung zum längeren Verweilen ein. Machen Sie sich auf etwas höhere Preise gefasst, die aber die Konsistenz und die hohe Qualität der Zutaten garantieren.

Adresse: Budapest, Stefánia út 93, 1146 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 12 Uhr bis 23 Uhr.


Gyros Kerkyra


Ein weiteres verstecktes Juwel ist das Gyros Kerkyra, das authentische griechische Aromen im Herzen von Budapest anbietet. Die Speisekarte bietet eine große Auswahl an griechischen Kreationen, angefangen bei traditionellem Gyros bis hin zu Souvlaki, griechischem Salat mit Feta und in Honig getränktem Baklava. Das Restaurant ist ein Familienbetrieb und bietet authentische griechische Rezepte, die die Familie aus ihrer Heimat mitgebracht hat.

Gyros-Kerkyra

Das Design des Lokals erinnert stark an bescheidene Tavernen aus der Heimat, mit den Farben der Nationalflagge, gemütlichen Tischen und Bildern von atemberaubenden griechischen Landschaften, die über den Raum verstreut sind. Im Sommer können Sie Ihr köstliches Essen auf der Außenterrasse genießen, damit Sie keine Sekunde des angenehmen ungarischen Sommers verpassen müssen.

Adresse: Budapest, Petneházy u. 37-47, 1139 Ungarn

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11 Uhr bis 19 Uhr, Sonntag bis Dienstag geschlossen.


Essen gehen im Jüdischen Viertel



Mazel Tov


Mazel Tov ist ein modernes nahöstliches Restaurant im Herzen des historischen jüdischen Viertels. Das Restaurant ist in einem wunderschönen historischen Gebäude untergebracht und bietet eine reichhaltige Speisekarte mit frischer und lebendiger jüdischer Küche mit mediterranem Einschlag. Von klassischen Hummus-Tellern mit Pita, Schawarma mit zartem Hühnerfleisch und Shakshuka bis hin zu verschiedenen Mezze-Platten ist dieses Lokal das Epizentrum der nahöstlichen Aromen.

Mazel Tov

Begleiten Sie Ihr köstliches Abendessen mit einem trendigen Cocktail mit Granatapfel, Sumach und Zaatar, alles typische Zutaten der jüdischen und nahöstlichen Küche und Mixologie. Das Restaurant ist mit üppigem Grün und charmanten Lichtern geschmückt und verfügt über eine gläserne Dachterrasse, von der aus Sie die Sterne beobachten können, während Sie die köstliche Küche genießen.

Adresse: Budapest, Akácfa u. 47, 1073 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 12 Uhr bis Mitternacht.


Kőleves Vendéglő


Das Kőleves Vendéglő, ein weiteres Grundnahrungsmittel der jüdisch-ungarischen Küche, befindet sich nicht nur in der Nähe einer, sondern gleich zweier Synagogen im jüdischen Viertel. Das in einem schönen Gebäude aus dem Jahr 1800 untergebrachte Restaurant ist ein Favorit unter den Einheimischen, die traditionelle Küche in einem modernen Ambiente genießen. Der Name bedeutet übersetzt Steinsuppe und bezieht sich auf eine Volksgeschichte, die beschreibt, wie man aus einfachen Zutaten etwas Außergewöhnliches zaubern kann.

Koleves Vendeglo

Auf der Speisekarte finden sich zahlreiche jüdische Gerichte, darunter Kőleves-Suppe, Matzebällchensuppe, Cholent und andere herzhafte und köstliche kulinarische Kreationen. Auf der saisonalen Speisekarte stehen Produkte vom Bauernhof, die der Tradition Frische und Innovation verleihen. Die Preise sind recht erschwinglich und richten sich an Einheimische, die in der Gegend leben und arbeiten.

Adresse: Budapest, Kazinczy u. 37-41, 1075 Ungarn

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Sonntag von 12 Uhr bis 22 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 12 Uhr bis 23 Uhr, Montag geschlossen.


