
Arbeiten als freier Reiseleiter: Tipps & Erfolgsgeschichten
Ganz gleich, ob Sie mit dem Gedanken spielen, als Anbieter von kostenlosen Führungen anzufangen, oder ob Sie bereits Führungen in Ihrer Stadt anbieten - ein optimales Führungserlebnis ist das A und O für langfristigen Erfolg. Wir haben mit den am besten bewerteten Fremdenführern auf unserer Buchungsplattform über ihre bisherigen Erfahrungen und ihre Tipps für erstklassige Führungen gesprochen. Legen Sie los!
Wenn Ihnen die Idee gefällt, als Fremdenführer Besucher durch Ihre Stadt zu führen und Ihr eigener Chef zu sein, Sie aber das Gefühl haben, dass Sie den Anschluss verpasst haben, dann liegen Sie falsch. Ob als Vollzeitbeschäftigung oder als lukrativer Nebenjob - eine eigene kostenlose Tour zu kreieren und Besucher mit Spaß durch Ihre Stadt zu führen, muss nicht nur ein Tagtraum sein, sondern kann mit ein wenig Selbstvertrauen erreicht werden - unabhängig von Ihrem Hintergrund, Ihrer Ausbildung oder sogar Ihrem Alter!
Jeder dieser drei Stadtführer, die heute als preisgekrönte Anbieter von Führungen erfolgreich sind, hatte einen anderen Hintergrund, einen anderen Beruf und andere Erfahrungen, um einen Vertrauensvorschuss zu bekommen und bemerkenswerte Stadtführungen zu entwickeln.
Diego Laborda, der kostenlose Wandertouren durch Zaragoza in Spanien anbietet, hat nicht nur einen, sondern gleich drei FREETOUR.com-Preise 2019 gewonnen, die von der Free Tour-Nutzergemeinschaft gewählt wurden: Beste kostenlose Tour weltweit, in Europa und bester kostenloser Reiseleiter.

Seine Reise als Free Tour Anbieter begann nach einer zufälligen Begegnung mit dem Free Tour Konzept, das ihn inspirierte.
"Das Kuriose an meiner Geschichte ist, dass ich Sport- und Sportlehrer studiert habe, aber ich hätte nie gedacht, dass ich mich einmal dem Thema Führungen widmen würde. Ich entdeckte das Free Tour-Konzept vor ein paar Jahren, als ich auf Reisen war", erklärt er in einem Interview.
"So habe ich FREETOUR.com kennengelernt, als Tourist, und ich fand es wunderbar - die Möglichkeit, die persönliche Perspektive von jemandem zu zeigen, der in einer Stadt lebt und von seiner Lebensweise, seinen Kuriositäten und Geschichten erzählt", sagt Diego.
Ähnlich, Andis Artmanis der zu den drei besten Fremdenführern der Welt gewählt wurde, für seine hervorragende kostenlosen Rundgang in Riga in Riga, Lettland, zu den drei besten Fremdenführern der Welt gewählt wurde, kam aus einem ganz anderen Umfeld und beschloss erst relativ spät in seiner Karriere, sich zu verändern.

"Ursprünglich komme ich aus dem Bereich der chemischen Technologie. Als Lettland 1991 unabhängig wurde, geriet dieser Bereich jedoch in die Krise, weil die Verbindungen zu den Ländern der ehemaligen UdSSR zusammenbrachen. Deshalb wechselte ich zu den Finanzdienstleistungen. In den folgenden 20 Jahren habe ich bei einer Bank und bei staatlichen Schuldenbüros gearbeitet".
"Ich habe mich jedoch schon immer für Geschichte und Geografie interessiert, insbesondere für die meines Heimatlandes Lettland. Ich beschloss, mein Wissen zu nutzen und es mit anderen Menschen zu teilen. So führe ich seit 2017 Besucher durch die Geschichte und die Geschichten des wunderbaren Riga, das ich für die schönste Stadt der Welt halte", erklärt er.