4. Ein Geschmack der Exzellenz: Michelin-Sterne-Restaurants


Welches sind die besten Restaurants in Budapest für alle, die auf der Suche nach außergewöhnlicher Qualität und Kreativität sind? In diesem Teil stellen wir Ihnen die besten Restaurants inBudapest vor, die sich durch einen einzigartigen Stil, innovative Gerichte und zahlreiche Auszeichnungen auszeichnen.


Renommierte Feinschmeckerlokale



Virtu


Dieses Dachrestaurant im höchsten Gebäude von Budapest bietet einen 360-Grad-Blick auf die gesamte Skyline der Stadt. Das Virtu verbindet ein anspruchsvolles kulinarisches Erlebnis mit innovativen Techniken und hochwertigen Zutaten und wird Sie nicht enttäuschen. Chefkoch Levente Lendvai hat sich auf Fisch spezialisiert und bietet eine große Auswahl an Fischgerichten, aber auch traditionelle Paloc-Suppe und gealtertes Rindfleisch. Die Degustationsmenüs werden von der perfekten Weinkombination begleitet und sind ein kathartisches Erlebnis für jeden Feinschmecker.

Virtu

Das Interieur ist minimalistisch, aber raffiniert und unterstreicht die faszinierende Aussicht auf die Stadt, um die Aufmerksamkeit auf das Essen zu lenken. Trotz all des Glamours ist die Atmosphäre nicht spießig, sondern sehr einladend und warm, und die Preise sind mit durchschnittlich 50 € pro Person angemessen.

Adresse: Budapest, MOL Campus, Dombóvári út 28-28.emelet, 1117 Ungarn

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11:30 Uhr bis 23 Uhr, Freitag und Samstag von 11:30 Uhr bis Mitternacht, Sonntag geschlossen.


Fiktív


Ein weiteres Juwel der gehobenen Küche ist das Fiktiv, ein innovatives Restaurant, das mit Stereotypen brechen und neue Maßstäbe setzen will. Die Grenze zwischen kulinarischer und theatralischer Kunst ist fließend, und das Lokal bietet ein eindringliches Erlebnis, das Ihre Vorstellungen vom Essen in Frage stellt. Das Menü bleibt nicht lange gleich, sondern bietet verschiedene Themen und Bezüge und erzählt eine Geschichte.

Fiktiv

Die fünf- bis siebengängigen Degustationsmenüs bieten Molekulargastronomie, originelle Temperaturkontraste und multisensorische Präsentationen. Auch die Cocktailauswahl entwickelt sich weiter und bietet experimentelle Kombinationen und interessante Funde. Sogar die schicke Inneneinrichtung ändert sich immer mit dem neuen Menü, um das Erlebnis zu ergänzen. Der Speisesaal ist recht klein, was eine intime Atmosphäre schafft und es dem Personal ermöglicht, jedem Gast viel Aufmerksamkeit zu schenken.

Adresse: Budapest, Horánszky u. 27, 1085 Ungarn

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 14 Uhr bis 23 Uhr, Sonntag bis Dienstag geschlossen.


Einzigartige kulinarische Erlebnisse



Könyvbar


Eines der einzigartigsten kulinarischen Erlebnisse ist die Könyvbar, ein intimes Restaurant, das seine Menüs rund um verschiedene Bücher und Geschichten gestaltet. Alle paar Wochen entwickelt das Restaurant eine neue Speisekarte, die auf einem anderen Buch basiert, und kreiert einzigartige Gerichte rund um verschiedene Charaktere und Schauplätze aus diesen Erzählungen. So hat sich das Restaurant in der Vergangenheit beispielsweise von Gabrial Garcia Marquez, Haruki Murakami, Lemuel Gulliver und vielen anderen inspirieren lassen.

Konyv Bar

Dieses interessante Konzept ermöglicht es den Köchen, wirklich neue und ikonische Kreationen zu schaffen, was dieses Lokal zu einem Ort macht, den Sie wahrscheinlich nie vergessen werden. Die Preise sind für Budapester Verhältnisse relativ hoch, aber die Konzepte, das Design und die Gerichte sind die Kosten mehr als wert.

Adresse: Budapest, Dob u. 45, 1074 Ungarn

Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 16.00 bis 23.00 Uhr, Freitag und Samstag von 13.00 bis 23.00 Uhr, Sonntag bis Dienstag geschlossen.


Sir Lancelot


Das Sir Lancelot, wohl eines der beliebtesten und touristischsten Restaurants in Budapest, ist ein Muss für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen sind. Das wie eine mittelalterliche Burg gestaltete Restaurant ist mit Rittern in voller Rüstung, majestätischen Steinwänden und langen Holztischen, die an alte Tavernen erinnern, geschmückt. Wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind, sollten Sie den "Knight's Table" besuchen, bei dem zahlreiche Fleischgerichte mit theatralischem Flair serviert werden.

Sir Lancelot

Die Speisekarte ist beeindruckend umfangreich und bietet neben traditionellen Fleischgerichten auch Fisch, Geflügel und einige vegetarische und glutenfreie Optionen. Während des Abendessens werden Sie mit mittelalterlicher Musik, Tanz, Schwertkämpfen und zahlreichen anderen Darbietungen unterhalten. Trotz der Größe des Lokals sind die Preise relativ erschwinglich, so dass das Restaurant auch für ein breiteres Publikum zugänglich ist.

Adresse: Budapest, Podmaniczky u. 14, 1065 Ungarn

Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 17 Uhr bis Mitternacht, Donnerstag bis Sonntag von 12 Uhr bis Mitternacht.


5. Das Beste vom Besten: Top-Ranking der Restaurants


Weitere ungarische Klassiker, die mit außergewöhnlicher Qualität und Können zubereitet werden, finden Sie in diesem Abschnitt über die besten Restaurants in Budapest.


Von Kritikern gelobte Lokale



Borkonyha


Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Borkonyha bedeutet übersetzt Weinküche und bietet eine beeindruckend große Weinauswahl. Seit 2014 hat dieses unglaubliche Restaurant einen hohen Standard in der Feinschmecker-Szene der Stadt gesetzt. Auf der Speisekarte stehen moderne ungarische Gerichte, die mit französischen Einflüssen neu interpretiert werden, wobei der Schwerpunkt auf saisonalen Zutaten liegt. Zögern Sie nicht, Entenleber, Mangalica-Schweinefleisch, verschiedene köstliche Fischgerichte und einige Meeresfrüchtekreationen wie Jakobsmuscheln oder Garnelen zu probieren .

Borkonyha

Ungarische Weine sind ein wichtiger Bestandteil des Erlebnisses und ergänzen Ihre Gerichte mit köstlichen ungarischen Reserven und Jahrgängen. Das Lokal ist schlicht und einfach, aber elegant und raffiniert, so dass sich die Gäste auf das Essen und nicht auf die Einrichtung konzentrieren können.

Adresse: Budapest, Sas u 3, 1051 Ungarn

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 18 Uhr bis Mitternacht, Sonntag geschlossen.


Felix


Das Felix befindet sich im wunderschönen Burggartenbasar und ist ein Beispiel für die Spitze der Budapester Spitzengastronomie. Vor dem Hintergrund der Kettenbrücke variiert das Restaurant die ungarische kulinarische Tradition mit globalen Elementen und innovativen Wendungen. Das Restaurant setzt auf lokale Zutaten aus biologischem Anbau, um originelle Menüs und Cocktails zu kreieren.

Felix

Das Degustationsmenü wechselt alle paar Wochen und überrascht die Gäste mit exquisiter Gänsestopfleber, köstlichem ungarischem gereiftem Fleisch, frisch zubereitetem Gemüse und zahlreichen anderen Kreationen. Hier können Sie auch internationale Gerichte wie Hähnchen aus Kiew, veganes Auberginensteak und Fischchips probieren, die alle innovativ und individuell gestaltet sind.