Der Einheimische Marco der in der Kategorie "Bester freier Reiseleiter" den zweiten Platz belegte, führt seine kostenlose Führung in Dubrovnik kroatien, und beschloss, wie seine beiden oben genannten Kollegen, einen Wechsel in den seiner Meinung nach lohnenderen Beruf des Fremdenführers vorzunehmen.
"Ich habe in einer Tourismusagentur gearbeitet und gemerkt, dass diese Art von Arbeit nichts für mich ist: Es fehlt die Kommunikation mit den Gästen, es gibt keine Überraschungen und keinen Spaß, und ich sitze den ganzen Tag mit Excel-Tabellen herum", sagt Marco.
"Als ich für eine Reise in Istanbul war, sah ich einen Reiseleiter, der eine 'kostenlose Tour' machte. Ich fand dieses Konzept ansprechend und erkannte, dass wir in Dubrovnik etwas Ähnliches brauchen. Also begann ich in der nächsten Saison, kostenlose Führungen anzubieten", erklärt er.
Wenn Sie also beschlossen haben, dass es an der Zeit ist, sich als Fremdenführer zu versuchen, worauf sollten Sie dann achten? Unsere drei Fremdenführer haben einige hilfreiche Ratschläge parat.
Wenn Sie in der Planungsphase einige grundlegende Dinge beachten, wird die Feinabstimmung Ihres Tour-Erlebnisses viel einfacher, wenn Sie erst einmal in Aktion sind.
"Jede Stadt hat viel zu bieten, aber auf einer Tour kann man nicht alles zeigen oder besprechen, sonst könnte sie fünf Stunden oder länger dauern", erklärt Diego. "Daher ist es notwendig, die Route sorgfältig zu planen und Prioritäten zu setzen, zu entscheiden, was man zeigen und besprechen möchte, und für Kontinuität zu sorgen, um das Interesse der Besucher während der Tour zu erhalten.
eine der größten Herausforderungen bei einer kostenlosen Führung ist die Unvorhersehbarkeit der Anzahl der ankommenden Gäste", sagt Andis. "Wenn viele Gäste kommen, kann es für alle eine Herausforderung sein, den Führer zu hören. Eine große Gruppe kann auch zusätzliche Zeit benötigen, um sich zu bewegen, was berücksichtigt werden sollte", rät er.
WICHTIGER TIPP:
Auf der FREETOUR.com-Plattform können Sie eine Höchstzahl von Gästen pro Buchung festlegen und die Verfügbarkeit ganz einfach begrenzen, wenn die Gesamtzahl der Buchungen eine von Ihnen festgelegte Schwelle für ein bestimmtes Tourdatum erreicht. Wenn Sie jedoch auch Buchungen von anderen Quellen ohne ähnliche Qualitätskontrollfunktionen erhalten, müssen Sie darauf vorbereitet sein, mit einer unvorhersehbaren Anzahl von Gästen umzugehen, z. B. indem Sie nur im Voraus gebuchten Gästen Vorrang einräumen oder einen zusätzlichen Reiseleiter bereithalten.
Bei der Planung Ihrer Route und der Führungszeiten sollten Sie auch auf andere Reiseleiter Rücksicht nehmen. Vielleicht müssen Sie ein wenig über den Tellerrand schauen, wie Andis.
"Die größte Herausforderung", sagt er, "kann die Anzahl der Reisegruppen sein, die dieselben Sehenswürdigkeiten zur gleichen Zeit besuchen. Die Gesamtfläche ist ziemlich begrenzt, die Gruppen können sich vermischen und die Fremdenführer haben Probleme, was nicht gut ist. Deshalb erwäge ich, eine neue Tour am Nachmittag anzubieten, wo im Allgemeinen weniger Andrang herrscht".

"Ich empfehle auf jeden Fall, viel über das Verhalten der Menschen und das gesellschaftliche Leben in den verschiedenen historischen Epochen zu lesen, denn reine Fakten können in größeren Mengen langweilig sein", sagt Marco.