Adresse: Budapest, Ybl Miklós tér 9, 1013 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11:30 Uhr bis Mitternacht.


Zeitlose Favoriten



Róma Ételbár


Das seit 1990 bestehende Roma Etelbar ist zu einem Synonym für die Budapester Gastronomieszene geworden und zieht Touristen und begeisterte Einheimische an. Die Speisekarte konzentriert sich auf Hausmannskost, ohne den Ehrgeiz, die Regeln zu brechen oder das Rad neu zu erfinden, und das ist perfekt so, wie es ist. Wer auf der Suche nach zeitlosen, zum Tee perfektionierten Rezepten ist, wird sich in dieses Lokal absolut verlieben.

Roma Eelbar

Vom klassischen Hähnchenschnitzel mit einer großzügigen Portion Kartoffelpüree bis hin zu mit Hüttenkäse gefüllten Knödeln, die mit leichter saurer Sahne serviert werden, bietet die Speisekarte bekannte und beliebte Rezepte, die man einfach nicht ablehnen kann. Das Interieur trägt mit seinem Vintage-Radio, den charmanten Tischdecken und den Retro-Bildern an den Wänden zur Stimmung bei.

Adresse: Budapest, Csalogány u. 20, 1015 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11 Uhr bis 16 Uhr.


Gundel


Ein weiteres emblematisches Budapester Restaurant ist das Gundel, das bereits seit über 130 Jahren besteht. Zu den prominenten Gästen des Gundel gehörten unter anderem die Königin von England, Arnold Schwarzenegger und Angelina Jolie. Das Interieur mit seinen Kristallleuchtern, dem opulenten Design und dem förmlichen Service schreit förmlich nach Luxus in der alten Welt Europas.

Gundel

Aber bei Gundel geht es nicht nur um Luxus und Klasse: Das Restaurant bietet stets köstliche Gerichte von hoher Qualität. Probieren Sie Gundels berühmte Gänseleber, heiß geräucherten Süßwasserwels und Honig-Ziegenkäse-Bonbons, um zu verstehen, warum dieses Restaurant so berühmt geworden ist.

Adresse: Budapest, Gundel Károly út 4, 1146 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 11:30 bis 22 Uhr.


6. Trendy Dining Hotspots


Entdecken Sie die besten Restaurants in Budapest mit der angesagtesten Atmosphäre, raffinierten Cocktails und köstlicher Küche.


Stylische Restaurants und coole Lokale



Tati


Dieses trendige Lokal ist als Farm-to-Table-Restaurant mit frischen Zutaten bekannt, die direkt von einem nahe gelegenen Bauernhof außerhalb der Stadt geliefert werden. Es werden einfache ungarische Rezepte wie Kartoffeleintopf, Gulasch und Bauernhof-Omeletts mit den frischesten und schmackhaftesten Produkten zubereitet. Dieses charmante Lokal ist so beliebt, dass es bereits wenige Monate nach seiner Eröffnung von der Michelin-Organisation empfohlen wurde.

Tati

Lassen Sie sich auch die Cocktailkarte mit ihren handwerklich hergestellten Getränken nicht entgehen, die bei den trendbewussten Einheimischen großen Anklang gefunden haben. Das Interieur ist schlicht und elegant und lenkt nicht vom Essenserlebnis ab, mit freiliegenden Ziegeln, Holzböden und stilvollen Sitzgelegenheiten.

Adresse: Budapest, Dohány u. 58-62, 1076 Ungarn

Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag von 8 Uhr bis Mitternacht, Freitag und Samstag von 8 Uhr bis 1 Uhr.