"Es ist natürlich wichtig, die Geschichte und verschiedene wichtige Ereignisse zu verstehen", sagt er, "aber man sollte nicht seine ganze Energie darauf verwenden, einen Haufen Zahlen oder chronologische Daten zu nennen ... es ist viel wichtiger, diese Ereignisse mit anderen Elementen zu verbinden. Ich neige beispielsweise dazu, Sätze wie 'In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts' zu verwenden, was für die meisten Gäste ausreichend ist, und mehr Informationen zu geben, wenn das Publikum danach fragt".
Diego ist auch der Meinung, dass es wichtig ist, Anekdoten zu erzählen, um den Gästen eine wertvolle persönliche Perspektive zu vermitteln.
"Wir haben mit Menschen zu tun, und ich glaube, es ist wichtig, dass die Führung nicht so klingt, als würde jemand ein Geschichtsbuch vorlesen. Man muss die Teilnehmer mit einbeziehen, sie etwas fragen, mit ihnen interagieren - ihr Beitrag macht den Unterschied aus", fährt er fort.
Andis in Riga ist ebenfalls der Meinung, dass Engagement und der Kontakt mit der Gruppe wichtiger sind als das Auswendiglernen bestimmter Daten und Namen.
"Es ist wichtig, eine interessante Geschichte zu erzählen... Touristen interessieren sich im Allgemeinen nicht so sehr für die Namen der verschiedenen Könige und die Jahre ihrer jeweiligen Herrschaft, aber die Leute sind immer daran interessiert, einige unerwartete oder kuriose Fakten über die Stadt und ihre Bewohner zu erfahren", sagt er.
Als begeisterter Geschichtsfan und staatlich geprüfter Fremdenführer hatte Andis bereits gute Kenntnisse der lokalen und nationalen Geschichte, aber er ergriff Maßnahmen, um andere Aspekte seines Führungsrepertoires zu verbessern, mit dem Ziel, das Gesamterlebnis für seine Gäste zu verbessern.
"Ich habe einige Kommunikationskurse besucht, um meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Und natürlich sind das Wissen und die Erfahrung anderer Fremdenführer sehr wertvoll, und sie sind gerne bereit, es weiterzugeben", erklärt er.
Für Diego, der in Saragossa bereits gut mit Gruppen kommunizieren konnte, war es ebenfalls von unschätzbarem Wert, von anderen Reiseleitern zu lernen.
"Als ich unterrichtete, musste ich täglich in der Öffentlichkeit sprechen und Erklärungen abgeben, aber ich lernte [Führungsfähigkeiten], indem ich an anderen Führungen teilnahm und andere Reiseleiter 'in Aktion' beobachtete, was mir sehr half", erklärt Diego.
"Was die Lernmittel angeht", sagt Marco, "können Dokumentarfilme, YouTube-Videos, Online-Artikel und Zusammenfassungen, Bücher, Zeitschriften, Fachseminare und Präsentationen sowie Geschichten, die Sie interessant finden, wichtige Quellen sein", rät er.
"Ich neige dazu, mir alles selbst beizubringen, weil ich gerne recherchiere", sagt Diego, "... die Leute fragen dich Dinge, auf die du vorher vielleicht nicht gekommen wärst, und dank ihnen fängst du an zu recherchieren, mehr zu lernen und dich zu verbessern. Man hilft den Leuten zu lernen, aber gleichzeitig lernt man auch selbst".
Mundpropaganda findet online statt; Sie brauchen Menschen, die über Ihre Tour sprechen, und das geschieht am häufigsten in Form von Bewertungen - sei es auf Ihren Facebook- oder TripAdvisor-Profilen oder auf den Plattformen, auf denen Ihre Tour gebucht wird, wie z. B. FREETOUR.com. Auch wenn es sich anfangs vielleicht etwas beängstigend anfühlt, wenn Ihre Leidenschaft online beurteilt und bewertet wird, brauchen Sie keine Angst vor Bewertungen zu haben.
"Am Anfang hatte ich ein wenig Angst vor dem Feedback und davor, wie die Leute auf meine Tour reagieren würden", sagt Marco. "Aber Online-Bewertungen haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Faktor in diesem Geschäft entwickelt. Die Leute treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage früherer Erfahrungen von Leuten, die sie nie getroffen haben".

Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass positive Bewertungen ein großer Motivator für Reiseanbieter sind, aber auch negative Bewertungen sind wichtig - nicht nur, um zu erfahren, wo man seinen Service verbessern kann, sondern auch als Gegengewicht, das dazu beiträgt, die Erwartungen festzulegen, damit potenzielle Gäste besser verstehen, was sie erwarten können.
"Die Arbeit mit Menschen ist immer kompliziert, da jeder unterschiedliche Erwartungen und Bedürfnisse hat", erklärt Diego. "Eine negative Meinung ist eine Gelegenheit, sich zu verbessern, also muss man sie im Hinterkopf behalten".
Der Umgang mit den Erwartungen der Gäste ist von grundlegender Bedeutung dafür, wie Ihre Tournee aufgenommen wird, und Bewertungen, insbesondere negative, können dabei helfen, wenn sie richtig gehandhabt werden.
Die Plattform FREETOUR.com ermöglicht es Reiseanbietern, öffentlich auf Bewertungen zu reagieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, potenziellen Gästen zu zeigen, dass Sie das Feedback ernst nehmen, sich nach Möglichkeit verbessern, klarstellen, was ein Teilnehmer erwarten kann, und die Auswirkungen einer negativen Bewertung auf Ihr Publikum abschwächen.
Hier haben Sie, liebe angehende Fremdenführer, einige hilfreiche Ratschläge von drei der besten kostenlosen Fremdenführer der Welt. Vergessen Sie nicht, Ihre Tour auf der FREETOUR.com Plattform und der FREE TOUR App zu registrieren und beginnen Sie, glücklichen Reisenden den Ort zu zeigen, den Sie Ihr Zuhause nennen.
(Der Inhalt der Beiträge wurde aus Gründen der Länge gekürzt).
Wie wird man Reiseleiter?
Wenn Ihnen die Idee gefällt, als Fremdenführer Besucher durch Ihre Stadt zu führen und Ihr eigener Chef zu sein, Sie aber das Gefühl haben, dass Sie den Anschluss verpasst haben, dann liegen Sie falsch. Ob als Vollzeitbeschäftigung oder als lukrativer Nebenjob - eine eigene kostenlose Tour zu kreieren und Besucher mit Spaß durch Ihre Stadt zu führen, muss nicht nur ein Tagtraum sein, sondern kann mit ein wenig Selbstvertrauen erreicht werden - unabhängig von Ihrem Hintergrund, Ihrer Ausbildung oder sogar Ihrem Alter!
Jeder dieser drei Stadtführer, die heute als preisgekrönte Anbieter von Führungen erfolgreich sind, hatte einen anderen Hintergrund, einen anderen Beruf und andere Erfahrungen, um einen Vertrauensvorschuss zu bekommen und bemerkenswerte Stadtführungen zu entwickeln.
Diego Laborda, der kostenlose Wandertouren durch Zaragoza in Spanien anbietet, hat nicht nur einen, sondern gleich drei FREETOUR.com-Preise 2019 gewonnen, die von der Free Tour-Nutzergemeinschaft gewählt wurden: Beste kostenlose Tour weltweit, in Europa und bester kostenloser Reiseleiter.

Seine Reise als Free Tour Anbieter begann nach einer zufälligen Begegnung mit dem Free Tour Konzept, das ihn inspirierte.
"Das Kuriose an meiner Geschichte ist, dass ich Sport- und Sportlehrer studiert habe, aber ich hätte nie gedacht, dass ich mich einmal dem Thema Führungen widmen würde. Ich entdeckte das Free Tour-Konzept vor ein paar Jahren, als ich auf Reisen war", erklärt er in einem Interview.
"So habe ich FREETOUR.com kennengelernt, als Tourist, und ich fand es wunderbar - die Möglichkeit, die persönliche Perspektive von jemandem zu zeigen, der in einer Stadt lebt und von seiner Lebensweise, seinen Kuriositäten und Geschichten erzählt", sagt Diego.
Kostenlose Führungen haben mir auf meinen Reisen sehr geholfen und mir ermöglicht, Dinge zu entdecken und zu sehen, die ich sonst verpasst hätte. Als ich wieder zu Hause war, beschloss ich, dass es an der Zeit war, die Stadt zu zeigen, in der ich geboren und aufgewachsen bin.