Fleischer


Fleischer hat den ursprünglichen Ladennamen des Hemdenmachers beibehalten, der das Lokal über 50 Jahre lang betrieb, bevor es in ein Restaurant umgewandelt wurde. Die Inneneinrichtung ist recht schlicht gehalten, mit Fliesen an den Wänden, die ein elegantes, aber nicht überladenes Bild ergeben. Der Schwerpunkt liegt eher auf dem Essen und dem Erlebnis als auf der Einrichtung, denn Fleischer positioniert sich als ein bescheidenes und stilvolles Bistro.

Fleischer

Die Speisekarte bietet eine breite Palette von Gerichten und Stilen, von Klassikern wie Bouillabaisse und Entenbrust bis hin zu originellen Auberginensalaten, Rote-Bete-Himbeersuppe und Muhammara. Die Portionen sind eher durchschnittlich, nicht zu üppig, aber auch nicht hungrig, und die Preise liegen im mittleren Bereich.

Adresse: Budapest, Nagymező u. 7, 1065 Ungarn

Öffnungszeiten: Jeden Tag von 12 Uhr bis 23:30 Uhr.


Moderne Interpretationen der ungarischen Küche



Kiosk


Der Kiosk ist der Inbegriff moderner ungarischer Küche, die versucht, das Originalrezept beizubehalten, es aber an die heutige Essensszene anzupassen. Die Außenterrasse bietet einen unglaublichen Blick auf die Donau, die Elisabethbrücke und die gotische Kirche. Auch das Innere des Lokals ist mit seinen hohen Decken, dem industriellen Dekor und den geräumigen, bequemen Ständen beeindruckend.

Kiosk

Die Hauptgerichte reichen von skurrilen Eiernockerln und Steak-Tagliatelle bis hin zu traditionellen Entenkeulen-Confit und Wiener Schnitzel. Die Speisekarte des Kiosk bietet Fleisch-, Fisch-, Meeresfrüchte- und vegetarische Gerichte für alle Geschmäcker und Vorlieben. Die Cocktailauswahl wird Sie mit interessanten Mischungen wie Unicum, einem ungarischen Kräuterlikör, oder Palinka, einem lokalen Obstbrand, überraschen.

Adresse: Budapest, Március 15. tér 4, 1056 Ungarn

Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch von 12 Uhr bis 23 Uhr, Donnerstag bis Samstag von 12 Uhr bis Mitternacht.


Stand25 Bisztró


Das Stand25 Bisztró ist ein stilvolles Restaurant, das von zwei mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Köchengeführt wird . Es bietet ein alternatives und zwangloses Esserlebnis, ohne Kompromisse bei Qualität und Kreativität einzugehen. Die Idee besteht darin, konventionelle ungarische Gerichte mit einer neuen Präsentation und neuen Zutaten aufzupeppen. Das Markenzeichen ist neben dem beliebten Gulasch das Schweinefilet mit Kartoffeln nach Brasso-Art, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Stand25 Bisztró

Die Einrichtung ist eher komfortabel als luxuriös, so dass die Gäste sich entspannen und ihr köstliches Essen genießen können. Die Preise sind sehr erschwinglich, so dass auch Reisende mit kleinem Geldbeutel die unglaublichen und innovativen ungarischen Gerichte genießen können.

Adresse: Budapest, Attila út 10, 1013 Ungarn

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 12 bis 16 Uhr und 17:30 bis Mitternacht, Sonntag geschlossen.


Schlussfolgerung: Budapests kulinarische Wunder erwarten Sie


Budapest ist voll von unglaublich innovativen Lokalen, aber auch von Lokalen, die die ungarische kulinarische Kultur bewahren wollen. Wenn Sie gerne neue Geschmacksrichtungen und Texturen erkunden, wird Sie die Stadt Bupadest nicht enttäuschen. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach einem zwanglosen Mittagslokal oder einem gehobenen, von der Kritik gefeierten Restaurant sind, diese außergewöhnliche Stadt hat alles, was Sie brauchen.



Bessere Funktionen in der App
cashless tips
Tipps für bargeldlose Erlebnisse
cashless tips
Google / Apple Pay
cashless tips
Karte für Touren in der Nähe
close-button