Ähnlich, Andis Artmanis der zu den drei besten Fremdenführern der Welt gewählt wurde, für seine hervorragende kostenlosen Rundgang in Riga in Riga, Lettland, zu den drei besten Fremdenführern der Welt gewählt wurde, kam aus einem ganz anderen Umfeld und beschloss erst relativ spät in seiner Karriere, sich zu verändern.

"Ursprünglich komme ich aus dem Bereich der chemischen Technologie. Als Lettland 1991 unabhängig wurde, geriet dieser Bereich jedoch in die Krise, weil die Verbindungen zu den Ländern der ehemaligen UdSSR zusammenbrachen. Deshalb wechselte ich zu den Finanzdienstleistungen. In den folgenden 20 Jahren habe ich bei einer Bank und bei staatlichen Schuldenbüros gearbeitet".
"Ich habe mich jedoch schon immer für Geschichte und Geografie interessiert, insbesondere für die meines Heimatlandes Lettland. Ich beschloss, mein Wissen zu nutzen und es mit anderen Menschen zu teilen. So führe ich seit 2017 Besucher durch die Geschichte und die Geschichten des wunderbaren Riga, das ich für die schönste Stadt der Welt halte", erklärt er.
Ich bin sehr glücklich und stolz, dass ich die Entscheidung getroffen habe, als freier Reiseleiter zu arbeiten.
Der Einheimische Marco der in der Kategorie "Bester freier Reiseleiter" den zweiten Platz belegte, führt seine kostenlose Führung in Dubrovnik kroatien, und beschloss, wie seine beiden oben genannten Kollegen, einen Wechsel in den seiner Meinung nach lohnenderen Beruf des Fremdenführers vorzunehmen.
"Ich habe in einer Tourismusagentur gearbeitet und gemerkt, dass diese Art von Arbeit nichts für mich ist: Es fehlt die Kommunikation mit den Gästen, es gibt keine Überraschungen und keinen Spaß, und ich sitze den ganzen Tag mit Excel-Tabellen herum", sagt Marco.
"Als ich für eine Reise in Istanbul war, sah ich einen Reiseleiter, der eine 'kostenlose Tour' machte. Ich fand dieses Konzept ansprechend und erkannte, dass wir in Dubrovnik etwas Ähnliches brauchen. Also begann ich in der nächsten Saison, kostenlose Führungen anzubieten", erklärt er.
Wie geht es weiter? Tipps zur Verbesserung Ihrer Tour
Wenn Sie also beschlossen haben, dass es an der Zeit ist, sich als Fremdenführer zu versuchen, worauf sollten Sie dann achten? Unsere drei Fremdenführer haben einige hilfreiche Ratschläge parat.
Logistik - zuerst planen!
Wenn Sie in der Planungsphase einige grundlegende Dinge beachten, wird die Feinabstimmung Ihres Tour-Erlebnisses viel einfacher, wenn Sie erst einmal in Aktion sind.
"Jede Stadt hat viel zu bieten, aber auf einer Tour kann man nicht alles zeigen oder besprechen, sonst könnte sie fünf Stunden oder länger dauern", erklärt Diego. "Daher ist es notwendig, die Route sorgfältig zu planen und Prioritäten zu setzen, zu entscheiden, was man zeigen und besprechen möchte, und für Kontinuität zu sorgen, um das Interesse der Besucher während der Tour zu erhalten.
eine der größten Herausforderungen bei einer kostenlosen Führung ist die Unvorhersehbarkeit der Anzahl der ankommenden Gäste", sagt Andis. "Wenn viele Gäste kommen, kann es für alle eine Herausforderung sein, den Führer zu hören. Eine große Gruppe kann auch zusätzliche Zeit benötigen, um sich zu bewegen, was berücksichtigt werden sollte", rät er.
WICHTIGER TIPP:
Auf der FREETOUR.com-Plattform können Sie eine Höchstzahl von Gästen pro Buchung festlegen und die Verfügbarkeit ganz einfach begrenzen, wenn die Gesamtzahl der Buchungen eine von Ihnen festgelegte Schwelle für ein bestimmtes Tourdatum erreicht. Wenn Sie jedoch auch Buchungen von anderen Quellen ohne ähnliche Qualitätskontrollfunktionen erhalten, müssen Sie darauf vorbereitet sein, mit einer unvorhersehbaren Anzahl von Gästen umzugehen, z. B. indem Sie nur im Voraus gebuchten Gästen Vorrang einräumen oder einen zusätzlichen Reiseleiter bereithalten.
Bei der Planung Ihrer Route und der Führungszeiten sollten Sie auch auf andere Reiseleiter Rücksicht nehmen. Vielleicht müssen Sie ein wenig über den Tellerrand schauen, wie Andis.
"Die größte Herausforderung", sagt er, "kann die Anzahl der Reisegruppen sein, die dieselben Sehenswürdigkeiten zur gleichen Zeit besuchen. Die Gesamtfläche ist ziemlich begrenzt, die Gruppen können sich vermischen und die Fremdenführer haben Probleme, was nicht gut ist. Deshalb erwäge ich, eine neue Tour am Nachmittag anzubieten, wo im Allgemeinen weniger Andrang herrscht".

Andis und seine Gäste auf einem kostenlosen Rundgang durch Riga.
Es geht nicht nur um Fakten und Daten - Sie müssen Ihre Gäste einbeziehen!
"Ich empfehle auf jeden Fall, viel über das Verhalten der Menschen und das gesellschaftliche Leben in den verschiedenen historischen Epochen zu lesen, denn reine Fakten können in größeren Mengen langweilig sein", sagt Marco.
"Es ist natürlich wichtig, die Geschichte und verschiedene wichtige Ereignisse zu verstehen", sagt er, "aber man sollte nicht seine ganze Energie darauf verwenden, einen Haufen Zahlen oder chronologische Daten zu nennen ... es ist viel wichtiger, diese Ereignisse mit anderen Elementen zu verbinden. Ich neige beispielsweise dazu, Sätze wie 'In der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts' zu verwenden, was für die meisten Gäste ausreichend ist, und mehr Informationen zu geben, wenn das Publikum danach fragt".
Diego ist auch der Meinung, dass es wichtig ist, Anekdoten zu erzählen, um den Gästen eine wertvolle persönliche Perspektive zu vermitteln.
Man kann die Geschichte nicht ignorieren, aber man muss auch die Gastronomie, die Bräuche und die Anekdoten einbeziehen, um das Erlebnis persönlicher zu machen.
"Wir haben mit Menschen zu tun, und ich glaube, es ist wichtig, dass die Führung nicht so klingt, als würde jemand ein Geschichtsbuch vorlesen. Man muss die Teilnehmer mit einbeziehen, sie etwas fragen, mit ihnen interagieren - ihr Beitrag macht den Unterschied aus", fährt er fort.
Andis in Riga ist ebenfalls der Meinung, dass Engagement und der Kontakt mit der Gruppe wichtiger sind als das Auswendiglernen bestimmter Daten und Namen.
"Es ist wichtig, eine interessante Geschichte zu erzählen... Touristen interessieren sich im Allgemeinen nicht so sehr für die Namen der verschiedenen Könige und die Jahre ihrer jeweiligen Herrschaft, aber die Leute sind immer daran interessiert, einige unerwartete oder kuriose Fakten über die Stadt und ihre Bewohner zu erfahren", sagt er.
Man lernt nie aus!
Als begeisterter Geschichtsfan und staatlich geprüfter Fremdenführer hatte Andis bereits gute Kenntnisse der lokalen und nationalen Geschichte, aber er ergriff Maßnahmen, um andere Aspekte seines Führungsrepertoires zu verbessern, mit dem Ziel, das Gesamterlebnis für seine Gäste zu verbessern.
"Ich habe einige Kommunikationskurse besucht, um meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Und natürlich sind das Wissen und die Erfahrung anderer Fremdenführer sehr wertvoll, und sie sind gerne bereit, es weiterzugeben", erklärt er.
Für Diego, der in Saragossa bereits gut mit Gruppen kommunizieren konnte, war es ebenfalls von unschätzbarem Wert, von anderen Reiseleitern zu lernen.
"Als ich unterrichtete, musste ich täglich in der Öffentlichkeit sprechen und Erklärungen abgeben, aber ich lernte [Führungsfähigkeiten], indem ich an anderen Führungen teilnahm und andere Reiseleiter 'in Aktion' beobachtete, was mir sehr half", erklärt Diego.
"Was die Lernmittel angeht", sagt Marco, "können Dokumentarfilme, YouTube-Videos, Online-Artikel und Zusammenfassungen, Bücher, Zeitschriften, Fachseminare und Präsentationen sowie Geschichten, die Sie interessant finden, wichtige Quellen sein", rät er.
"Ich neige dazu, mir alles selbst beizubringen, weil ich gerne recherchiere", sagt Diego, "... die Leute fragen dich Dinge, auf die du vorher vielleicht nicht gekommen wärst, und dank ihnen fängst du an zu recherchieren, mehr zu lernen und dich zu verbessern. Man hilft den Leuten zu lernen, aber gleichzeitig lernt man auch selbst".
Achten Sie auf die Bewertungen Ihrer Gäste
Mundpropaganda findet online statt; Sie brauchen Menschen, die über Ihre Tour sprechen, und das geschieht am häufigsten in Form von Bewertungen - sei es auf Ihren Facebook- oder TripAdvisor-Profilen oder auf den Plattformen, auf denen Ihre Tour gebucht wird, wie z. B. FREETOUR.com. Auch wenn es sich anfangs vielleicht etwas beängstigend anfühlt, wenn Ihre Leidenschaft online beurteilt und bewertet wird, brauchen Sie keine Angst vor Bewertungen zu haben.
"Am Anfang hatte ich ein wenig Angst vor dem Feedback und davor, wie die Leute auf meine Tour reagieren würden", sagt Marco. "Aber Online-Bewertungen haben sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Faktor in diesem Geschäft entwickelt. Die Leute treffen ihre Entscheidungen auf der Grundlage früherer Erfahrungen von Leuten, die sie nie getroffen haben".

Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass positive Bewertungen ein großer Motivator für Reiseanbieter sind, aber auch negative Bewertungen sind wichtig - nicht nur, um zu erfahren, wo man seinen Service verbessern kann, sondern auch als Gegengewicht, das dazu beiträgt, die Erwartungen festzulegen, damit potenzielle Gäste besser verstehen, was sie erwarten können.
"Die Arbeit mit Menschen ist immer kompliziert, da jeder unterschiedliche Erwartungen und Bedürfnisse hat", erklärt Diego. "Eine negative Meinung ist eine Gelegenheit, sich zu verbessern, also muss man sie im Hinterkopf behalten".
Der Umgang mit den Erwartungen der Gäste ist von grundlegender Bedeutung dafür, wie Ihre Tournee aufgenommen wird, und Bewertungen, insbesondere negative, können dabei helfen, wenn sie richtig gehandhabt werden.
[Der Erfolg der Tour hängt davon ab, ob die Touristen das erhalten, was sie erwartet haben.
Die Plattform FREETOUR.com ermöglicht es Reiseanbietern, öffentlich auf Bewertungen zu reagieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, potenziellen Gästen zu zeigen, dass Sie das Feedback ernst nehmen, sich nach Möglichkeit verbessern, klarstellen, was ein Teilnehmer erwarten kann, und die Auswirkungen einer negativen Bewertung auf Ihr Publikum abschwächen.
Hier haben Sie, liebe angehende Fremdenführer, einige hilfreiche Ratschläge von drei der besten kostenlosen Fremdenführer der Welt. Vergessen Sie nicht, Ihre Tour auf der FREETOUR.com Plattform und der FREE TOUR App zu registrieren und beginnen Sie, glücklichen Reisenden den Ort zu zeigen, den Sie Ihr Zuhause nennen.
(Der Inhalt der Beiträge wurde aus Gründen der Länge gekürzt).
27
Juni,
2019
Schlagwörter